Herunterladen Diese Seite drucken

Casio 4700 Bedienerführung Seite 3

Werbung

Bedienerführung 4700
Stadtcode zwischen Standardzeit und Sommerzeit umschalten
1. Rufen Sie im Weltzeitmodus mit Knopf D den
DST-Indikator
Stadtcode (Zeitzone) auf, für den die Standard-/
Sommerzeit-Einstellung geändert werden soll.
2. Halten Sie Knopf A gedrückt, um zwischen
Sommerzeit (DST-Indikator angezeigt) und Standardzeit
(DST-Indikator nicht angezeigt) umzuschalten.
• Bitte beachten Sie, dass im Weltzeitmodus nicht die Sommerzeit-Einstellung des
Stadtcodes geändert werden kann, der im Zeitnehmungsmodus als Heimat-
Stadtcode eingestellt ist. Näheres zum Ein- und Ausschalten der Sommerzeit für
den Heimat-Stadtcode finden Sie „Sommerzeit-Einstellung ändern".
• Der DST-Indikator erscheint, wenn ein Stadtcode angezeigt ist, der auf Sommerzeit
eingestellt ist.
• Bitte beachten Sie, dass die Standard-/Sommerzeit-Einstellung nur für den jeweils
anzeigten Stadtcode gilt. Andere Stadtcodes werden nicht beeinflusst.
Stoppuhr
Mit der Stoppuhr können Sie die abgelaufene Zeit messen.
• Der Anzeigebereich der Stoppuhr beträgt bis zu 59
Sekunden
Minuten und 59,99 Sekunden.
• Die Stoppuhr setzt ihren Betrieb fort und beginnt mit
Erreichen ihrer Grenze wiederum ab Null, bis sie von
Ihnen gestoppt wird.
• Der Messvorgang der Stoppuhr läuft auch dann weiter,
wenn Sie den Stoppuhrmodus verlassen.
• Alle in diesem Abschnitt aufgeführten Bedienungen
Minuten
1/100 Sek.
werden im Stoppuhrmodus ausgeführt, der durch
Drücken von Knopf C aufgerufen wird.
Zeiten mit der Stoppuhr messen
Abgelaufene Zeit
D
D
D
Start
Stopp
Erneuter Start
Alarm
Wenn der Alarm eingeschaltet ist, gibt die Uhr auf
Alarmzeit
Erreichen der Alarmzeit einen Alarmton aus. Sie können
(Stunde : Minuten)
auch ein Stundensignal einschalten, das jede volle
Stunde mit einem zweimaligen Piepton meldet.
• Alle in diesem Abschnitt aufgeführten Bedienungen
werden im Alarmmodus ausgeführt, der durch Drücken
von Knopf C aufgerufen wird.
Stundensignal-
Ein-Indikator
Alarm-Ein-Indikator
Alarmzeit einstellen
1. Halten Sie im Alarmmodus Knopf A gedrückt, bis die Stundeneinstellung der
Alarmzeit zu blinken beginnt. Dies ist die Einstellanzeige.
• Durch diese Bedienung wird der Alarm automatisch eingeschaltet.
2. Drücken Sie Knopf C, um das Blinken zwischen der Stunden- und
Minuteneinstellung zu verschieben.
3. Stellen Sie die jeweils blinkende Einstellung mit den Knöpfen D (+) und B (–)
wünschgemäß ein.
• Falls Sie die Alarmzeit im 12-Stunden-Format einstellen, achten Sie auf richtige
Einstellung auf die erste (kein Indikator) oder zweite (P-Indikator) Tageshälfte.
4. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu schließen.
Alarmbetrieb
Der Alarmton ertönt zur voreingestellten Zeit für 10 Sekunden unabhängig davon, auf
welchen Modus die Uhr geschaltet ist.
• Drücken Sie einen beliebigen Knopf, um den aktivierten Alarmton zu stoppen.
Alarmton testen
Halten Sie im Alarmmodus den Knopf D gedrückt, um den Alarm ertönen zu lassen.
Täglichen Alarm und Stundensignal ein- und ausschalten
Schalten Sie im Alarmmodus mit Knopf D wie unten gezeigt durch die Einstellungen.
Alarm-Ein-Indikator / Stundensignal-Ein-Indikator
Alarm aus
Alarm ein
Signal aus
Signal aus
• Der Alarm-Ein-Indikator und der Stundensignal-Ein-Indikator werden in allen Modi
im Display angezeigt, wenn diese Funktionen eingeschaltet sind.
Beleuchtung
Die Uhr besitzt eine LED (Licht emittierende Diode) und
ein Lichtführungspanel zum Beleuchten des Displays für
bessere Ablesbarkeit im Dunkeln.
• Für weitere wichtige Informationen siehe
„Vorsichtsmaßregeln zur Beleuchtung".
Beleuchtung einschalten
Drücken Sie Knopf B in einem beliebigen Modus.
A
D
Stopp
Löschen
Alarm aus
Alarm ein
Signal ein
Signal ein
Zeitnehmung
Verwenden Sie den Zeitnehmungsmodus zum Einstellen und Ablesen der aktuellen
Uhrzeit und des Datums. In diesem Abschnitt ist auch erläutert, wie die aktuelle
Uhrzeit und das Datum manuell eingestellt werden können.
• Alle in diesem Abschnitt aufgeführten Bedienungen werden im Zeitnehmungsmodus
ausgeführt, der durch Drücken von Knopf C aufgerufen wird.
Tag
Kopf A
drücken.
A
Wochentag
Manuelles Einstellen von Digitalzeit und Datum
Stellen Sie unbedingt den Heimat-Stadtcode für Ihre Zeitzone ein, bevor Sie die
Einstellung der aktuellen Uhrzeit und des Datums ändern. Im Weltzeitmodus sind alle
angezeigten Ortszeiten auf die Einstellung im Zeitnehmungsmodus bezogen. Dadurch
stimmen auch die Ortszeiten des Weltzeitmodus nicht, wenn Sie vor dem Eingeben
von Uhrzeit und Datum im Zeitnehmungsmodus nicht den richtigen Heimat-Stadtcode
wählen.
Aktuelle Digitalzeit und Datum manuell eingeben
1. Halten Sie im Zeitnehmungsmodus den Knopf A
gedrückt, bis der Stadtcode zu blinken beginnt. Dies ist
die Einstellanzeige.
2. Schalten Sie das Blinken mit Knopf C wie
nachstehend gezeigt weiter, um weitere Einstellungen
zu wählen.
Stadtcode
Sommerzeit
Stadtcode
(DST)
Tag
Monat
Jahr
3. Wenn die zu ändernde Einstellung blinkt, stellen Sie diese bitte wie nachstehend
beschrieben mit Knopf B und/oder Knopf D ein.
Anzeige:
Um dies zu tun:
Stadtcode ändern
Zwischen Sommerzeit (
ON
Standardzeit (
OFF
), und Auto DST
(
) umschalten
Uhrzeit zwischen 12-Stunden-
(
12H
) und 24-Stunden-Format
(
24H
) umschalten
Sekunden auf
zurückstellen
Stunde oder Minuten ändern
Jahr ändern
Monat oder Tag ändern
• Eine komplette Zusammenstellung der verfügbaren Stadtcodes finden Sie in der
„City Code Table" (Stadtcode-Tabelle).
4. Drücken Sie Knopf A zum Schließen der Einstellanzeige.
• Wenn Sie die Einstellanzeige schließen, stellen sich die analogen Zeiger
automatisch auf die Digitalzeit ein. Weitere Informationen finden Sie unter „Analoge
Zeitnehmung".
Hinweis
• Auto DST (
) ist nur wählbar, wenn als Heimat-Stadtcode LIS, LON, BCN, MAD,
PAR, MIL, ROM, BER, STO, ATH oder MOW eingestellt ist. Näheres finden Sie
nachstehend unter „Sommerzeit (DST)".
Sommerzeit (DST)
Die Sommerzeit (Daylight Saving Time = DST) stellt die Zeit gegenüber der Standardzeit
um eine Stunde vor. Denken Sie aber immer daran, dass nicht alle Länder oder auch
Gebiete die Sommerzeit verwenden.
Die von Rugby und Mainflingen ausgestrahlten Zeitkalibrierungssignale enthalten sowohl
die Standard- als auch die Sommerzeitdaten. Wenn auf automatische Sommerzeit-
Einstellung (Auto DST) geschaltet ist, schaltet die Uhr entsprechend dem empfangenen
Zeitsignal automatisch zwischen Standardzeit und Sommerzeit um.
• Auto DST (AUTO) ist nur wählbar, wenn als Heimat-Stadtcode LIS, LON, BCN,
MAD, PAR, MIL, ROM, BER, STO, ATH oder MOW eingestellt ist.
• Die ab Werk vorgegebene Sommerzeit-Einstellung für LIS, LON, BCN, MAD, PAR,
MIL, ROM, BER, STO, ATH oder MOW als Heimat-Stadtcode ist Auto DST (
• Falls Sie in Ihrem Gebiet Probleme mit dem Empfang des Zeitkalibrierungssignals
haben, ist in der Regel zu empfehlen, die Umschaltung zwischen Standardzeit und
Sommerzeit manuell vorzunehmen.
Sommerzeit-Einstellung ändern
1. Halten Sie im Zeitnehmungsmodus Knopf A gedrückt, bis der Stadtcode zu
blinken beginnt. Dies ist die Einstellanzeige.
2. Drücken Sie einmal Knopf C, woraufhin die Sommerzeit-Einstellung erscheint.
3. Schalten Sie mit Knopf D wie unten gezeigt durch die Sommerzeit-Einstellungen.
Sommerzeit aus
Auto DST (
)
4. Wenn die gewünschte Einstellung erreicht ist, drücken Sie Knopf A zum Schließen
der Einstellanzeige.
• Im Display wird der DST-Indikator (DST) angezeigt, wenn auf Sommerzeit geschaltet
ist.
P-Indikator
Stunde : Minuten
12/24-Stunden-
Sekunden
Format
Stunde
Minuten
Tun Sie dies:
Knöpfe D (Osten) und B
(Westen) verwenden.
Knopf D drücken.
),
Knopf D drücken.
Knopf D drücken.
Knöpfe D (+) und B (–)
verwenden.
).
Sommerzeit ein
3

Werbung

loading