Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatischer Notruf; Ablauf Des Automatischen Notrufs - Amplicomms BigTel 50 Alarm Plus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BigTel 50 Alarm Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Automatischer Notruf

Der automatische Notruf kann durch Drücken und Halten der Tasten
am Telefon oder den Alarmgeber gestartet werden. Haben Sie
keine Rufnummer auf einer der Tasten
Rufnummer gewählt, sondern ein lautes Warnsignal vom Telefon
wiedergegeben.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass sich der Alarmgeber in
Reichweite des Telefons befindet.
Es sollte sich immer eine volle Batterie im Alarmgeber befinden.

Ablauf des automatischen Notrufs

Der folgende Vorgang startet den Notruf.
1.
Drücken Sie im Stand-by des BT50 für 2 Sekunden die
den SOS-Knopf auf dem Alarmgeber, um den Notruf zu aktivieren.
2.
Nachdem der Notruf aktiviert wurde, erzeugt das BT50 für 15
Sekunden einen „PIEPTON".
3.
Nach dem „PIEPTON" wählt das BT50 nach Prioritätenfolge die
unter TELEFONBUCH
Rufnummer an, und zwar in einem Intervall von ca. 60 Sekunden,
wenn niemand antwortet.
4.
Die Person, die den Anruf entgegennimmt, hört die Alarmnachricht.
Die Person, die den Anruf annimmt, kann die Nachricht durch
Drücken von „0" stoppen. Dadurch wird das BT50 in den
Freisprechmodus geschaltet, um das Gespräch zu starten.
Hinweis: Um einen Notruf zu STOPPEN, drücken Sie die
den Alarmgeber-SOS-Knopf für 4 Sekunden�
NOTRUF EIN eingerichtete
2
18
gespeichert, wird keine
1
oder
oder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis