• die Auswirkungen möglicher Bewegungen des Daches und der PV-Anlage. Wenngleich bei der Erstellung der Berechnungen und Abmessungen im Blubase-Kalkulator sorgfältig vorgegangen wurde, können daraus keine Rechte abgeleitet werden. Die Preise sind Richtwerte und können schwanken, z. B. aufgrund von steigenden Rohstoffpreisen. Die allgemeinen Lieferbedingungen finden Sie auf blubase.com.
Seite 3
Connect Querformat Handbuch FREIER RANDBEREICH Freier Dachhöhe Randbereich (Meter) (Meter) Die Norm NEN 7250 schreibt vor, dass Solarmodule nicht bis zum Rand des Daches montiert werden dürfen, weil dort starke Windturbulenzen auftreten 0,75 können. Der Bereich um den Rand des Daches sollte daher frei von 0,75 Solarmodulen sein und wird freier Randbereich genannt.
Seite 4
Connect Querformat Handbuch MONTAGEPLAN SCHRITT 1 Verwenden Sie den Montageplan und den Ballastplan aus dem Blubase- Kalkulator. Bestimmen Sie den ersten Montagepunkt innerhalb des freien Randbereichs (siehe Seite 5) und arbeiten Sie von dort aus von Norden nach Süden weiter.
Seite 5
Connect Querformat Handbuch SCHRITT 4 Legen Sie die zweite Reihe genau so an wie die erste. Die Länge des Solarmoduls bestimmt den Abstand zwischen den Reihen. Legen Sie die zweite Reihe genau so an wie die erste. Die Länge des Solarmoduls bestimmt den Abstand zwischen den Reihen.
Seite 6
Connect Querformat Handbuch VERWENDUNG DES MESSPROFILS Legen Sie das Messprofil (A) über die Breite des Moduls, schieben Sie den Schieber (B) heran und drehen Sie ihn mit dem Drehknopf (C) fest. (C) Drehen (B) Schieben HINWEIS: Achten Sie von Anfang an darauf, dass Sie im rechten Winkel von 90º...
Connect Querformat Handbuch BALLASTKÄSTEN SCHRITT 5 Platzieren Sie die Ballastkästen mit dem Ballast gemäß dem Montageplan. Es ist nicht erforderlich, die Kästen zu verschrauben. Bei großen Projekten ist dies jedoch ratsam, da dadurch ein Verschieben des Systems verhindert wird. Das Basiselement ist bereits mit vorgebohrten Löchern versehen.
Seite 8
Connect Querformat Handbuch KABELMANAGEMENT SCHRITT 7 Führen Sie den Kabelstrang durch den oberen Steg der Kabelführung an der Innenseite des Ständers. Die Rückleitung sollte sich leicht durch die vordere Kabelführung an der Außenseite führen lassen. Die Kabelwanne enthält einen abgeschirmten Bereich für die anderen Kabel.
Seite 9
Connect Querformat Handbuch KLICK HINWEIS: Verwenden Sie Optimierer oder Mikro- Wechselrichter? Platzieren Sie sie am Fuß des Basiselements und schieben Sie sie ein, bis sie einrasten. RÜCKSEITIGE DEFLEKTOREN SCHRITT 8 Setzen Sie die rückseitigen Deflektoren in die Befestigungsklemmen an der Unterseite des Ständers ein.
Seite 10
Connect Querformat Handbuch SEITENPLATTEN (OPTIONAL) SCHRITT 9 Die Seitenplatten sind optional. Wenn Sie sie verwenden, rasten Sie sie an die Unterseite des Basiselements ein und befestigen sie mit einer einzigen Schraube am Montagepunkt des Ständers. TÜLLE (OPTIONAL) SCHRITT 10 Für Seitenplatten und Basiselemente sind Tüllen erhältlich.
Seite 11
Connect Querformat Handbuch Abmessungen 50 mm 32 mm 70 mm 1145 mm Querformat 1826 mm Hochformat 305 mm 140 mm 190 mm Querformat Modulabstand Hochformat Mitte-zu-Mitte Mit- Mit- Modulab- Beschreibung te-zu-Mitte te-zu-Mitte stand Querformat Hochformat Ost-West-Steckverbinder 2300 2980 Artikel-Nr. 500050 1320 Steckverbinder 1320 2000 Artikel-Nr. 500013...
Seite 12
T T i i p p : : k k i i j j k k n n a a a a r r h h e e t t a a a a n n t t a a l l r r i i l l l l e e n n i i n n d d e e p p l l a a a a t t , , d d a a a a r r h h e e r r k k e e n n j j e e z z e e h h e e t t s s n n e e l l s s t t a a a a n n . . Connect Querformat...
12 Meter nicht überschreiten. Im Fall von höheren Gebäuden wenden Sie sich bitte im Voraus an Blubase, um eine projektspezifische, maßgeschneiderte Lösung zu erhalten. • • Wenn ein Flachdach um mehr als vier Grad geneigt ist, muss das connect-Montagesystem von Blubase gesichert/verankert werden, um ein Verschieben zu verhindern. • •...