Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerbefehle Rs232 - Mixcontrol 20/40 - 2mag cuvetteMIXdrive 1 Handbuch

Magnetrührer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4.5 Steuerbefehle RS232 – MIXcontrol 20/40
Die Steuerbefehle bestehen aus ASCII-Code und können, z.B. mit dem
Programm „Hyperterminal", das als Zubehör-Software mit dem
Betriebssystem Windows ausgeliefert wird, zum Steuergerät
MIXcontrol 20/40 übertragen werden.
Liste der Steuerbefehle und Antworten (mit Kommentar):
Nr.
Steuerbefehl
1
start/(_A)
2
stop/(_A)
3
setrpm_*RPM*/(_A)
4
sendrpm/(_A)
5
setpower_*POW*/(_A)
6
sendpower/(_A)
7
setadd_X_A
8
setdefault/(_A)
9
sendstatus/(_A)
Tabelle 3: Steuerbefehle – Schnittstelle RS232
Jede Eingabe eines Steuerkommandos wird mit der Return-Taste, d.h. mit
dem ASCII-Zeichen „Carriage Return (CR)", beendet.
Die Zeichen werden ohne Unterscheidung von Groß- und Kleinschreibung
akzeptiert.
© 2mag AG
Antwort
OK_START_A
OK_STOP_A
OK_*RPM*RPM_A
OK_*RPM*RPM_A
OK_POWER*POW*_A
OK_POWER*POW*_A
OK_SETADD_A_X
OK_SETDEFAULT_A
OK_VXXXX_REM_A
Seite 28 von 52
Kommentar
*RPM*: 3- oder 4-stellige Eingabe,
z.B. 100 oder 2000 (3-stellig optional
mit führender Null z.B. 0100)
*RPM*: 3- oder 4-stellige Antwort,
z.B. 100 oder 2000 (3-stellig optional
mit führender Null z.B. 0100,
abhängig von Eingabe)
*POW*: 2- oder 3-stellige Eingabe,
z.B. 50 oder 100, immer ohne
führende Null
*POW*: 3-stellige Antwort,
2-stellige Werte mit führender Null,
z.B. 050 oder 100
Änderung der Geräte-adresse von A
nach X
Reset auf 350 Upm und
50% Leistung
1. ER oder OK
2. SW-Versionsnr.
3. REM/MAN/OFF
(remote/manual/offline)
4. Adresse
Version: 6.4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für 2mag cuvetteMIXdrive 1

Inhaltsverzeichnis