Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Verpackungsinhalt; Sicherheitshinweise; Haftungsausschluss - epico 5000mAh Magnetic Wireless Power Bank Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
5000mAh Magnetic Wireless Power Bank
GEBRAUCHSANWEISUNG
Wir danken Ihnen, dass Sie unser Produkt gekauft haben, wir sind davon überzeugt, dass Sie damit zufrieden sein
werden.

Produktbeschreibung

Batterietyp: Li-Polymer
Kapazität: 5000mAh
Eingang 1 (USB-C): 5V/2A
Eingang 2 (Micro USB): 5V/2A
Ausgang (USB-A): 5V/2A (10W max.)
Kabelloses Laden: Qi Standard, 5W
Produktabmessungen: 98x66x16mm
Gewicht: 145g
Material: Gummierter Kunststoff, ABS

Verpackungsinhalt

1x 5000mAh Magnetic Wireless Power Bank
1x USB-C auf USB-A Kabel
1x Gebrauchsanweisung
Ladestandanzeige der Batterie
1 LED: 0–25%
2 LED: 25-50%
Gebrauchsanweisung
Laden der externen Batterie:
1. Verbinden Sie die Powerbank mit Hilfe des beigelegten USB Kabels mit Ihrem Computer oder einem
AC Adapter. Wenn die Powerbank richtig verbunden ist beginnt der Ladevorgang automatisch.
2. Während des Ladevorganges leuchtet die LED Anzeige weiß und die einzelnen Punkte leuchten
gemäß dem Ladestand der Powerbank auf.
3. Sobald die Powerbank geladen ist, leuchten alle 4 Punkte der LED Anzeige auf und erlöschen dann.
4. Nachdem der Ladevorgang abgeschlossen ist trennen Sie die Powerbank vom USB Kabel.
Die Powerbank dient zum Aufladen der meisten USB Geräte.
1. Verbinden Sie das USB Kabel mit der Powerbank.
2. Verbinden Sie das andere Kabelende mit Ihrem Gerät.
3. Wenn das Gerät richtig angeschlossen ist, drücken Sie einmal die taste auf der Seite, das
angeschlossene Gerät beginnt automatisch mit dem Ladevorgang.
4. Während des Ladevorganges des angeschlossenen Gerätes zeigt die LED Anzeige den Ladestand der Powerbank an.
5. Wenn das Gerät aufgeladen ist, erlischt die LED Anzeige.
6. Trennen Sie das Gerät nach dem Ende des Ladevorganges von der Powerbank.
Die Powerbank funktioniert mit den meisten Geräten, die kabellos geladen werden können.
1. Legen Sie das Gerät in die Mitte der Powerbank, wenn Ihr Gerät die MagSafe Technologie
unterstützt, wird das Gerät dank der starken Magnete automatisch an der Powerbank festgehalten.
2. Mit Hilfe der Taste an der Seite schalten Sie die Powerbank ein.

Sicherheitshinweise

Lesen Sie die folgenden Sicherheits- und Bedienungshinweise sorgfältig durch. Auf diese Weise beugen
Sie einer eventuellen Beschädigung des Geräts und sonstigen Schäden vor. Der Hersteller übernimmt
keine Haftung für Schäden, die auf eine unsachgemäße Verwendung des Gerätes zurückzuführen sind.
1. Bewahren Sie die Powerbank außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
2. Diese Powerbank ist nur für den Haushaltsgebrauch bestimmt.
3. Achten Sie darauf, dass Sie die Powerbank nicht fallen lassen, absichtlich oder unabsichtlich kaputt
machen, biegen, eindrücken oder anderswie deformieren, da dies zu Fehlfunktionen führen könnte.
4. Nehmen Sie die Powerbank nicht auseinander. Auch sollten Sie sich auf keine Weise stören. Die
Powerbank enthält keine Teile, die der Benutzer im Falle einer Fehlfunktion reparieren könnte.
5. Setzen Sie die Powerbank nicht Feuchtigkeit aus und tauchen Sie sie nicht in Flüssigkeiten. Setzen
Sie sie weder tropfendem noch spritzendem Wasser aus. Stellen Sie keine Behälter mit Wasser wie
Vasen auf die Powerbank. Nur wenn die Powerbank trocken gehalten wird, kann die einwandfreie
Funktionsweise gewährleistet werden. Lagern und verwenden Sie die Powerbank bei Temperaturen
zwischen 0 °C-45 °C.
6. Halten Sie magnetische oder metallische Geräte wie Defibrillatoren oder Kreditkarten von der
kabellosen Ladefläche fern.
7. Achten Sie auf einen ausreichenden Abstand zu Wärmequellen. Wenn Sie die Powerbank Temperaturen
über 60 °C aussetzen, kann sie beschädigt werden. Setzen Sie die Powerbank nicht direktem Sonnenlicht
aus. Es ist verboten, offene Feuerquellen wie brennende Kerzen auf die Powerbank zu stellen.
8. Werfen Sie die Powerbank niemals ins Feuer.
9. Verwenden und lagern Sie die Powerbank nicht in der Nähe von entzündlichen Stoffen/
Gegenständen, brennbaren oder explosiven Stoffen usw.
10. Lassen Sie die Powerbank während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
11. Es ist verboten, eine beschädigte Powerbank oder ihr Zubehör zu verwenden.
12. Laden Sie die Powerbank mindestens alle drei Monate auf, auch wenn Sie sie nicht benutzen.
13. Die Powerbank kann während des Ladenvorgangs und Gebrauchs heiß werden. Seien Sie
besonders achtsam, wenn sich die Powerbank extrem erwärmt, was auf ein Problem im
Ladestromkreis des elektronischen Geräts hinweisen kann. Trennen Sie in diesem Fall unverzüglich
die Powerbank vom Gerät und wenden Sie sich an einen qualifizierten Techniker. Sorgen Sie dafür,
dass um die Powerbank genügend Freiraum für eine richtige Luftzirkulation gewährleistet ist.
Verwenden Sie die Powerbank nicht auf mit Stoff bezogenen Fläche (z.B. Tischdecke).
14. Decken Sie die Powerbank niemals ab.
15. Trennen Sie die Powerbank nach dem vollständigen Aufladen vom Stromnetz, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
16. Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes Tuch. Es ist verboten Wasser, Chemikalien,
Lösungsmitteln, Benzin usw. zur Reinigung zu verwenden.
17. Bewahren Sie die Powerbank an einem trockenen und gut belüfteten Ort außerhalb der Reichweite von
Kindern oder Haustieren auf. Legen Sie während der Lagerung keine Gegenstände auf die Powerbank.
18. Das Aufladen mehrerer Geräte auf einmal kann die Ladeleistung der Powerbank verringern.

Haftungsausschluss

Diese externe Batterie ist nur für die Verwendung in Verbindung mit einem geeigneten mobilen Gerät
bestimmt. Überprüfen Sie immer vor der ersten Verwendung der Batterie mit einem neuen Gerät
deren gegenseitige Kompatibilität. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für eventuelle Schäden am
mobilen Gerät infolge des unsachgemäßen Umgangs mit diesem Produkt.
Dieses Symbol auf dem Produkt oder in der Begleitdokumentation weist darauf hin, dass das Produkt
kein gewöhnlicher Hausmüll ist und gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt werden muss.
Übergeben Sie das Produkt zu einer umweltfreundlichen Entsorgung. Mit einer ordnungsgemäßen
Entsorgung dieses Produkts schützen Sie die Umwelt. Weitere Informationen erhalten Sie über das
lokale Gemeindeamt, das sich mit der Entsorgung von Siedlungsabfall befasst, über die nächstliegende
Sammelstelle oder Ihren Händler.
Dieses Produkt erfüllt alle einschlägigen grundlegenden Anforderungen der EU-Richtlinien.
3 LED: 50-75%
4 LED: 75-100%
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis