Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ddns Und P2P; Ddns-Einstellung - Hanwha Vision PRN-6400DB4 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Sobald Sie mit dem Breitband-Router verbunden sind, werden Sie zur Eingabe eines Passworts
aufgefordert. Geben Sie nichts in das Feld des Benutzernamen ein, geben Sie „admin" in das Passwortfeld
ein und drücken Sie auf <ok>, um auf die Routerkonfiguration zuzugreifen.
– Greifen Sie auf das DHCP Konfigurationsmenü des Routers zu und legen Sie seine DHCP-Serveraktivierung
fest. Stellen Sie die Start- und Endadresse bereit.
Startadresse : 192.168.0.100
Endadresse : 192.168.0.200
Die oben aufgeführten Schritte können bei den Routergeräten je nach Hersteller unterschiedliche sein.
port-einstellung
setup > netzwerk > ip und port > port
Protokoll Typ : Wählen Sie den Protokolltyp unter TCP, UDP Unicast und UDP Multicast.
RTSP-Port : Es wird verwendet, um das Video über das Netzwerk zu übertragen. Der Initialwert ist <558>.
UDP-Port : Wird aktiviert, wenn ein UDP-Element im Protokolltyp ausgewählt wird. Der Anfangswert ist
<8000-8159> und der Einstellwert ändert sich in 160 Einheiten.
– UDP : Es hat eine geringere Stabilität und höhere Geschwindigkeit im Vergleich zu TCP und wird bei lokalen
Netzwerkumgebungen (LAN) empfohlen.
Multicast IP-Adresse : Geben Sie die IP-Adresse direkt ein, wenn Sie einen UDP Multicast auswählen.
Multicast TTL : Geben Sie den TTL-Wert ein, wenn Sie einen UDP Multicast auswählen. Der Anfangswert ist auf
<5> eingestellt. Geben Sie einen Wert zwischen 0 und 255 ein.
HTTP-Port : Geben Sie den Port-Wert für den HTTP-Web Viewer ein. Der Anfangswert wird auf <80> gesetzt.
HTTPS-Port : Geben Sie den Port-Wert für den HTTPS-Web Viewer ein. Der Anfangswert wird auf <443>
gesetzt.
HTTPS ist eine erweiterte Version des HTTP-Web-Kommunikationsprotokolls. Wenn die Sicherheit beim Zugriff auf den Web Viewer wichtig ist,
aktivieren Sie den HTTPS-Port.
Cam-Proxy-Port : Legt den Kamera-Proxy-Port fest. Der Initialwert ist auf <10001> eingestellt.

ddns und p2p

Ein Remote-Nutzer kann einen Rekorder mittels einer DDNS-Adresse in einem dynamischen IP-System vernetzen.
Wenn die Verbindung mit einer dynamischen IP nicht hergestellt werden kann, können Sie einfach über einen
P2P Service darauf zugreifen.
Zugriff mit einer ddns-adresse in einer dynamischen ip-umgebung
In der dynamischen IP-Umgebung, wie ein xDSL-/Kabelmodem, kann die WAN IP des Routers geändert werden,
weswegen wir einen DDNS (Dynamic Domain Name Server)-Dienst bereitstellen, so dass Sie immer auf den
Recorder nur mit der DDNS-Adresse auch in einer dynamischen IP-Umgebung zugreifen können.
Bitte richten Sie vor der Verwendung von Wisenet DDNS und P2P die Netzwerkverbindung und DDNS ein.

ddns-einstellung

einstellen von ddns im recorder
Setzen Sie den <protokoll typ> im Menü „setup > netzwerk > ip und port > port" des angeschlossenen
Rekorders auf <tcp>.
ddns-einstellungen des routers
Wählen Sie das korrespondierende Menü für das Netzwerkübertragungsprotokoll des Routers.
upnp des routers einstellen
Lesen Sie die Router Dokumentation, um die UPnP Funktion des Router zu aktivieren.
einrichten von Wisenet ddns und p2p
setup > netzwerk > ddns und p2p
Aktivieren : Klicken Sie auf <aktivieren>, um die Verbindung zu testen und zu sehen, ob der aktuelle Rekorder
aus der Ferne angeschlossen werden kann.
Bei erfolgreicher Verbindung wird ein QR-Code erstellt.
Die Verbindung wird zuerst zum Wisenet DDNS hergestellt. Wenn die Verbindung zum DDNS nicht hergestellt wird, wird automatische eine
Verbindung zu P2P hergestellt.
Deutsch _71

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis