Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Joystick VSN0/NNS0
Betriebsanleitung
Operating Instructions

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Spohn & Burkhardt VSN0

  • Seite 1 Joystick VSN0/NNS0 Betriebsanleitung Operating Instructions...
  • Seite 2 Sprachen/Languages Deutsch – Originalbetriebsanleitung ............3 English – translation of original operating instructions ..... 57 Impressum Spohn & Burkhardt GmbH & Co. KG Web: www.spobu.de Tel.: +49 7344 171-0 Mauergasse 5 Mail: info@spobu.de 89143 Blaubeuren Germany Vertrieb durch: Web: www.sitec-components.com Elektrotechnische Fabrik Düsseldorf GmbH Eichsfelder Straße 17 40595 Düsseldorf/Germany Schutzvermerk (DIN ISO 16016:2017-08)
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheit .....................5 1.1. Dokumentation ......................5 1.2. Bestimmungsgemäße Verwendung ..............5 1.3. Fachpersonal ......................5 1.4. Klassifizierung von Sicherheitshinweisen ............5 Sicherheitshinweise .................6 Transport, Verpackung und Lagerung ..........7 3.1. Transport und Verpackung ................... 7 3.2. Lagerung ........................7 Beschreibung ....................8 4.1.
  • Seite 4 8.3. Funktionsprüfung ....................24 8.4. Joystick VNS0 – Standardgriff G41 tauschen ..........24 8.5. Gummistulpe S3 tauschen ..................25 8.6. Kontaktelement tauschen ...................26 8.7. Feder tauschen ......................27 Reparatur ....................27 Demontage ....................28 10.1. Elektrische Anschlüsse lösen ................28 10.2. Mechanische Demontage ...................28 10.2.1. Joystick VNS0/NNS0 … mit Gummistulpe S3 ..............28 Entsorgung ....................29 Mitgeltende Dokumente ..............29 Ersatzteile ....................29...
  • Seite 5: Sicherheit

    1. Sicherheit 1.1. Dokumentation Die vorliegende Betriebsanleitung ist Teil des Produktes und enthält alle Informationen zur mechani- schen Montage, zum elektrischen Anschluss sowie zu Betrieb und Wartung des Gerätes. Die Betriebsan- leitung muss während der Lebensdauer des Gerätes dem jeweiligen Benutzer stets in einem leserlichen Zustand zugänglich sein.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    2. Sicherheitshinweise Explosionsgefahr! Bei allen Arbeiten an Geräten mit Kennzeichnung müssen die Anforderungen gemäß EN 60079 erfüllt sein. Gefahr durch elektrischen Stromschlag! Beachten Sie vor allen Arbeiten am Gerät die fünf Sicherheitsregeln in der folgenden Rei- henfolge: • Freischalten. • Gegen Wiedereinschalten sichern. •...
  • Seite 7: Transport, Verpackung Und Lagerung

    Vorsicht! Achten Sie bei der Montage des Joysticks VNS0/NNS0 darauf, dass keine unbeabsichtigte Bedienung des Joysticks VNS0/NNS0 möglich ist. Achtung! Vermeiden Sie elektrostatische Aufladungen bei der Handhabung von Joysticks mit elek- tronischen Komponenten (z. B. Profibus,...), indem Sie an einem ESD-geschützten Arbeits- platz arbeiten.
  • Seite 8: Beschreibung

    4. Beschreibung Der Joystick VNS0/NNS0 ist ein sehr robuster Joystick mit Alu-Druckgusskonsole und Metallgetriebe. Durch ihre Beständigkeit gegen Ozon, UV-Strahlung, Öl und Seeklima sind sie speziell für harte Einsät- ze, auch in explosionsgefährdeten Bereichen, geeignet. Erhältlich sind sie sowohl als Einzel- wie auch als Verbundantrieb.
  • Seite 9: Varianten

    4.2. Varianten Das Baukastensystem für den Joystick VNS0/NNS0 ermöglicht eine optimale Konfiguration für den indi- viduellen Einsatz und die Anforderungen des Betreibers. Für eine individuelle Konfiguration kontaktieren Sie die Firma Spohn & Burkhardt GmbH & Co. KG (Kon- taktdaten siehe Impressum, Seite 2). Hinweis Für Varianten für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX) kontaktieren Sie die Firma...
  • Seite 10: Technische Daten

    4.4. Technische Daten 4.4.1. Joystick VNS0/NNS0 Umgebungstemperatur - 40 °C bis +60 °C Bemessungsbetriebsspannung (Ue in V) Bemessungsbetriebsstrom (Ie) in A AC 12 (ohm'sche Last) 50 Hz – 60 Hz AC 15 (induktive Last) 50 Hz – 60 Hz DC 12 (ohm'sche Last) 12 V 24 V – 42 V 115 V –...
  • Seite 11: Joystick Vns0/Nns0

    4.4.3. Joystick VNS0/NNS0 Schaltstück – Lebensdauer mit AG – Kontakten Schaltspiele AC 12 (ohmsche Last AC 260 V) in Mio. VNS0 NNS0 Strom in A Abbildung 3. Schaltspiele Spohn & Burkhardt...
  • Seite 12: Joystick Vns0/Nns0 Antrieb

    4.4.4. Joystick VNS0/NNS0 Antrieb Hinweis Die Ausrichtung der Griffe erfolgt grundsätzlich in Blickrichtung. Die Blickrichtung wird durch den Antrieb und die Anordnung festgelegt. Antrieb E, G, A, V, EA, M, H, AA Antrieb E Antrieb G Antrieb A Anordnung N, U, Y, X Anordnung N, U, Y, X Anordnung Y, X VNS0-F E-...
  • Seite 13 Hinweis Griffe bei GG-Antrieben: G13-Griff: nur in Verbindung mit Hebellänge 140 mm UGA-Griff ohne Handauflage: nur in Verbindung mit Hebellänge 110 mm UGALR-Griff ohne Handauflage: nur in Verbindung mit Hebellänge 140 mm G56, G58: nicht in Verbindung mit GG-Antrieben Alle GG-Antriebe standardmäßig mit schwarzer Aluminiumrosette. Antrieb E, G, A, V, EA, M, H, AA Antrieb GGV Antrieb GGAA...
  • Seite 14: Maßbild

    4.5. Maßbild Abbildung 6. Joystick VNS0 – Maßbild (Maße in mm) 5. Montage Gefahr! Alle Arbeiten am Gerät dürfen nur von Fachpersonal und unter Berücksichtigung der ein- schlägigen Sicherheitsvorschriften durchgeführt werden. Beachten Sie grundsätzlich die Sicherheitshinweise in Kapitel 1. „Sicherheit“, Seite 5. Explosionsgefahr! Bei der Montage von Geräten mit Kennzeichnung müssen die Anforderungen gemäß...
  • Seite 15: Mechanische Montage

    Achtung! Vermeiden Sie elektrostatische Aufladungen bei der Handhabung der Geräte. Hinweis Nachfolgend wir die Montage des Joysticks VNS0 mit dem Griff beschrieben, für G41-H Installationshinweise zu individuellen Varianten kontaktieren Sie die Firma Spohn & Burk- (Kontaktdaten siehe Impressum, Seite 2). hardt GmbH &...
  • Seite 16: Vorarbeiten

    Abbildung 8. Joystick VNS0 – Vorarbeiten Montage Schalten Sie die Anlage spannungsfrei. Vorarbeiten 1. Bereiten Sie ggf. den Einbauraum vor siehe Abbildung 6 „Joystick VNS0 – Maßbild (Maße in mm)“, Seite 14 und Abbildung 7 „Einbauöffnung und Befestigungsbohrungen (Maße in mm)“, Seite 15. Hinweis Bei Ausführungen mit unterschiedlichen Griffvarianten muss ggf.
  • Seite 17 Montage max. 5 mm Abbildung 9. Joystick VNS0 – Montage 1. Drücken Sie die Gummistulpe (3) zusammen und schieben Sie den Joystick VNS0 von unten durch die Einbauöffnung. 2. Drücken Sie die Gummistulpe (3) zusammen und ziehen Sie den Stulpenhalter (16) über die Gum- mistulpe (3).
  • Seite 18: Elektrischer Anschluss

    5.2. Elektrischer Anschluss Explosionsgefahr! Beim elektrischen Anschluss von Geräten mit Kennzeichnung müssen die Anforde- rungen gemäß EN 60079 erfüllt sein. Achtung! Damit die Kontaktelemente (6) nicht beschädigt werden und die Leitungen korrekt an- geschlossen sind, ziehen Sie die Anschlussschrauben (6.1) der Kontaktelemente (6) mit einem Anziehdrehmoment von 0,8 Nm fest.
  • Seite 19: Inbetriebnahme

    6. Inbetriebnahme Explosionsgefahr! Bei der Inbetriebnahme von Geräten mit Kennzeichnung müssen die Anforderungen gemäß EN 60079 erfüllt sein. Gefahr! Alle Arbeiten am Gerät dürfen nur von Fachpersonal und unter Berücksichtigung der ein- schlägigen Sicherheitsvorschriften durchgeführt werden. Beachten Sie grundsätzlich die Sicherheitshinweise in Kapitel 1.
  • Seite 20: Federrückzug Nachrüsten

    7. Federrückzug nachrüsten Gefahr! Alle Arbeiten am Gerät dürfen nur von Fachpersonal und unter Berücksichtigung der ein- schlägigen Sicherheitsvorschriften durchgeführt werden. Beachten Sie grundsätzlich die Sicherheitshinweise in Kapitel 1. „Sicherheit“, Seite 5. Explosionsgefahr! Beim Nachrüsten des Federrückzuges in Geräten mit Kennzeichnung müssen die An- forderungen gemäß...
  • Seite 21 Abbildung 12. Joystick VNS0 – Federrückzugsarme einsetzen 2. Stellen Sie den Joystick VNS0 in die Mittelstellung. 3. Setzen Sie die Federrückzugsarme (17) gemäß Abbildung 12 „Joystick VNS0 – Federrückzugsarme ein- setzen“, Seite 21 ein. Abbildung 13. Joystick VNS0 – Feder einsetzen Spohn &...
  • Seite 22: Wartung

    4. Fetten Sie den Metallstift der Federführung (18) und setzen Sie die Federführung (18) links und rechts in die Feder (19), siehe Abbildung 13 „Joystick VNS0 – Feder einsetzen“, Seite 21. 5. Drücken Sie die Feder (19) mit der Federführung (18) mit einer Flachzange zusammen. 6.
  • Seite 23: Joystick Vns0 - Bewegliche Teile Fetten

    2. Prüfen Sie den Joystick VNS0/NNS0 und seine Komponenten auf Beschädigungen. • Tauschen Sie beschädigte Joysticks VNS0/NNS0 (siehe Kapitel 10. „Demontage“, Seite 28 und Ka- pitel 5. „Montage“, Seite 14). • Tauschen Sie beschädigte Komponenten. 3. Prüfen Sie alle Schraubenverbindungen auf festen Sitz. •...
  • Seite 24: Funktionsprüfung

    8.3. Funktionsprüfung siehe Kapitel 6.1. „Funktionsprüfung“, Seite 19. 8.4. Joystick VNS0 – Standardgriff G41 tauschen 2, 8 Abbildung 15. Joystick VNS0 – Standardgriff G41 tauschen Hinweis Der Joystick VNS0 muss für den Tausch des Standardgriffs G41 (1) nicht demontiert wer- den! Hinweis Im Folgenden wird der Tausch des Standardgriffs G41 (1) beschrieben.
  • Seite 25: Griff Montieren

    Griff montieren 1. Setzen Sie das neue Griffunterteil (1.2) auf die Griffstange (2). 2. Setzen Sie die Lochscheibe (12), Sicherungsscheibe (11) und die Mutter (10) wieder auf die Griffs- tange (2) und ziehen Sie die Mutter (10) fest. 3. Schieben Sie die biegsame Welle (14) und ggf. die Feder (15) wieder in die Griffstange (2). 4.
  • Seite 26: Gummistulpe Tauschen

    Vorarbeiten 1. Schalten Sie die Anlage spannungsfrei. 2. Demontieren sie ggf. den Joystick VNS0 siehe Kapitel 10. „Demontage“, Seite 28. 3. Demontieren Sie den Griff gemäß Abschnitt „Griff demontieren“, Seite 24 4. Nehmen Sie die Buchse (9) und die Isolierhülse (8) von der Griffstange (2). Gummistulpe tauschen 1.
  • Seite 27: Feder Tauschen

    5. Prüfen Sie die korrekte Schaltabwicklung der Kontaktelemente gemäß zugehörigem Schaltplan. Führen Sie eine Inbetriebnahme gemäß Kapitel 6. „Inbetriebnahme“, Seite 19 durch. 8.7. Feder tauschen Abbildung 18. Federrückzug – Feder tauschen 1. Demontieren Sie ggf. den Joystick VNS0 siehe Kapitel 10. „Demontage“, Seite 28. 2.
  • Seite 28: Demontage

    10. Demontage Gefahr! Alle Arbeiten am Gerät dürfen nur von Fachpersonal und unter Berücksichtigung der ein- schlägigen Sicherheitsvorschriften durchgeführt werden. Beachten Sie grundsätzlich die Sicherheitshinweise in Kapitel 1. „Sicherheit“, Seite 5. 10.1. Elektrische Anschlüsse lösen Hinweis Der elektrische Anschluss erfolgt optional über eine Schraubklemme, einen Lötanschluss oder einen Steckverbinder.
  • Seite 29: Entsorgung

    11. Entsorgung Das Gerät ist gemäß den nationalen und internationalen Gesetzen und Vorschriften zu entsorgen. 12. Mitgeltende Dokumente Konformität Konformitätserklärung Varianten Produktdatenblatt VNS0/NNS0 Zu individuellen Ausführungen erhalten Sie zugehörige Unterlagen. 13. Ersatzteile siehe https://webshop.spobu.de/ Spohn & Burkhardt...
  • Seite 30: Anhang A. Beispiele Für Varianten Und Verfügbare Einbauten

    Anhang A. Beispiele für Varianten und verfügbare Einbauten A.1. Joystick VNS0/NNS0 – Varianten A.1.1. Joystick VNS0-FE für Frontbefestigung Antrieb E Ausführung mit • Kunststoff- oder Alurosette** • Gummistulpe S3* • Adapter für Geber/Potentiometer (A) • Geber OERxxx (G) siehe auch Abschnitt 4.4.4 „Joystick VNS0/NNS0 Antrieb“, Seite 12 und Anhang B. „Griffe und verfügbare Einbauten“, Seite 50 Anordnung/Layout Abbildung 1.
  • Seite 31: Joystick Vns0-Fv Für Frontbefestigung Antrieb E

    A.1.2. Joystick VNS0-FV für Frontbefestigung Antrieb E Ausführung mit • Kunststoff- oder Alurosette** • Gummistulpe S3* • Adapter für Geber/Potentiometer (A) • Geber OERxxx (G) siehe auch Abschnitt 4.4.4 „Joystick VNS0/NNS0 Antrieb“, Seite 12 und Anhang B. „Griffe und verfügbare Einbauten“, Seite 50.
  • Seite 32: Joystick Vns0 Für Bodenbefestigung

    A.1.3. Joystick VNS0 für Bodenbefestigung Ausführung mit • Kunststoff- oder Alurosette** • Gummistulpe S3* • Adapter für Geber/Potentiometer (A) siehe auch Abschnitt 4.4.4 „Joystick VNS0/NNS0 Antrieb“, Seite 12 und Anhang B. „Griffe und verfügbare Einbauten“, Seite 50. 105** Abbildung 3. Joystick VNS0 (Maße in mm) Maß...
  • Seite 33: Joystick Vns0-Fg Für Frontbefestigung Antrieb G

    A.1.4. Joystick VNS0-FG für Frontbefestigung Antrieb G Ausführung mit • Kunststoff- oder Alurosette** • Gummistulpe S3* • Adapter für Geber/Potentiometer (A) siehe auch Abschnitt 4.4.4 „Joystick VNS0/NNS0 Antrieb“, Seite 12 und Anhang B. „Griffe und verfügbare Einbauten“, Seite 50. Abbildung 4. Joystick VNS0-FG (Maße in mm) Maß...
  • Seite 34: Joystick Vns0-Fh Für Frontbefestigung Antrieb H

    A.1.5. Joystick VNS0-FH für Frontbefestigung Antrieb H Ausführung mit • Kunststoff- oder Alurosette** • Gummistulpe S3* • Adapter für Geber/Potentiometer (A) • Geber/Potentiometer (G) (nur für Betätigung in Blickrichtung möglich) siehe auch Abschnitt 4.4.4 „Joystick VNS0/NNS0 Antrieb“, Seite 12 und Anhang B. „Griffe und verfügbare Einbauten“, Seite 50.
  • Seite 35: Joystick Vns0-Fm Für Frontbefestigung Antrieb M

    A.1.6. Joystick VNS0-FM für Frontbefestigung Antrieb M Ausführung mit • Kunststoff- oder Alurosette** • Gummistulpe S3* • Adapter für Geber/Potentiometer (A) • Geber/Potentiometer (G) siehe auch Abschnitt 4.4.4 „Joystick VNS0/NNS0 Antrieb“, Seite 12 und Anhang B. „Griffe und verfügbare Einbauten“, Seite 50. Querrichtung Cross direction max.
  • Seite 36: Joystick Vns0-A Für Frontbefestigung Antrieb A

    A.1.7. Joystick VNS0-A für Frontbefestigung Antrieb A Ausführung mit • Kunststoff- oder Alurosette** • Gummistulpe S3* • Adapter für Geber/Potentiometer (A) • Klemmleiste für HU Kontakt möglich (K) siehe auch Abschnitt 4.4.4 „Joystick VNS0/NNS0 Antrieb“, Seite 12 und Anhang B. „Griffe und verfügbare Einbauten“, Seite 50.
  • Seite 37: Joystick Vns0-Ea Für Frontbefestigung Antrieb A

    A.1.8. Joystick VNS0-EA für Frontbefestigung Antrieb A Ausführung mit • Kunststoff- oder Alurosette** • Gummistulpe S3* • Adapter für Geber/Potentiometer (A) • Klemmleiste für HU Kontakt möglich (K) siehe auch Abschnitt 4.4.4 „Joystick VNS0/NNS0 Antrieb“, Seite 12 und Anhang B. „Griffe und verfügbare Einbauten“, Seite 50.
  • Seite 38: Joystick Vns0-Aa Für Frontbefestigung Antrieb Aa

    A.1.9. Joystick VNS0-AA für Frontbefestigung Antrieb AA Ausführung mit • Kunststoff- oder Alurosette** • Gummistulpe S3* • Klemmleiste (K), optional • Geber nur in Blickrichtung möglich siehe auch Abschnitt 4.4.4 „Joystick VNS0/NNS0 Antrieb“, Seite 12 und Anhang B. „Griffe und verfügbare Einbauten“, Seite 50.
  • Seite 39: Joystick Vns0-K - Ausführung Mit Konsole

    A.1.10. Joystick VNS0-K – Ausführung mit Konsole Ausführung mit • Kunststoff- oder Alurosette** • Gummistulpe S3* • Adapter für Geber/Potentiometer (A) • Geber/Potentiometer (G) siehe auch Abschnitt 4.4.4 „Joystick VNS0/NNS0 Antrieb“, Seite 12 und Anhang B. „Griffe und verfügbare Einbauten“, Seite 50. max.
  • Seite 40 Antrieb E Antrieb G Antrieb H Kontakt- anschlüsse VNS0-NKE(R)/VNS0-UKE(R) VNS0-NKG(R)/VNS0-UKG(R) VNS0-NKH(R)/VNS0-UKH(R) Block Block links rechts left right seitlich Antrieb E Antrieb G Antrieb H Kontakt- anschlüsse VNS0-KE(R) VNS0-KG(R) VNS0-KH(R) oben Tabelle 21. Joystick VNS0-K – Kontaktanschlüsse Spohn & Burkhardt...
  • Seite 41: Joystick Vns0-Qf-E, Stahlgekapselt Ip54, Gehäuse Mit Scharnierdeckel

    A.1.11. Joystick VNS0-QF-E, stahlgekapselt IP54, Gehäuse mit Scharnierdeckel Gehäuse pulverbeschichtet in RAL 7032 kieselgrau. 27 26 max. 36° Abbildung 11. Joystick VNS0-QF-E (Maße in mm) Anordnung Schaltrichtung Maß A Gewicht linke Hand rechte Hand linke Hand rechte Hand VNS0 3QF-E VNS0 6QF-E 3 –...
  • Seite 42: Joystick Vns0-Qf-V, Stahlgekapselt Ip54, Gehäuse Mit Scharnierdeckel

    A.1.12. Joystick VNS0-QF-V, stahlgekapselt IP54, Gehäuse mit Scharnierdeckel 27 26 max. 36° Abbildung 12. Joystick VNS0-QF-V (Maße in mm) Anordnung Schaltrichtung Maß A Gewicht linke Hand rechte Hand linke Hand rechte Hand VNS0 3QF- VNS0 6QF- 4 – 8 kg VNS0 9QF- Tabelle 23.
  • Seite 43: Joystick Vns0-Lf-G/-Lf-Gg, Stahlgekapselt Ip54, Gehäuse Mit Scharnierdeckel

    A.1.13. Joystick VNS0-LF-G/-LF-GG, stahlgekapselt IP54, Gehäuse mit Scharnier- deckel Gehäuse pulverbeschichtet in RAL 7032 kieselgrau. VNS0-LF-G VNS0-LF-GG max. 42° Ø6 Joystick VNS0-LF-G/-LF-GG (Maße in mm) Schaltrichtungsbezeichnung Maß A Gewicht linke Hand rechte Hand linke Hand rechte Hand VNS04-LF-G VNS06-LF-G VNS09-LF-G 3 –...
  • Seite 44: Joystick Vns0-Lf-H, Stahlgekapselt Ip54, Gehäuse Mit Scharnierdeckel

    A.1.14. Joystick VNS0-LF-H, stahlgekapselt IP54, Gehäuse mit Scharnierdeckel max. 42° Ø6 Abbildung 13. Joystick VNS0-LF-H (Maße in mm) Schaltrichtung Maß A Gewicht linke Hand rechte Hand VNS04-LF-H VNS06-LF-H 3 – 6 kg VNS09-LF-H Tabelle 25. Joystick VNS0-LF-H – Maße A (in mm), Gewichte, Schaltrichtungsbezeichnung Spohn &...
  • Seite 45: Joystick Vns0 Mit Doppelhebel

    A.1.15. Joystick VNS0 mit Doppelhebel VNS0 Typ NS0-FGGH Ausführung mit • Alurosette schwarz • Adapter für Geber/Potentiometer (A) • Geber/Potentiometer (G) (nur für einen Hebel möglich). siehe auch Abschnitt 4.4.4 „Joystick VNS0/NNS0 Antrieb“, Seite 12 und Anhang B. „Griffe und verfügbare Einbauten“, Seite 50.
  • Seite 46 VNS0 Typ NS0-FGGAA Ausführung mit • Alurosette schwarz • Adapter für Geber/Potentiometer (A) • Geber/Potentiometer (G) (nur für einen Hebel möglich). siehe auch Abschnitt 4.4.4 „Joystick VNS0/NNS0 Antrieb“, Seite 12 und Anhang B. „Griffe und verfügbare Einbauten“, Seite 50. Abbildung 15. Joystick VNS0 –...
  • Seite 47 VNS0 Typ NS0-FGGEA Ausführung mit • Alurosette schwarz • Adapter für Geber/Potentiometer (A) • Geber/Potentiometer (G). siehe auch Abschnitt 4.4.4 „Joystick VNS0/NNS0 Antrieb“, Seite 12 und Anhang B. „Griffe und verfügbare Einbauten“, Seite 50. Abbildung 16. Joystick VNS0 – Typ NS0-FGGEA – (Maße in mm) Maß...
  • Seite 48: Verfügbare Potentiometer Für Den Joystick Vns0

    A.2. Joystick VNS0 – verfügbare Anbauten A.2.1. Verfügbare Potentiometer für den Joystick VNS0 Potentiometer Technologie Leistung Anschluss PQxx drahtgewickelt 1,5 W Löt-/Steckanschluss PFxx drahtgewickelt 6 W Schraubanschluss PFÖxx drahtgewickelt 6 W Schraubanschluss DP60xx drahtgewickelt 50 W Schraubanschluss Leitplastik 0,5 W Lötanschluss BxxK Leitplastik 0,5 W Schraubanschluss BLRxx Leitplastik 0,5 W...
  • Seite 49 A.2.2. Verfügbare optische Geber Geber Ausgang Versorgung Anschluss Geber optisch OERxx 8-Bit Code DC 24 V D-Sub-Stecker bzw. Strom OERHxx 8-Bit Code DC 24 V D-Sub-Stecker OERxx bzw. Strom OGRPP20xx -20 … 0 … +20 mA DC 24 V D-Sub-Stecker Geber optisch mit ProfiBus -DP-Schnittstelle OGP-DP ProfiBus -DP DC 24 V Schraubanschluss...
  • Seite 50: Anhang B. Griffe Und Verfügbare Einbauten

    Anhang B. Griffe und verfügbare Einbauten B.1. Griffe für den Joystick VNS0 G4T-WT G13-Z G19-Z G21-Z G21-ZV G22-V G22-ZV Standard für VNS0 Spohn & Burkhardt...
  • Seite 51 G41D Rastung/ G41H G41HD G41HDFZ G41DR Selbstrückgang G41HDV G41HDVZ G41HDZ G41T G41TY G41TZ KG40 Spohn & Burkhardt...
  • Seite 52: Griffe Für Den Joystick Nns0

    KG50 KG56-IKKZ KG56-IKZ B.2. Griffe für den Joystick NNS0 G13-Z G21-Z G21-ZV Spohn & Burkhardt...
  • Seite 53 G22-V G22-ZV G48TOS KG50 KG56-IKKZ KG56-IKZ Spohn & Burkhardt...
  • Seite 54: Verfügbare Handerkennungssensoren Für Den Joystick Vns0

    B.3. Verfügbare Handerkennungssensoren für den Joystick VNS0 B.3.1. Standardkombinationsmöglichkeit für Griffe mit Handerkennungs sensorik Kapazitive Sensoren Bezeichnung Versorgung Anschluss Griff ESS080A Auswerteelektronik DC 24 V +-20 % separates Modul Hinweis Für weitere Kombinationsmöglichkeiten kontaktieren Sie die Firma Spohn & Burkhardt GmbH & Co. KG (Kontaktdaten siehe Impressum, Seite 2).
  • Seite 55: Anhang C. Konformitätserklärungen

    Anhang C. Konformitätserklärungen Spohn & Burkhardt...
  • Seite 56 Spohn & Burkhardt...
  • Seite 57 Table of contents Safety ......................59 1.1. Documentation .......................59 1.2. Intended use ......................59 1.3. Specialist personnel ....................59 1.4. Classification of safety instructions ..............59 Safety instructions ..................60 Transport, packaging and storage ............61 3.1. Transport and packaging ..................61 3.2. Storage ........................61 Description ....................62 4.1.
  • Seite 58 8.3. Function test ......................77 8.4. Joystick VNS0 – replacing standard knob G41 ..........78 8.5. Replacing rubber boot S3 ..................79 8.6. Replacing contact element .................80 8.7. Replacing spring .....................81 Repair......................81 Removal .....................82 10.1. Undoing electrical connections ................82 10.2. Mechanical removal ....................82 10.2.1.
  • Seite 59: Safety

    1. Safety 1.1. Documentation These operating instructions are part of the product and contain all the information about the me- chanical installation, the electrical connection, as well as the operation and servicing of the device. The operating instructions must always be available, in a legible condition, to the related user for the service life of the device.
  • Seite 60: Safety Instructions

    2. Safety instructions Explosion hazard! During all work on devices with marking, the requirements as per EN 60079 must be met. Hazard due to electric shock! Before all work on the device, pay attention to the five safety rules in the following order: •...
  • Seite 61: Transport, Packaging And Storage

    Caution! While installing the joystick VNS0/NNS0, make sure that unintentional operation of the joystick VNS0/NNS0 is not possible. Attention! Avoid electrostatic charging while handling joysticks with electronic components (e.g. Profibus,...) by working at a workplace with ESD protection. As a minimum, wear an earth- ing wrist strap and wear anti-static gloves.
  • Seite 62: Description

    4. Description The joystick VNS0/NNS0 is a very robust joystick with die-cast aluminum bracket and metal gearing. Due to their resilience to ozone, UV radiation, oil and maritime environments, these joysticks are particularly suitable for harsh applications, even in potentially explosive atmospheres. They are available with indi- vidual and group drive.
  • Seite 63: Variants

    4.2. Variants The modular system for the joystick VNS0/NNS0 permits an optimal configuration to suit the specific usage and to meet the requirements of the operating organization. For a bespoke configuration, contact Spohn & Burkhardt GmbH & Co. KG (for contact data see Imprint, page 2).
  • Seite 64: Technical Data

    4.4. Technical data 4.4.1. Joystick VNS0/NNS0 Ambient temperature - 40 °C to +60 °C Rated operating voltage (Ue in V) Rated operating current (Ie) in A AC 12 (ohmic load) 50 Hz – 60 Hz AC 15 (inductive load) 50 Hz – 60 Hz DC 12 (ohmic load) 12 V 24 V –...
  • Seite 65: Joystick Vns0/Nns0

    4.4.3. Joystick VNS0/NNS0 Switch piece– service life of the device with AG – Contacts switching cycle AC 12 (ohmic load AC 260 V) in million VNS0 NNS0 current in A Figure 19. Switching cycles Spohn & Burkhardt...
  • Seite 66: Joystick Vns0/Nns0 Drive

    4.4.4. Joystick VNS0/NNS0 drive Note The knobs are always aligned in the viewing direction. The viewing direction is specified by the drive and the arrangement. Drive E, G, A, V, EA, M, H, AA Antrieb E Antrieb G Antrieb A Anordnung N, U, Y, X Anordnung N, U, Y, X Anordnung Y, X...
  • Seite 67 Note Knobs for GG drives: G13 knob: only in combination with stick length 140 mm UGA knob without hand rest: only in combination with stick length 110 mm UGALR knob without hand rest: only in combination with stick length 140 mm G56, G58: not in combination with GG drives All GG drives with black aluminum escutcheon as standard.
  • Seite 68: Dimension Drawing

    4.5. Dimension drawing Figure 22. Joystick VNS0 – dimension drawing (dimensions in mm) 5. Installation Danger! All tasks on the device are only allowed to be undertaken by specialist personnel taking into account the relevant safety regulations. Always pay attention to the safety instruc- tions in chapter 1.
  • Seite 69: Mechanical Installation

    Attention! Avoid electrostatic charging while handling the devices. Note The installation of the joystick VNS0 with the knob is described in the following, for G41-H information about the installation of individual variants, contact Spohn & Burkhardt GmbH (for contact data see Imprint, page 2). &...
  • Seite 70: Preparatory Work

    Figure 24. Joystick VNS0 – preparatory work, installation Disconnect the system from the supply of electrical power. Preparatory work 1. Prepare the installation space, see Figure 22 "Joystick VNS0 – dimension drawing (dimensions in mm)", page 68 and Figure 23 "Installation opening and fastening bores (dimensions in mm)", page 69. Note On versions with different knob variants, it may be necessary to remove the knob before installing the joystick.
  • Seite 71 Installation max. 5 mm Figure 25. Joystick VNS0 – installation 1. Press together the rubber boot (3) and push the joystick VNS0 through the installation opening from below. 2. Press together the rubber boot (3) and pull the boot holder (16) over the rubber boot (3). 3.
  • Seite 72: Electrical Connection

    5.2. Electrical connection Explosion hazard! During the electrical connection of devices with marking, the requirements as per EN 60079 must be met. Attention! To prevent the contact elements (6) from being damaged and to ensure that the lines are connected correctly, tighten the connection screws (6.1) of the contact elements (6) with a tightening torque of 0.8 Nm.
  • Seite 73: Setup

    6. Setup Explosion hazard! During the setup of devices with marking, the requirements as per EN 60079 must be met. Danger! All tasks on the device are only allowed to be undertaken by specialist personnel taking into account the relevant safety regulations. Always pay attention to the safety instruc- tions in chapter 1.
  • Seite 74 7. Retrofitting spring return Danger! All tasks on the device are only allowed to be undertaken by specialist personnel taking into account the relevant safety regulations. Always pay attention to the safety instruc- tions in chapter 1. "Safety", page 59. Explosion hazard! During the retrofitting of the spring return to devices with marking, the requirements...
  • Seite 75 Figure 28. Joystick VNS0 – fitting spring return arms 2. Set the joystick VNS0 to the middle position. 3. Fit the spring return arms (17) as per Figure 28 "Joystick VNS0 – fitting spring return arms", page 75. Figure 29. Joystick VNS0 –...
  • Seite 76: Servicing

    4. Grease the metal pin for the spring guide (18) and fit the spring guide (18) to the left and right of the spring (19), see Figure 29 "Joystick VNS0 – fitting spring", page 75. 5. Press together the spring (19) and the spring guide (18) using pliers. 6.
  • Seite 77: Joystick Vns0 - Greasing Moving Parts

    2. Check the joystick VNS0/NNS0 and its components for damage. • Replace damaged joysticks VNS0/NNS0 (see chapter 10. "Removal", page 82 and chapter 5. "Instal- lation", page 68). • Replace damaged components. 3. Check all screw joints for correct seating. •...
  • Seite 78: Function Test

    8.3. Function test see chapter 6.1. "Function test", page 73. 8.4. Joystick VNS0 – replacing standard knob G41 2, 8 Figure 31. Joystick VNS0 – replacing standard knob G41 Note The joystick VNS0 does not need to be removed for the replacement of the standard knob G41 (1)! Note The replacement of the standard knob G41 (1) is described in the following.
  • Seite 79: Replacing Rubber Boot S3

    Installing knob 1. Fit the new bottom part of the knob (1.2) to the stick (2). 2. Re-fit the perforated washer (12), locking washer (11) and the nut (10) to the stick (2) and tighten the nut (10). 3. Push the flexible shaft (14) and, if necessary, the spring (15) back into the stick (2). 4.
  • Seite 80: Replacing Contact Element

    Preparatory work 1. Disconnect the system from the supply of electrical power. 2. If necessary, remove the joystick VNS0 see chapter 10. "Removal", page 82. 3. Remove the knob as per section "Removing knob", page 78 4. Remove the bush (9) and the insulating sleeve (8) from the stick (2). Replacing rubber boot 1.
  • Seite 81: Replacing Spring

    5. Check for correct contact element switching sequence as per related circuit diagram. Undertake setup as per chapter 6. "Setup", page 73. 8.7. Replacing spring Figure 34. Spring return – replacing spring 1. If necessary, remove the joystick VNS0 see chapter 10. "Removal", page 82. 2.
  • Seite 82: Removal

    10. Removal Danger! All tasks on the device are only allowed to be undertaken by specialist personnel taking into account the relevant safety regulations. Always pay attention to the safety instruc- tions in chapter 1. "Safety", page 59. 10.1. Undoing electrical connections Note The electrical connection is made optionally via a screw terminal, a solder connection or a connector.
  • Seite 83: Disposal

    11. Disposal The device is to be disposed of as per the national and international laws and regulations. 12. Reference documents Conformity Declaration of conformity Variants Product data sheet VNS0/NNS0 You will receive the related documentation for bespoke versions. 13. Spare parts See https://webshop.spobu.de/ Spohn &...
  • Seite 84: Appendix A. Examples For Variants And Available Fittings

    Appendix A. Examples for variants and available fittings A.1. Joystick VNS0/NNS0 – variants A.1.1. Joystick VNS0-FE for front fastening, drive E Version with • Plastic or aluminum escutcheon** • Rubber boot S3* • Adapter for encoder/potentiometer (A) • Encoder OERxxx (G) See also section 4.4.4 "Joystick VNS0/NNS0 drive", page 66 and Appendix B.
  • Seite 85 A.1.2. Joystick VNS0-FV for front fastening, drive E Version with • Plastic or aluminum escutcheon** • Rubber boot S3* • Adapter for encoder/potentiometer (A) • Encoder OERxxx (G) See also section 4.4.4 "Joystick VNS0/NNS0 drive", page 66 and Appendix B. "Knobs and available fittings", page 104.
  • Seite 86 A.1.3. Joystick VNS0 for bottom fastening Version with • Plastic or aluminum escutcheon** • Rubber boot S3* • Adapter for encoder/potentiometer (A) See also section 4.4.4 "Joystick VNS0/NNS0 drive", page 66 and Appendix B. "Knobs and available fittings", page 104. 105** Figure 3.
  • Seite 87 A.1.4. Joystick VNS0-FG for front fastening, drive G Version with • Plastic or aluminum escutcheon** • Rubber boot S3* • Adapter for encoder/potentiometer (A) See also section 4.4.4 "Joystick VNS0/NNS0 drive", page 66 and Appendix B. "Knobs and available fittings", page 104.
  • Seite 88 A.1.5. Joystick VNS0-FH for front fastening, drive H Version with • Plastic or aluminum escutcheon** • Rubber boot S3* • Adapter for encoder/potentiometer (A) • Encoder/potentiometer (G) (only possible for actuation in viewing direction) See also section 4.4.4 "Joystick VNS0/NNS0 drive", page 66 and Appendix B. "Knobs and available fittings", page 104.
  • Seite 89 A.1.6. Joystick VNS0-FM for front fastening, drive M Version with • Plastic or aluminum escutcheon** • Rubber boot S3* • Adapter for encoder/potentiometer (A) • Encoder/potentiometer (G) See also section 4.4.4 "Joystick VNS0/NNS0 drive", page 66 and Appendix B. "Knobs and available fittings", page 104.
  • Seite 90 A.1.7. Joystick VNS0-A for front fastening, drive A Version with • Plastic or aluminum escutcheon** • Rubber boot S3* • Adapter for encoder/potentiometer (A) • Terminal block for HU contact possible (K) See also section 4.4.4 "Joystick VNS0/NNS0 drive", page 66 and Appendix B. "Knobs and available fittings", page 104.
  • Seite 91 A.1.8. Joystick VNS0-EA for front fastening, drive A Version with • Plastic or aluminum escutcheon** • Rubber boot S3* • Adapter for encoder/potentiometer (A) • Terminal block for HU contact possible (K) See also section 4.4.4 "Joystick VNS0/NNS0 drive", page 66 and Appendix B. "Knobs and available fittings", page 104.
  • Seite 92 A.1.9. Joystick VNS0-AA for front fastening, drive AA Version with • Plastic or aluminum escutcheon** • Rubber boot S3* • Terminal block (K), optional • Encoder only in viewing direction See also section 4.4.4 "Joystick VNS0/NNS0 drive", page 66 and Appendix B. "Knobs and available fittings", page 104.
  • Seite 93 A.1.10. Joystick VNS0-K – version with bracket Version with • Plastic or aluminum escutcheon** • Rubber boot S3* • Adapter for encoder/potentiometer (A) • Encoder/potentiometer (G) See also section 4.4.4 "Joystick VNS0/NNS0 drive", page 66 and Appendix B. "Knobs and available fittings", page 104.
  • Seite 94 Drive E Drive G Drive H Contact connec- tions VNS0-NKE(R)/VNS0-UKE(R) VNS0-NKG(R)/VNS0-UKG(R) VNS0-NKH(R)/VNS0-UKH(R) Block Block links rechts left right Side Drive E Drive G Drive H Contact connec- tions VNS0-KE(R) VNS0-KG(R) VNS0-KH(R) Table 20. Joystick VNS0-K – contact connections Spohn & Burkhardt...
  • Seite 95 A.1.11. Joystick VNS0-QF-E, steel encapsulated IP54, housing with hinged cover Housing powder coated in RAL 7032 pebble gray. 27 26 max. 36° Figure 11. Joystick VNS0-QF-E (dimensions in mm) Arrangement Switching direction Type Dimension A Weight Left hand Right hand Left hand Right hand VNS0 3QF-E...
  • Seite 96 A.1.12. Joystick VNS0-QF-V, steel encapsulated IP54, housing with hinged cover 27 26 max. 36° Figure 12. Joystick VNS0-QF-V (dimensions in mm) Arrangement Switching direction Dimen- Type Weight sion A Left hand Right hand Left hand Right hand VNS0 3QF- VNS0 6QF- 4 –...
  • Seite 97 A.1.13. Joystick VNS0-LF-G/-LF-GG, steel encapsulated IP54, housing with hinged cover Housing powder coated in RAL 7032 pebble gray. VNS0-LF-G VNS0-LF-GG max. 42° Ø6 Joystick VNS0-LF-G/-LF-GG (dimensions in mm) Switching direction identifiers Dimen- Type Weight sion A Left hand Right hand Left hand Right hand VNS04-LF-G...
  • Seite 98 A.1.14. Joystick VNS0-LF-H, steel encapsulated IP54, housing with hinged cover max. 42° Ø6 Figure 13. Joystick VNS0-LF-H (dimensions in mm) Switching direction Type Dimension A Weight Left hand Right hand VNS04-LF-H VNS06-LF-H 3 – 6 kg VNS09-LF-H Table 24. Joystick VNS0-LF-H – dimensions A (in mm), weights, switching direction identifiers Spohn &...
  • Seite 99 A.1.15. Joystick VNS0 with double stick VNS0 type NS0-FGGH Version with • Aluminum escutcheon, black • Adapter for encoder/potentiometer (A) • Encoder/potentiometer (G) (only possible for one stick). See also section 4.4.4 "Joystick VNS0/NNS0 drive", page 66 and Appendix B. "Knobs and available fittings", page 104.
  • Seite 100 VNS0 type NS0-FGGAA Version with • Aluminum escutcheon, black • Adapter for encoder/potentiometer (A) • Encoder/potentiometer (G) (only possible for one stick). See also section 4.4.4 "Joystick VNS0/NNS0 drive", page 66 and Appendix B. "Knobs and available fittings", page 104. Figure 15.
  • Seite 101 VNS0 type NS0-FGGEA Version with • Aluminum escutcheon, black • Adapter for encoder/potentiometer (A) • Encoder/potentiometer (G). See also section 4.4.4 "Joystick VNS0/NNS0 drive", page 66 and Appendix B. "Knobs and available fittings", page 104. Figure 16. Joystick VNS0 – type NS0-FGGEA (dimensions in mm) Dimension L1/L2 (mm) Number of double contact elements Table 29.
  • Seite 102 A.2. Joystick VNS0 – available attachments A.2.1. Available potentiometers for the joystick VNS0 Potentiometer Type Technology Power Connection PQxx Wire-wound 1.5 W Solder connection/ connector PFxx Wire-wound 6 W Screw connection PFÖxx Wire-wound 6 W Screw connection DP60xx Wire-wound 50 W Screw connection Conductive plastic 0.5 W Solder connection BxxK...
  • Seite 103 A.2.2. Available optical encoders Encoder Type Output Power supply Connection Optical encoder OERxx 8-bit code DC 24 V D-Sub connector or current OERHxx 8-bit code DC 24 V D-Sub connector OERxx or current OGRPP20xx -20 … 0 … +20 mA DC 24 V D-Sub connector Optical encoder with ProfiBus DP interface OGP-DP ProfiBus DP DC 24 V...
  • Seite 104: Appendix B. Knobs And Available Fittings

    Appendix B. Knobs and available fittings B.1. Knobs for the joystick VNS0 G4T-WT G13-Z G19-Z G21-Z G21-ZV G22-V G22-ZV Standard for VNS0 Spohn & Burkhardt...
  • Seite 105 G41D detent mecha- nism/ G41H G41HD G41HDFZ G41DR self-return G41HDV G41HDVZ G41HDZ G41T G41TY G41TZ KG40 Spohn & Burkhardt...
  • Seite 106 KG50 KG56-IKKZ KG56-IKZ B.2. Knobs for the joystick NNS0 G13-Z G21-Z G21-ZV Spohn & Burkhardt...
  • Seite 107 G22-V G22-ZV G48TOS KG50 KG56-IKKZ KG56-IKZ Spohn & Burkhardt...
  • Seite 108 B.3. Available hand detection sensors for the joystick VNS0 B.3.1. Standard combination options for knobs with hand detection sensor Capacitive sensors Type Name Power supply Connection Knob ESS080A Evaluation elec- DC 24 V +-20 % Separate tronics module Note For further possible combinations, contact Spohn & Burkhardt GmbH &...
  • Seite 109: Appendix C. Declarations Of Conformity

    Appendix C. Declarations of conformity Spohn & Burkhardt...
  • Seite 110 Spohn & Burkhardt GmbH & Co. KG Web: www.spobu.de Tel.: +49 7344 171-0 Mauergasse 5 Mail: info@spobu.de 89143 Blaubeuren Germany...

Diese Anleitung auch für:

Nns0

Inhaltsverzeichnis