Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Der Netzanschlussleitung; Reinigung, Wartung Und Ersatzteilbestellung - For-q FQ-SW 21.000 AquaSensor Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bitte beachten:
Das automatische Ausschalten nach 15 sek. verhindert einen länge-
ren Trockenlauf der Pumpe. Durch das Nachlaufen der Pumpe kann
es bei ausbleibender Förderfl üssigkeit zu geringer Geräuschent-
wicklung kommen, was jedoch nicht zu einer Schädigung der Pumpe
führt. Das Wasser kann maximal bis auf 40 mm abgesaugt werden.

7. Austausch der Netzanschlussleitung

Gefahr!
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine
ähnlich qualifi zierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu ver-
meiden.

8. Reinigung, Wartung und Ersatzteilbestellung

Gefahr!
Vor jeder Wartungsarbeit den Netzstecker ziehen.
Bei transportabler Verwendung sollte das Gerät nach jedem Ge-
brauch mit klarem Wasser gereinigt werden.
Bei stationärer Installation empfiehlt sich alle 3 Monate die Funkti-
on des Schwimmerschalters zu überprüfen.
Fusseln und faserige Partikel, die sich im Gehäuse eventuell fest-
gesetzt haben, mit einem Wasserstrahl entfernen.
Alle 3 Monate Schachtboden von Schlamm befreien und auch die
Schachtwände reinigen.
Den Schwimmschalter mit klarem Wasser von Ablagerungen reini-
gen.
8.1 Reinigung des Schaufelrades
Bei zu starker Ablagerung im Gehäuse muss der untere Teil des Ge-
rätes wie folgt zerlegt werden:
1. Lösen Sie den Ansaugkorb vom Gehäuse.
2. Das Schaufelrad mit klarem Wasser reinigen. Achtung! Das Gerät
nicht auf dem Schaufelrad abstellen oder abstützen!
Anl_FQ_SW_21000_Sensor_SPK7_ohne_CE.indb 12
Anl_FQ_SW_21000_Sensor_SPK7_ohne_CE.indb 12
D
- 12 -
12.01.2023 10:56:31
12.01.2023 10:56:31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10506269

Inhaltsverzeichnis