Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reichweite Testen; Niederspannungsabschaltung (Lvc); Tips Für Das Fahren; Kontrolle Der Led-Leuchten - Horizon Hobby ProBoat PCF Mark I Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reichweite testen

WICHTIG: Führen Sie vor jedem Gebrauch des Bootes, nach
jeder Reparatur und nach dem Einsetzen eines neuen Akkus eine
Kontrolle durch.
Sicherstellen, dass der Akku vollständig geladen ist.
1. Entfernen Sie sich bei eingeschalteter und angeschlossener
Funkanlage 32 m (90 Fuß) von Ihrem Boot.

Niederspannungsabschaltung (LVC)

Die Werkseinstellung für die Niedrigtrennspannung des
Geschwindigkeitsreglers Ihres Bootes liegt bei 3,2 V pro Zelle. Das
Entladen eines LiPo Akku unter 3 Volt per Zelle kann den Akku
beschädigen. Der im Lieferumfang enthaltene Regler schützt den
Akku vor Tiefentladung mit der Niederspannungsabschaltung. Ehe der
Akkuladestand zu niedrig fällt, trennt die Niedrigtrennspannung (LVC)
die Stromzufuhr zum Motor.
Wenn die Niedrigtrennspannung aktiviert wird, fährt das Boot
erheblich langsamer oder hält an. Durch Loslassen und erneutes
Betätigen des Gashebels wird ausreichend Fahrleistung bereitgestellt,
um das Boot wieder an Land zu bringen. Durch wiederholtes Fahren
mit aktivierter Niedrigtrennspannung werden die Akkus beschädigt.
Wenn die Niedrigtrennspannung aktiviert wird, blinkt die
Statusanzeige der Geschwindigkeitsregelung rot, wodurch
angegeben wird, dass sich die Geschwindigkeitsregelung im
Niedrigtrennspannungsmodus befindet.
HINWEIS: Wiederholter Betrieb bis in die
Niederspannungsabschaltung (LVC) beschädigt den Akku.
Tips für das Fahren
Wir empfehlen für die ersten Fahrten ruhige Wind- und
Wetterbedingungen um sicherzustellen, dass das Boot korrekt
eingestellt ist. Die maximalen Geschwindigkeit von 35 MPH/+
kann erreicht werden, wenn sie das Boot auf die spezifischen
Bedingungen eingestellt haben. Die Höchstgeschwindigkeit wird
auch durch die Fähigkeit des Akkus bestimmt, den Motor über den
Geschwindigkeitsregler effizient mit Strom zu versorgen.
Bitte beachten Sie lokale Bestimmungen und Gesetze bevor Sie sich
einen Platz zum Fahren suchen.
1. Setzen Sie das Boot vorsichtig in das Wasser.
2. Fahren Sie das Boot bei langsamer Geschwindigkeit in Ufernähe.
Vermeiden Sie bitte zu allen Zeiten den Kontakt mit anderen
Objekten im Wasser.
3. Haben Sie sich mit dem Boot bei niedrigen Geschwindigkeiten
vertraut gemacht, können Sie die Entfernung zum Ufer vergrößern
und die Geschwindigkeit erhöhen.
4. Fahren Sie das Boot zurück zum Ufer wenn der Motor zu
pulsieren beginnt.
ACHTUNG: Versuchen Sie niemals ein gekenntertes Boot
schwimmend zu bergen. Nutzen Sie zum Bergen eine
Angelausrüstung oder ein anderes Boot.

Kontrolle der LED-Leuchten

Das Boot ist mit LED-Leuchten ausgestattet, die mit Hilfe des
Senders, Taste A, gesteuert werden können.
1. Drücken Sie den Knopf A einmal, um die Beleuchtung
einzuschalten.
2. Drücken Sie den Knopf A erneut, um die Beleuchtung
auszuschalten.
2. Eine weitere Person sollte beim Boot auf die ordnungsgemäße
Lenkbewegungen des Steuerungsmechanismus und Reaktion der
Sendereingaben achten.
3. Wenn alles korrekt funktioniert, bereiten Sie sich darauf vor, das
Boot im Wasser zu nutzen.
Die Niedrigtrennspannung kann verfrüht aktiviert werden, wenn Sie
(1) Akkus mit niedrigem C-Faktor oder (2) alte, abgenutzte und/oder
schwache Akkus verwenden.
Die durchschnittliche Laufzeit mit dem empfohlenen Akku
(SPMX24002S30) beträgt ca. 15 Minuten, je nach Nutzung der
Drosselklappe. Bei einer geringeren Laufzeit sind möglicherweise die
Akkus abgenutzt oder schwach.
TIPP: Wenn nach dem Einsetzen neu aufgeladener Akkus
innerhalb einer Minute die Niedrigtrennspannung aktiviert wird, die
abgenutzten oder schwachen Akkus durch die empfohlenen Akkus
ersetzen.
TIPP: Überprüfen Sie die Akkuspannung vor und nach dem Fahren
mit dem LiPo Volt-Checker (DYN4071, separat erhältlich).
Trennen Sie nach dem Fahren die LiPo Akkus vom Boot um eine
Tiefentladung zu vermeiden. Laden Sie den Akku vor dem Einlagern
auf die Hälfte seiner Kapazität. Stellen Sie während der Ladung
sicher, dass die Akkuspannung nicht unter 3 Volt pro Zelle fällt. Die
Niederspannungsabschaltung (LVC) schützt den Akku nicht vor
Tiefentladung während der Lagerung.
HINWEIS: Fahren Sie niemals in geringerer Wassertiefe als 30,5cm.
HINWEIS: Beim Betrieb im rauen Wasser kann der Propeller
wiederholt aus dem Wasser aus- und eintreten. Dieses führt zu
einer starken Belastung von Propeller und Welle. Eine dauerhafte
Belastung kann die Welle und den Propeller beschädigen.
Beim Betrieb im rauen Wasser und windigen Wetter sollten Sie in
Erwägung ziehen die Akkus für erhöhte Stabilität nach vorne zu
positionieren.
Vermeiden Sie das Fahren neben:
• Anderen Wasserfahrzeugen
• Menschen (in Schwimm- und Angelgebieten)
• Stationäre Objekte
• Wellen und Strudel
• Schnell fließenden Wasser
• Tieren
• Treibmüll
• Überhängenden Bäumen
• Pflanzen
WICHTIG: Überprüfen Sie immer die magnetische Verbindung
zwischen dem Rumpf und der Klappe. Die LED-Kontaktstellen
müssen frei von jeglichen metallischen Verunreinigungen und
Wasser gehalten werden.
DE
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Prb08046

Inhaltsverzeichnis