Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Sicherheit - KAS KAI Collection Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KAI Collection:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
(DE) WICHTIG! SPEICHERN SIE DIESE INFORMATIONEN. SORGFÄLTIG LESEN.
Der Lattenrost lässt sich in der Höhe in 2 Stufen verstellen. Achten Sie darauf, dass der Abstand
von der Matratze zur Oberkante des Bettes in der höchsten Position nie weniger als 200 mm und
in der niedrigsten Position 500 mm beträgt. Die maximale Matratzendicke wird durch eine
Markierung von 1 runden Stab (1 brauner Punkt) angezeigt.
Durch die Verwendung der Originalmatratze von KAS Kopenhagen können Sie sicher sein, dass
die Matratze diesen Normen entspricht. Es ist am sichersten, den Lattenrost in die untere Position
zu bringen.
Sobald das Kind aus eigener Kraft aufrecht sitzen oder aufstehen kann, muss der Bettboden
abgesenkt werden.
Wenn das Kind selbstständig aus dem Bett klettern kann, können Sie eine Seite des Kinderbetts
abnehmen. Weitere Anweisungen finden Sie in der Montageanleitung.

WARTUNG

Mit einem sauberen feuchten Tuch abwischen. Überschüssiges Wasser muss abgewischt
werden. Verwenden Sie niemals scharfe Chemikalien. Holz ist ein Naturmaterial, daher variiert
die Farbe von Möbelstück zu Möbelstück. Die Farbe des Holzes kann sich ändern, wenn das Bett
Sonnenlicht ausgesetzt wird. Massivholzmöbel sollten nicht in Räumen mit stark schwankender
Luftfeuchtigkeit aufgestellt werden, da sich das Holz verziehen, reißen oder sich Fugen lösen
können. Halten Sie Holzmöbel von direkten Wärme- bzw. Kältequellen fern.

SICHERHEIT

Das Babybett entspricht der europäischen Norm EN 716:2017 + AC:2019. Die Farbe entspricht
der europäischen Norm EN 71-3:2019 + A1:2021.
• Stellen Sie das Babybett niemals in der Nähe von offenem Feuer oder anderen starken
Wärmequellen wie Elektroheizungen, Gasherden, Holzöfen usw. auf. Gl. wegen Brandgefahr.
• Verwenden Sie dieses Möbelstück nicht, wenn Teile gebrochen, zerrissen oder fehlen.
Verwenden Sie nur von der KAS Kopenhagen zugelassene Ersatzteile.
• Lassen Sie nichts im Bett liegen und stellen Sie das Bett nicht in die Nähe von Gegenständen,
auf denen das Kind stehen kann oder die eine Erstickungsgefahr darstellen könnten, z. Schnüre,
Gardinenschnüre, Lamellen etc.
• Wenn Sie das Kind unbeaufsichtigt im Bettchen lassen, müssen Sie immer darauf achten, dass
die abnehmbare Bettchenseite richtig montiert und die Schrauben fest angezogen sind.
• Legen Sie immer nur eine Matratze in das Babybett.
• Verwenden Sie immer die Originalmatratze von KAS Kopenhagen, da diese an die Rundungen
des Bettes angepasst ist. Bei Verwendung anderer Matratzen können Lücken zwischen Matratze
und Bett entstehen, in denen das Kind eingeklemmt werden kann.
• Stellen Sie das Babybett immer auf eine waagerechte und stabile Oberfläche.
• Nach der Installation müssen alle Halterungen und Schrauben kontrolliert und festgezogen
werden. Ein schlecht zusammengebautes Bett und lose Teile können dazu führen, dass das Kind
gequetscht oder anderweitig verletzt wird.
• Alle Beschläge und Schrauben sind regelmäßig zu kontrollieren und ggf. nachzuziehe
WARNUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis