Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise Des Integrierten Schwimmerschalter - For-q FQ-SW 21.000 AquaSensor Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Autostart Level3: Einschaltpunkt 188 mm
6.3

Funktionsweise des integrierten Schwimmerschalter

Anwendungsfall 1:
Im ON-Betrieb läuft das Gerät ständig und das Wasser kann bis auf
40 mm abgesaugt werden. Das Gerät darf in dieser Betriebsart nur
unter Aufsicht benutzt werden, um Trockenlauf zu vermeiden. Das
Gerät muss abgeschaltet werden (Netzstecker ziehen), sobald kein
Wasser mehr aus der Druckleitung austritt.
Bitte beachten:
Damit das Gerät im ON-Betrieb absaugen kann, ist eine Wasserhöhe
von mind. 50 mm erforderlich.
Anwendungsfall 2:
Die Pumpe kommt im Autostart-Modus bei steigen-dem Wasserpe-
gel zum Einsatz. Bei Erreichen des eingestellten Autostart-Levels
startet die Pumpe automatisch. Unabhängig vom gewählten Auto-
start Level pumpt die Pumpe bis 70 mm ab, läuft 15 sek. nach und
schaltet sich dann automatisch ab.
Bitte beachten:
Das automatische Ausschalten nach 15 sek. verhindert einen länge-
ren Trockenlauf der Pumpe. Durch das Nachlaufen der Pumpe kann
es bei ausbleibender Förderfl üssigkeit zu geringer Geräuschent-
wicklung kommen, was jedoch nicht zu einer Schädigung der Pumpe
führt. Das Wasser kann maximal bis auf 40 mm abgesaugt werden.
Anwendungsfall 3:
Die Pumpe kommt im Autostart-Modus bei anfänglichem Wasserpe-
gel höher als dem eingestellten Autostart-Level zum Einsatz. Unab-
hängig vom gewählten Autostart Level pumpt die Pumpe bis 70 mm
ab, läuft 15 sek. nach und schaltet sich dann automatisch ab.
Anl_FQ_SW_21000_Sensor_SPK7_ohne_CE.indb 11
Anl_FQ_SW_21000_Sensor_SPK7_ohne_CE.indb 11
D
- 11 -
12.01.2023 10:56:31
12.01.2023 10:56:31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10506269

Inhaltsverzeichnis