Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kettenspannung, um Ihre Sicherheit zu erhöhen! Besonders neue Sägeketten neigen zu
erhöhter Ausdehnung.
Schutzkleidung
Tragen Sie unbedingt die entsprechende, eng anliegende Schutzkleidung wie
Schnittschutzhose, Handschuhe und Sicherheitsschuhe.
Gehörschutz und Schutzbrille
Tragen Sie bei Sägearbeiten einen Schutzhelm mit integriertem Gehör und
Gesichtsschutz. Dieser bietet Schutz vor herabfallenden Ästen und zurückschlagenden
Zweigen.

WARTUNGSARBEITEN

Äusseres der Maschine reinigen.
Prüfen, ob der Motorschalter ordnungsgemäss
funktioniert
Prüfen, ob die Sägekette schadfrei ist und keine
Anzeichen für Risse oder andere Beschädigungen
aufweist. Sägekette erforderlichenfalls
austauschen.
Prüfen, ob Muttern und Schrauben fest sitzen.
Entfernen Sie vor jeder Wartungs- oder Reinigungsarbeit immer den Akku.
Reinigung :
1. Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem feuchten Tuch und etwas
Schmierseife. Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel; diese könnten die
Kunststoffteile des Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das
Geräteinnere gelangen kann.
2. Ausblasen oder mit einer Bürste säubern. Verwenden Sie keine Werkzeuge zum
Reinigen.
Warnung! Tragen Sie immer Handschuhe, wenn Sie die Kette anfassen.
Schärfen der Sägekette
Ein effektives Arbeiten mit der Astsäge ist nur möglich, wenn die Sägekette in gutem
Zustand und scharf ist. Dadurch verringert sich auch die Gefahr eines Rückschlages.
Die Sägekette kann bei jedem Fachhändler nachgeschliffen werden. Versuchen Sie
nicht, die Sägekette selbst zu schärfen, wenn Sie nicht über ein geeignetes Werkzeug
und die notwendige Erfahrung verfügen.
Lagerung
Abgenutzte, lose oder beschädigte Teile anziehen oder ersetzen.
Wischen Sie alle Metallteile mit einem öligen Tuch ab oder besprühen sie mit
Pflege
DE
Tägliche
Wöchentliche
X
X
X
X
13
Monatliche

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis