Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bemessung; Tragkonstruktion Mit Deckenstützen; Schalhaut Und Ausgleichsvarianten - Doka Dokaflex-Tisch Anwenderinformation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwenderinformation Dokaflex-Tisch

Bemessung

Hinweis:
Gemäß EN 12812 ist eine Verkehrslast von 0,75 kN/m
und eine variable Last von 10% einer massiven
Betondecke, mindestens 0,75 kN/m
mehr als 1,75 kN/m
berücksichtigt (bei
2
Frischbetondichte 2500 kg/m
Der Tisch kann mit unterschiedlichen Schalungsplatten
belegt werden. Daher ist die Bemessung in zwei Teile
gegliedert:
Tragkonstruktion mit Deckenstützen

Schalhaut und Ausgleichsvarianten

Tragkonstruktion mit Deckenstützen
Tischformat
siehe Kapitel "Systemmaße"
Anzahl Deckenstützen
siehe Kapitel "Anpassung an die
je Jochträger
Deckenstärke"
Schalhaut und
sind in Abhängigkeit der Deckenstärke zu
Ausgleichsvarianten
wählen (siehe Bemessungskapitel
"Schalhaut und Ausgleichvarianten")
max. Deckenstärke d [cm]
Anzahl Deckenstützen
je Tischriegel
2
30
29
28
27
25
24
23
22
21
35
33
32
31
30
29
28
27
26
40
38
36
35
33
32
31
30
29
50
48
46
44
42
40
39
38
37
999778001 - 03/2023
, jedoch nicht
2
).
3
max. Ausgleich x [cm]
Schalhaut und
Ausgleichsvarianten
3
Var.1
Var.2
Var.3
32
0 (= Standardstreifen)
31
10
10
20
30
20
20
40
29
30
30
60
27
40
40
80
26
50
50
25
60
60
24
60
70
23
60
80
42
0 (= Standardstreifen)
40
10
10
20
39
20
20
40
38
30
30
60
36
40
40
80
34
50
50
33
60
60
32
60
70
31
60
80
42
0 (= Standardstreifen)
40
10
10
20
38
20
20
40
37
30
30
60
35
40
40
80
34
50
50
33
60
60
32
60
70
31
60
80
55
0 (= Standardstreifen)
53
10
10
20
51
20
20
40
49
30
30
60
47
40
40
80
45
50
50
43
60
60
42
60
70
41
60
80
max. Deckenstärke d [cm]
2
Anzahl Deckenstützen
je Tischriegel
2
37
35
33
31
29
28
27
26
25
46
44
42
40
37
35
33
32
31
45
43
41
40
38
36
34
32
31
60
57
54
51
49
47
45
43
42
Schalhaut und Ausgleichsvarianten
Hinweis:
Detaillierte Informationen zu Schalungsplatte und
Ausgleichsvarianten siehe Kapitel
"Grundrissanpassung".
Hinweise zu Maß (x):
Der Einfluss des Ausgleiches auf den Tisch ist je
nach gewählter Ausgleichsvariante (1 bis 3)
unterschiedlich.
Mit den Werten x und der Deckenstärke d wird aus
der Tabelle "Tragkonstruktion mit
Deckenstützen" der entsprechende Tisch und die
erforderliche Anzahl der Deckenstützen ausgewählt.
Die Breite des erforderlichen Passstreifens ist immer
um 20 cm größer als das tatsächliche
Ausgleichsmaß x.
Bemessung
max. Ausgleich x [cm]
Schalhaut und
Ausgleichsvarianten
3
Var.1
Var.2
Var.3
40
0 (= Standardstreifen)
38
10
10
20
36
20
20
40
34
30
30
60
32
40
40
80
30
50
50
29
60
60
28
60
70
27
60
80
52
0 (= Standardstreifen)
50
10
10
20
48
20
20
40
46
30
30
60
44
40
40
80
42
50
50
40
60
60
38
60
70
36
60
80
50
0 (= Standardstreifen)
47
10
10
20
45
20
20
40
43
30
30
60
41
40
40
80
39
50
50
37
60
60
36
60
70
35
60
80
70
0 (= Standardstreifen)
66
10
10
20
63
20
20
40
60
30
30
60
58
40
40
80
55
50
50
53
60
60
51
60
70
49
60
80
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis