Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

komoder Everest 2020 Benutzerhandbuch Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellen Sie vor dem Sitzen im Sessel sicher, dass sich zwischen den verschiedenen Komponenten
des Sessels keine Fremdkörper (Gegenstände) befinden;
Stellen Sie bei Verwendung der Funktion zum Anheben und Absenken der Rückenlehne oder der
Funktion zum Ausfahren und Ausfahren der Fußstützenverlängerung sicher, dass sich keine
Personen oder Gegenstände in der Nähe befinden (unter dem Sessel, davor und dahinter);
Im Falle einer körperlichen Anomalie oder wenn Sie sich während der Benutzung des Sessels
nicht wohl fühlen, beenden Sie die Verwendung des Sessels und konsultieren Sie Ihren Arzt;
Seien Sie beim Massieren um den Kopf vorsichtig, wenn Sie die Massagerollen bewegen. Die
Massage sollte nicht zu lang oder zu stark sein;
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie den Bereich um den Hals massieren;
Vermeiden Sie übermäßige Nackenmassage;
Massieren Sie nicht Ihren Bauch oder Ihre Knie;
Wenn Sie während der Massage aufstehen möchten, müssen Sie den Sessel anhalten, bevor Sie
von ihm aufstehen;
Verwenden Sie während der Benutzung des Sessels keine anderen Geräte / Instrumente;
Lassen Sie Kinder oder Tiere nicht im oder um den Sessel herum spielen (insbesondere während
des Betriebs). Es ist auch verboten, auf dem Rücken, Armlehnen oder Fußstützen zu sitzen oder
zu stehen;
Wer sich nur schwer bewegt oder sich nicht ausdrücken kann, muss während der Massage streng
und dauerhaft überwacht werden;
Vor dem Bewegen des Sessels müssen die Rückenlehne und die Fußstütze wieder in ihre
ursprüngliche Position gebracht werden.
Stellen Sie beim Zusammenbau des Sessels den Schalter auf "Aus" und ziehen Sie den Stecker aus
der Steckdose, nachdem Sie den Sessel zurückgebracht haben.
Schließen Sie das Netzkabel des Sessels an eine geeignete Steckdose an.
Stellen Sie sicher, dass der Stecker vollständig in die Steckdose eingesteckt ist, um die Gefahr
eines Kurzschlusses oder eines Brandes zu verringern.
Wenn Sie den Sessel nicht benutzen, schalten Sie alle Massagefunktionen aus und stellen Sie den
Stuhlschalter auf „Aus". Ziehen Sie dann den Stecker aus der Steckdose.
Es ist verboten, die Massagekissen zur Aufbewahrung zusammenzulegen.
Es ist verboten, den Sessel längere Zeit ohne Last zu bedienen.
Der Sessel darf beim Anschluss an das Stromnetz nicht unbeaufsichtigt bleiben.
Es ist verboten, das Netzkabel, den Stecker und die Steckdose zu verwenden, wenn sie defekt /
beschädigt sind oder wenn sie lockers sind (sie sind nicht fest).
Verwenden Sie keine andere Versorgungsspannung als die für Sessel, da Feuer, elektrischer
Schlag oder Beschädigung auftreten können.
Es ist verboten, ein defektes, überholtes, geknotetes, verdrehtes oder strapazierfähiges Netzkabel
zu verwenden.
Es ist verboten, den Stuhl zu benutzen, wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist oder
nicht funktioniert.
Halten Sie das Netzkabel von erhitzten Oberflächen fern.
Wenn der Stuhl nicht ordnungsgemäß funktioniert oder defekt / kaputt ist, wenn Wasser darauf
verschüttet oder in Wasser getaucht wurde, lassen Sie ihn bitte von einem professionellen
Mechaniker reparieren oder senden Sie den Stuhl an einen dafür vorgesehenen Reparaturbetrieb.
Es ist verboten, Wartungs-/Reparaturarbeiten von Ihnen zu ändern, zu zerlegen oder
durchzuführen.
Wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist, ersetzen Sie es bitte nicht selbst, sondern
kontaktieren Sie uns oder Ihren Beauftragten, um es auszutauschen.
Öffnen oder entfernen Sie keine Komponenten des Stuhls, um Stromschläge oder Verletzungen zu
vermeiden. Der Stuhl enthält keine Teile, die vom Benutzer zur Fehlerbehebung verwendet
werden können.
Stellen Sie sicher, dass die Leder oder das Textilmaterial auf dem Rücken und anderen Bereichen
nicht beschädigt ist. Wenn sie beschädigt sind, auch wenn es sich um eine kleine Portion handelt,
verwenden Sie den Sessel bitte nicht, ziehen Sie den Netzstecker aus und fordern Sie seine
Reparatur an.
Sicherheitshinweise
Warnung
Verletzung/
Personenschaden
Brandgefahr und
Stromschlaggefahr
Verletzung
Brandgefahr und
Stromschlaggefahr
Demontage und
Instandhaltung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis