Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

MO0905-GA
Einleitung
Wir möchten uns bei dieser Gelegenheit dafür bedanken, dass Sie sich für eine
Armbanduhr von CASIO entschieden haben. Um optimales Leistungsvermögen
sicherzustellen, sollten Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam lesen.
Setzen Sie diese Armbanduhr dem hellen Licht aus, um deren Batterie vor der
Verwendung aufzuladen.
Sie können die Armbanduhr auch verwenden, während die Batterie dem hellen Licht
ausgesetzt wird, um sie aufzuladen.
• Lesen Sie unbedingt den Abschnitt „Stromversorgung" dieser Anleitung für
wichtige Informationen, die Sie wissen müssen, wenn Sie die Armbanduhr dem
hellen Licht aussetzen.
Setzen Sie die Armbanduhr einem hellen Licht aus
Helles Licht
Solarzelle
• Die Uhr arbeitet kontinuierlich, auch wenn sie nicht dem Licht ausgesetzt ist. Falls
Sie die Uhr im Dunkeln belassen, kann die Batterie entladen werden, wodurch es
zur Deaktivierung mancher Funktionen kommt. Falls die Batterie vollständig
entladen wird, müssen Sie nach dem Wiederaufladen die Einstellungen der Uhr neu
konfigurieren. Um normalen Betrieb sicherzustellen, setzen Sie die Uhr bitte
möglichst immer dem Licht aus.
Batterie wird im Licht aufgeladen.
Helles Licht
Solarzelle (wandelt
Licht in elektrischen
Strom)
PEGEL 1
PEGEL 2
PEGEL 3
Laden
PEGEL 4
Akkubatterie
Allgemeine Anleitung
• Drücken Sie zum Umschalten von Modus auf Modus den Knopf B.
• Drücken Sie zum Beleuchten des Displays in einem beliebigen Modus (außer bei
Anzeige einer Einstellanzeige) den Knopf A.
• Beim Einstellen der Uhrzeit können Sie auch die Anzeigesprache der Wochentag-
Anzeige (Englisch oder Japanisch) einstellen.
Letztes-Signal-
Anzeige
Funkgestützte Atomzeit
Datum
Sekunde
Wochentag
• Bei Benutzung der Uhr außerhalb der Sendegebiete der Zeitsignalsender muss die
Uhrzeit manuell wie erforderlich eingestellt werden. Näheres zur manuellen
Einstellung finden Sie unter „Zeitnehmung".
• Das Zeitkalibrierungssignal der Vereinigten Staaten kann in Nordamerika
empfangen werden. In dieser Bedienungsanleitung wird unter „Nordamerika" das
Gebiet von Kanada, den Vereinigten Staaten (nur Kontinent) und Mexiko verstanden.
• Die Analogzeit dieser Armbanduhr ist mit der Digitalzeit synchronisiert. Daher wird
die Analogzeiteinstellung automatisch ausgeführt, wenn Sie die Digitaleinstellung
ändern. Für weitere Informationen siehe „Analoge Zeitnehmung".
Anweisen der Heimat-Zeitzone
Zeitzone
Bedienerführung 4709 4713
Die von der Solarzelle dieser Uhr generierte Elektrizität wird
in einer eingebauten Akkubatterie gespeichert. Falls Sie die
Uhr an einem Ort belassen, an dem sie nicht dem Licht
ausgesetzt ist, wird der Akku allmählich entladen. Setzen Sie
die Uhr daher möglichst immer dem Licht aus.
• Wenn Sie die Uhr nicht am Handgelenk tragen,
positionieren Sie das Zifferblatt bitte so, dass es auf eine
helle Lichtquelle gerichtet ist.
• Sie sollten die Armbanduhr möglichst außerhalb des
Ärmels tragen. Auch wenn der Lichteinfall auf das
Zifferblatt nur teilweise blockiert ist, wird die Aufladung
beachtlich reduziert.
Batterie wird im Dunkeln entladen.
Elektrische
Energie
Alle
PEGEL 1
Funktionen
PEGEL 2
aktiviert
PEGEL 3
Entladen
PEGEL 4
Zeitnehmungsmodus
Knopf B drücken.
Zeigereinstellmodus
Die Uhr empfängt ein Zeitkalibrierungssignal und
aktualisiert anhand dieses Signals die geführte Uhrzeit.
• Unterstützte Zeitkalibrierungssignale: Deutschland
(Mainflingen), England (Anthorn), Vereinigte Staaten
(Fort Collins) und Japan.
Einstellen der laufenden Uhrzeit
Diese Uhr stellt die Uhrzeit automatisch anhand des
Zeitkalibrierungssignals ein. Falls erforderlich, können
Uhrzeit und Datum auch manuell eingestellt werden.
• Nach dem Kauf dieser Uhr ist als Erstes die Heimat-
Zeitzone einzustellen (Zeitzone, in der die Uhr
normalerweise benutzt wird). Näheres hierzu siehe unter
„Anweisen der Heimat-Zeitzone".
1. Halten Sie im Zeitnehmungsmodus A gedrückt, bis die
UTC-Differenz zu blinken beginnt, was die
Einstellanzeige bezeichnet.
• Durch Drücken von A leuchtet zwar auch die
Beleuchtung auf. Halten Sie den Knopf aber gedrückt,
bis die UTC-Differenz zu blinken beginnt.
2. Wählen Sie mit Knopf C die gewünschte Heimat-
Zeitzone.
• Der Empfang des Zeitkalibrierungssignals wird
unterstützt, wenn als Heimat-Zeitzone einer der
nachstehend aufgelisteten Zeitzonen gewählt ist.
• Der konkrete Pegel, bei dem bestimmte Funktionen deaktiviert werden, ist je nach
Armbanduhrmodell unterschiedlich.
• Für wichtige Informationen, die Sie wissen müssen, wenn Sie die Uhr hellem
Licht aussetzen, lesen Sie bitte den Abschnitt „Stromversorgung" durch.
Falls das Display nichts anzeigt...
Falls das Display der Uhr nichts anzeigt, bedeutet dies, dass die Stromsparfunktion
das Display ausgeschaltet hat, um nicht unnötig Akkustrom zu verbrauchen.
• Für weitere Informationen siehe „Stromsparfunktion".
Bitte beachten Sie, dass CASIO COMPUTER CO., LTD. keine Haftung für etwaige
Schäden oder Verluste übernimmt, die Ihnen oder Dritten aus der Benutzung oder
einem Defekt dieses Produkts entstehen.
Über diese Anleitung
Modul 4709
Modul 4713
Einige
oder alle
Funktionen
deaktiviert
Ladekontrollanzeige
Stoppuhrmodus
Zeitsignal von Deutschland/U.K.
UTC-Differenz
UTC
+0
UTC
+1
UTC
+2
3. Drücken Sie Knopf A zum Schließen der Einstellanzeige.
Wichtig!
• Normalerweise zeigt die Uhr die korrekte Uhrzeit an, sobald Sie die Heimat-Zeitzone
einstellen. Falls nicht, dürfte die Uhrzeit beim nächsten automatischen Empfang
(über Nacht) korrigiert werden. Sie können das Signal auch manuell empfangen
oder die Uhrzeit manuell einstellen.
• Die Uhr empfängt automatisch das Zeitkalibrierungssignal des geeigneten Senders
(über Nacht) und passt die Einstellungen daran an. Näheres zu den Zeitzonen und
Zeitsignalsendern finden Sie unter „Heimat-Zeitzonen und Sender".
• Bei der anfänglichen Vorgabe-Einstellung ist der automatische Empfang für die
folgenden Zeitzonen ausgeschaltet: UTC +8, UTC –10 und UTC –9. Näheres zum
Einschalten des automatischen Empfangs für diese Zeitzonen finden Sie unter „Ein-
und Ausschalten des automatischen Empfangs".
• Wenn Sie möchten, können Sie den Zeitsignalempfang deaktivieren. Näheres hierzu
finden Sie unter „Ein- und Ausschalten des automatischen Empfangs".
• Näheres zu den Empfangsbereichen der Uhr siehe Zeichnungen unter „Ungefähre
Empfangsbereiche".
• Wenn Sie sich in einem Gebiet befinden, in dem keine Sommerzeit (DST) verwendet
wird, schalten Sie die Sommerzeit bitte aus.
• Die Bedienverfahren für die Module 4709 und 4713 sind
identisch. Alle Illustrationen in dieser
Bedienungsanleitung zeigen Modul 4713.
• In den meisten Anzeigebeispielen dieser
Bedienungsanleitung ist unter Auslassung der analogen
Zeiger nur die Digitalanzeige dargestellt.
• Die Knopfbetätigungen sind in dieser Anleitung durch die
in der Abbildung aufgeführten Buchstaben bezeichnet.
• Jeder Abschnitt dieser Anleitung enthält die
Informationen, die Sie für die Bedienung im jeweiligen
Modus benötigen. Weitere Einzelheiten und technische
Informationen finden Sie im Abschnitt „Referenz".
Dualzeitmodus
Alarmmodus
Zeitsignal von Japan
Zeitsignal der USA
UTC-Differenz
UTC-Differenz
UTC
+8
UTC –10
UTC
+9
UTC
UTC
UTC
UTC
UTC
–9
–8
–7
–6
–5
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Casio 4709

  • Seite 1 Informationen, die Sie wissen müssen, wenn Sie die Armbanduhr dem hellen Licht aussetzen. Bitte beachten Sie, dass CASIO COMPUTER CO., LTD. keine Haftung für etwaige Schäden oder Verluste übernimmt, die Ihnen oder Dritten aus der Benutzung oder einem Defekt dieses Produkts entstehen.
  • Seite 2 Bedienerführung 4709 4713 Empfang des Zeitkalibrierungssignals Über den automatischen Empfang Die Uhr empfängt das Zeitkalibrierungssignal automatisch bis zu sechs Mal pro Tag. Das Zeitkalibrierungssignal kann auf zwei verschiedene Weisen empfangen werden: Sobald das Signal erfolgreich empfangen wurde, werden die restlichen automatischen automatischer Empfang und manueller Empfang.
  • Seite 3 Bedienerführung 4709 4713 Alarm Sie können einen täglichen Alarm einstellen. Wenn ein Alarm eingeschaltet ist, ertönt Die Uhr wechselt in den Zeitnehmungsmodus, wenn Sie Knopf C drücken oder für der Alarm, sobald die eingestellte Alarmzeit erreicht wird. ein oder zwei Minuten keiner der Knöpfe betätigt wird.
  • Seite 4 Eindruck haben, dass die Batterie nicht mehr voll geladen wird, wenden Sie sich zum Pegel auf den nächsthöheren Pegel aufgeladen wird. Austauschen bitte an Ihren Fachhändler oder CASIO-Kundendienst. • Versuchen Sie niemals selbst, die Spezialbatterie selbst zu entnehmen oder Belichtungspegel Ungefähre Belichtungsdauer...
  • Seite 5 Bedienerführung 4709 4713 Uhrzeit und Datum eingeben Wenn Sie dies tun möchten: Führen Sie diese Knopfbetätigung aus: 1. Halten Sie im Zeitnehmungsmodus A gedrückt, bis die • Drücken Sie den Knopf C. Zeigereinstellung um 10 UTC-Differenz zu blinken beginnt, was die Sekunden vorstellen Einstellanzeige bezeichnet.
  • Seite 6: Technische Daten

    Bedienerführung 4709 4713 Zeitnehmung • Falls Sie die Sekunden auf 00 zurückstellen, während die aktuelle Sekundenzählung im Bereich von 30 bis 59 liegt, werden die Minuten um 1 erhöht. Im Bereich von 00 bis 29 werden die Sekunden auf 00 zurückgestellt, ohne dass sich die Minuten ändern.

Diese Anleitung auch für:

4713