Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahmeoptionen; Einstellen Des Ereignisses; Ki-Engine - Hanwha Vision PRN-6400DB4 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

setup
Übersteigt der Datentransfer eines Kanals die definierte Zulassungsgrenze, kann dies andere Kanäle beeinträchtigen und das Umschalten
zur <I-Rahmen> Aufnahme erzwingen, auch wenn der Kanal im <Vollbild> Aufnahmemodus konfiguriert ist. Bei Kanälen mit
Schlüsselbildaufzeichnung erscheint das Symbol für eingeschränkte Aufnahme oben auf dem Live-Bildschirm.
Liegt aber die Summe der Grenzen unter dem maximalen Limit, können Sie immer noch die gesamten Bilder sehen, obgleich die erlaubten Bitraten für
jeden Kanal überschritten wurden.
Een geel gekleurd kanaal geeft aan dat de opgenomen gegevens niet van de camera zijn gekopieerd en dat de opname tijdelijk wordt uitgevoerd met
een ander profiel op de camera.
Prüfen Sie, zur Ansicht des übernommenen, gelb aufgelisteten Profils des Kanals, die Kanalangaben.
Een oranje gekleurd kanaal geeft aan dat de hoeveelheid ingevoerde gegevens groter is dan de toegestane gegevenslimiet. In dit geval is het niet
mogelijk alle binnenkomende frames op te nemen. In plaats daarvan wordt er slechts een deel van de frames (1 of 2 frames per seconde) opgenomen.
Om dit probleem te verhelpen, moet u de toegestane hoeveelheid gegevens hoger instellen dan de hoeveelheid ingevoerde gegevens.
Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Seite „Live > Live-Bildschirm-Modus > Überprüfen Sie den Kamerastatus" im Inhaltsverzeichnis.

aufnahmeoptionen

Es ist möglich, die Aufnahmeoptionen, wie Duales Aufzeichnen aktivieren oder Überschreiben der Festplatte für
wiederholtes Aufzeichnen, einzustellen.
setup > aufnahme > aufnahmeoptionen
Duales Aufzeichnen aktivieren : Dieses auswählen, wenn sowohl das Aufnahmeprofil als auch das Remote-
Profil gleichzeitig aufgezeichnet werden sollen. Duales Aufzeichnen aktivieren wird angewendet mit einem
Profil, das für geteilten Modus während der Wiedergabe geeignet ist.
Überschreiben : Wählen Sie die Aufzeichnungsmethode, wenn die Speicherkapazität der Festplatte voll ist.
– Geprüft (
) : Ist eine Festplatte voll, werden vorhandene Daten überschrieben und es wird mit der
Aufnahme fortgefahren.
– Nicht geprüft (
) : Ist eine Festplatte voll, wird automatisch die Aufnahme angehalten.
Piepst wenn Aufnahme gestoppt wird : Wenn <Überschreiben> nicht eingestellt wurde, ist diese Schaltfläche
aktiviert. Spezifiziert, ob ein Piepsen verwendet werden soll oder nicht, wenn die HDD-Aufnahme endet.
Wenn Sie ihn überprüfen, ist der Piepston auf dem Datenträger vollständig zu hören und die Aufnahme wird
angehalten.
Aufbewahrungszeit : Beim Prüfen dieser Option wird der Kasten der Liste des Zeitraums aktiviert. Geben Sie
den Löschzeitraum an, um all früheren Daten außer den angegebenen Daten zu löschen. Sie können aber nach
Daten im aktuellen Zeitraums der ausgewählten Daten suchen.
Wenn <Überschreiben> eingestellt wurde, ist diese Schaltfläche aktiviert.
Sie können einen Kanal auswählen und für jeden Kanal eine andere Aufnahmedauer einstellen.
Auf andere Kanäle anwenden : Wenn Sie <auf andere Kanäle anwenden> wählen, erscheint das
Bestätigungsfenster „auf andere Kanäle anwenden". Nach Auswahl der Kanäle, bei denen die Einstellungen
übernommen werden, klicken Sie auf <ok>, damit sie von den ausgewählten Kanälen übernommen werden.
Wenn Sie <Aufbewahrungszeit> drücken, nachdem Sie Ihre Einstellungen abgeschlossen haben, werden alle vorhandenen Daten von vor
dem angegebenen Zeitraum automatisch gelöscht. Wenn Sie Ihre alten Daten behalten müssen, exportieren Sie sie zuerst.
56_ setup

einstellen des ereiGnisses

Sie können die ereignisbezogenen Einstellungen festlegen, z.B. ob für jeden Kanal ein Ereignis erkannt wird oder nicht
und ob ein Alarm ausgelöst wird
Ki-Funktion setup-Guide
Zur Verwendung der KI-Funktion folgende Optionen wie erforderlich einstellen: Siehe die entsprechende Seite für die
detaillierte Einstellungsmethode.
– setup > ereignis > Ki-engine
– setup > ereignis > ereigniseinrichtung > objekt
– setup > ereignis > ereigniseinrichtung > Ki-erkennung
– setup > ereignis > ereigniseinrichtung > maskierung
– setup > ereignis > ereigniseinrichtung > iVa
– setup > ereignis > ereignisregel-einrichtung
Die KI-Erkennungsfunktion kann verschiedene Einstellungen und Betriebsspezifikationen haben, je nach Recorder-Modell und Kamera.

Ki-engine

Es ist möglich, einzustellen, ob KI-Ereignisse (Objekterkennung, KI-Erkennung) von der Kamera verwendet
werden, und die Verwendung der KI-Engine zu prüfen.
setup > ereignis > Ki-engine
KI-Engine-Status : Zeigt den Verwendungsstatus der KI-Engine an.
Wenn die Kapazität der KI-Engine voll ist, können keine zusätzlichen Einstellungen erfolgen. Um zusätzliche KI-Funktionen einzustellen, die
Objekterkennung und KI-Erkennungsfunktion des zuvor eingestellten Kanals deaktivieren.
Kameraname : Zeigt den Kameranamen an.
IP-Adresse : Zeigt die IP-Adresse einer Kamera an.
Typ : Zeigt den Kameratyp an.
Objekterkennung : Legt fest, ob die Objekterkennung für die Kamera aktiviert wird oder nicht.
KI-Erkennung : Legt fest, ob die KI-Erkennungsfunktion für die Kamera aktiviert wird oder nicht.
Die KI-Erkennung funktioniert nur, wenn die Objekterkennungs-Option auf <Aktivieren> eingestellt ist.
Verwendung : Zeigt die Verwendung der KI-Engine der Kamera an.
Die KI-Engine Funktion ist nur verfügbar für Produkte, die KI unterstützen. Produkte, die die Funktion KI-Suche unterstützen, finden Sie auf der
Seite „Vom Modell unterstützte Funktionen".

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis