Empfehlungen zu Sicherheit und Betrieb
ACHTUNG !
LESEN SIE DIESE ANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH UND BEFOLGEN SIE DIE ANWEISUNGEN.
DENKEN SIE DARAN, DASS SIE BEI NICHTBEACHTUNG DER ANWEISUNGEN IHR RECHT AUF
GARANTIEANSPRÜCHE VERLETZEN.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um das Gerät richtig zu benutzen. Bitte
bewahren Sie diese Anleitung auf, um die darin enthaltenen Anweisungen und Hinweise auch in Zukunft
nutzen zu können. Sollten Sie das Gerät reparieren müssen, wenden Sie sich bitte an ein autorisiertes
Servicezentrum.
WARNUNG!
DAS ÖFFNEN DES GEHÄUSES KANN ZU EINEM ELEKTRISCHEN SCHLAG FÜHREN.
Entfernen Sie bei Gefahr eines elektrischen Schlages nicht das Gehäuse oder die Rückwand vom Gerät.
Auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist, können im Inneren des Gehäuses gefährlich hohe Spannungen
auftreten. Im Inneren befinden sich keine Teile, die der Benutzer selbst austauschen oder reparieren
kann. Wenn ein Schaden festgestellt wird, darf die Reparatur nur von einer autorisierten Servicestelle
durchgeführt werden. Das Netzkabel darf nur von einer spezialisierten Servicewerkstatt ausgetauscht
werden. Schützen Sie Akkus und Geräte mit eingebauten Akkus vor übermäßiger Hitze durch Sonne,
Feuer usw.
WARNUNG!
Um die Gefahr eines Brandes oder elektrischen Schlages zu vermeiden, darf das Gerät keinem Wasser
(z. B. Regen) ausgesetzt werden und muss vor Feuchtigkeit geschützt werden. Stellen Sie das Gerät nicht
an Orten auf, an denen es bespritzt werden kann (z. B. in der Nähe von Badezimmern, Saunen), und
stellen Sie keine Gegenstände mit Flüssigkeiten (z. B. Vasen) auf das Gerät.
ACHTUNG !
Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht blockiert werden. Installieren Sie das Gerät in Übereinstimmung mit
den Empfehlungen des Herstellers. Die Öffnungen im Gehäuse sind für die Belüftung, den
ordnungsgemäßen Betrieb und den Schutz vor Überhitzung vorgesehen. Diese Öffnungen dürfen nicht
durch das Aufstellen des Geräts auf einem Bett, Sofa, Teppich oder einer ähnlichen Oberfläche blockiert
werden. Das Gerät darf nicht in einen Einbauschrank, z. B. ein Bücherregal oder einen Schrank,
eingebaut werden, wenn keine ausreichende Belüftung gewährleistet ist oder die Empfehlungen des
Herstellers nicht befolgt wurden.
REPARATUREN
Alle Wartungsarbeiten müssen von einer Kundendienststelle durchgeführt werden. Wenn das Gerät
heruntergefallen ist, das Netzkabel beschädigt wurde, Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen ist, das
Gerät Regen ausgesetzt war, es nicht normal funktioniert oder eine merkliche Verschlechterung der
Klangqualität aufgetreten ist.
ENTSORGUNG VON ABGENUTZTEN ELEKTRISCHEN UND ELEKTRONISCHEN GERÄTEN
Dieses Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung bedeutet, dass das Produkt nicht
in den Hausmüll gegeben werden darf und dass es nicht zusammen mit anderem
Hausmüll entsorgt werden darf. Nach polnischem Recht ist es unter Androhung einer
Geldstrafe verboten, gebrauchte Elektro- und Elektronikgeräte mit anderem Abfall zu
vermischen. Sie sollten bei einer geeigneten Sammel- und Recyclingstelle für Elektro- und
Elektronikgeräte abgegeben werden. Indem Sie sicherstellen, dass das Produkt
ordnungsgemäß entsorgt wird, können Sie mögliche negative Folgen für die Umwelt und die
menschliche Gesundheit verhindern, die sich aus einer unsachgemäßen Behandlung von Elektro- und
Elektronik-Altgeräten ergeben können.
Das Recycling von Materialien trägt dazu bei, die natürlichen
Ressourcen zu schonen.