Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Urheberrecht; Vor Der Inbetriebnahme; Inbetriebnahme; Wassertank Auffüllen / Nachfüllen - Switch ON SOTLH 8 D1 Bedienungsanleitung Und Sicherheitshinweise

Tisch-luftkühler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

7. Urheberrecht

Alle Inhalte dieser Anleitung unterliegen dem Urheberrecht und werden dem Leser ausschließlich als
Informationsquelle bereitgestellt. Jegliches Kopieren oder Vervielfältigen von Daten und Informationen ist
ohne ausdrückliche und schriftliche Genehmigung durch den Autor verboten. Dies betrifft auch die
gewerbliche Nutzung der Inhalte und Daten. Text und Abbildungen entsprechen dem technischen Stand
bei Drucklegung. Änderungen vorbehalten.

8. Vor der Inbetriebnahme

Prüfen Sie den Luftkühler und das Zubehör auf Beschädigungen. Bei Beschädigungen darf der Luftkühler
nicht in Betrieb genommen werden.

9. Inbetriebnahme

Stellen Sie den Luftkühler auf eine ebene, stabile Fläche (z. B. einen Tisch). Wenn Sie ihn tragen, halten
Sie ihn am ausklappbaren Tragegriff (5).
ACHTUNG! Bei falscher Bedienung (zu viel Wasser eingefüllt) oder Defekten am Gerät kann
es dazu kommen, dass das Wasser unten aus dem Gerät ausläuft.
ACHTUNG! Wenn sich im Wassertank (13) kein Wasser befindet, lässt sich der Luftkühler
zwar mit der Taste Ein/Aus
er die Luft nicht kühlt). Die Einstellung der Lichteffekte über die Taste Stimmungsleuchte
nach wie vor möglich.
Die Einzelteile des Luftkühlers lassen sich ohne Werkzeug trennen und wieder zusammensetzen. So
können Sie den Luftkühler stets bequem auffüllen bzw. reinigen.
Weichen Sie den Luftfilter (11) unter kaltem, fließendem Wasser vor. Dadurch erhalten Sie vom ersten
Moment an optimale Kühlergebnisse.
9.1 Wassertank auffüllen / nachfüllen
WARNUNG! Der Wassertank (13) muss spätestens nach 72 Stunden geleert, gereinigt und neu
befüllt werden. Mikroorganismen im Wasser oder in der Umgebung, wo der Luftkühler verwendet
oder gelagert wird, können im Wassertank (13) wachsen und in die Luft geblasen werden, was zu
ernsthaften Gesundheitsrisiken führt, wenn das Wasser nicht erneuert und der Wassertank (13) nicht
alle 72 Stunden richtig gereinigt wird.
So füllen Sie den Wassertank (13) auf:
Greifen Sie mit dem Finger unter die Verschlusslasche der Frontblende (1) und ziehen Sie sie nach
1.
oben. Dadurch wird das Gehäuse (12) entriegelt und Sie können die Frontblende mit dem justierbaren
(2) einschalten, funktioniert aber nur wie ein Ventilator (d. h., dass
Switch On SOTLH 8 D1
(4) ist
Deutsch - 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis