Die Webseite enthält vier Registerkarten:
Now Playing (Aktuelle Wiedergabe)
Dies ermöglicht Ihnen die Playback-Steuerung Ihrer aktuellen Musikauswahl, einschliesslich
Pause, Wiedergabe, Nächster/Vorhergehender Track, Stop, Repeat und Shuffl e. Sie können hier
auch die Lautstärke einstellen.
44
Abschnitt 9:SoundBridge Radio Web Interface
Presets
Auf dieser Seite besitzen Sie die folgenden Mögklichkeiten:
- Umbennen eines Presets durch Eintragen eines neuen Namens in das Webformular.
- Änderung der Reihenfolge der Listenauswahl durch Klicken und Ziehen der Taste "Move"
neben der jeweiligen Auswahl, die Sie verschieben möchten.
- Wiedergabe einer Auswahl durch Aktivierung der "Play"-Schaltfl äche neben der
betreffenden Auswahl. (Befi ndet sich Ihre SoundBridge im Standby-Modus, während Sie
Play drücken, wird das Gerät eingeschaltet und beginnt mit der Wiedergabe.)
- Eingabe einer Stream-URL für einen Internet Radiosender über eine externe Quelle.
(Informieren Sie sich über den im oberen Bereich der Webseite angebrachten Link, wenn
Sie bei der Lokalisierung und dem Import von Stream-URLs Hilfe benötigen. Weitere
Informationen über die Wiedergabe von Internetradio-Streams erhalten Sie unter dem
Abschnitt "Internetradio".)
Eingabe einer Internet-Radiosender-URL als Preset
Über diese Seite können Sie schnell und einfach den einer Preset-Taste zugewiesenen Radio-
sender ändern. Bitte gehen Sie bei der erneuten Zuweisung eines Radiosenders wie folgt vor:
1. Geben Sie die URL in das URL-Feld ein.
2. Geben Sie in dem Namensfeld einen Namen für den Sender ein.
3. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Update Presets.
Nach Abschluss Ihrer Änderungen auf der Website werden die SoundBridge Radio-Preset-
Tasten sofort umkonfi guriert und der Name des betreffenden Senders sowie dessen URL
werden angezeigt, wenn Sie die entsprechende SoundBridge Radio-Preset-Taste drücken.
Probleme mit einem Internet-Radiostream, den Sie von einem Web-Browser kopiert haben,
können u. U. durch Modifi zierung der URL behoben werden. Handelt es sich bei Ihrem Sender
um einen WMA-Sender, ohne dass die URL auf .asf, .asx oder .wma endet, ändern Sie die URL
am Anfang von "http://" auf "mms://". Handelt es sich um einen MP3-Sender ähnlich wie
"http:// www.hostname.com:9152", versuchen Sie am Ende der URL den Zusatz "listen.pls"
anzuhängen (Beispiel: "http://www.hostname.com:9152/listen.pls").
Abschnitt 9:SoundBridge Radio Web Interface
9
45