Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport, Verpackung, Lagerung; Beschreibung; Lieferumfang; Montage Und Anschluss - unicraft DHS 1 Betriebsanleitung

Handsandstrahler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Transport, Verpackung, Lagerung

Anlieferung und Transport
Überprüfen Sie den Handsandstrahler nach Anlieferung
auf sichtbare Transportschäden. Sollten Sie Schäden
entdecken, melden Sie diese unverzüglich dem
Transportunternehmen beziehungsweise dem Händler.
HINWEIS!
Schützen Sie den Handsandstrahler vor Feuchtigkeit.
Verpackung
Alle verwendeten Verpackungsmaterialien und
Packhilfsmittel sind recyclingfähig und müssen grund-
sätzlich der stofflichen Wiederverwertung zugeführt
werden.
Verpackungsbestandteile aus Karton geben Sie zer-
kleinert zur Altpapiersammlung.
Die Folien sind aus Polyethylen (PE), die Polsterteile aus
Polystyrol (PS). Diese Stoffe geben Sie an einer Wert-
stoffsammelstelle ab oder an das für Sie zuständige Ent-
sorgungsunternehmen.
Lagerung
Der Handsandstrahler muss gründlich gesäubert wer-
den, bevor sie in einer trockenen, sauberen und frost-
freien Umgebung gelagert wird.
6

Beschreibung

Abbildungen in dieser Betriebsanleitung können vom Original
abweichen.
5
4
3
Abb. 3: Handsandstrahler DHS 1
DHS 1 | Version 1.02
6
7
8
1
2
Transport, Verpackung, Lagerung

1 Druckluftanschluss

2 Auffangbeutel
3 Düsenhalterung
4 Sandflussregelventil
5 Behälter
6 Behälterdeckel
6 Betätigungshebel
7 Griff

6.1 Lieferumfang

- Betriebsanleitung
- Auffangbeutel
- Stecknippel Messing mit Außengewinde ¼"
- Düse 4,5 mm für Innenkantenbearbeitung
- Düse 4,5 mm für Außenkantenbearbeitung
- Düse 4,5 mm für Flächenbearbeitung
- Düse 4,5 mm für Punktbearbeitung
7

Montage und Anschluss

Der Handsandstrahler darf nur in trockenen, gut belüf-
teten Räumen betrieben werden. Es ist darauf zu
achten, dass genügend Bewegungsfreiheit und aus-
reichende Beleuchtung zum Arbeiten vorhanden ist.
Schutzhandschuhe tragen!
Schutzbrille tragen!
Arbeitsschutzkleidung tragen!

7.1 Montage

Der Handsandstrahler ist bereits vormontiert.
7.2 Druckluftanschluss
Für das Betreiben des Handsandstrahlers benötigen Sie
einen Kompressor mit ausreichender Füllleistung. Die er-
zeugte Luft muss gereinigt, kondensatfrei und ölfrei sein.
ACHTUNG!
Feuchtigkeit in der Druckluft beeinträchtigt den
Fluss des Strahlmittels und kann zu Verklumpungen
und Verstopfungen von Ventilen und Leitung führen.
Stellen Sie den gewünschten Arbeitsdruck am Kompres-
sor ein. Achten Sie darauf, dass der maximaleDruck (siehe
Kapitel „Technische Daten") nicht überschritten wird.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis