Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

ORIGINALANLEITUNG > DE
Benzin-Generator
Gebrauchsanweisung
Modell: RAC3100-FR
BUILDER SAS
32, rue Aristide Bergès - ZI 31270 Cugnaux - Frankreich
Achtung! Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät benutzen!
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Racing RAC3100-FR

  • Seite 1 ORIGINALANLEITUNG > DE Benzin-Generator Gebrauchsanweisung Modell: RAC3100-FR BUILDER SAS 32, rue Aristide Bergès - ZI 31270 Cugnaux - Frankreich Achtung! Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät benutzen!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT 1. SICHERHEITSANWEISUNG 2. BAUTEILKENNZEICHNUNG 3. KONTROLLE 1) Motorschalter 2) Rückspulstarter 3) Kraftstoffventil 4) Choke 5) Stromkreisunterbrecher 6) Erdungsklemme 7) Öl-Warnsystem 4. GENERATORVERWENDUNG 1) Anschlüsse an das elektrische System eines Gebäudes 2) Bodensystem 3) AC-Anwendungen 4) AC-Betrieb 5) Betrieb in großer Höhe 5.
  • Seite 3: Sicherheitsanweisung

    1. SICHERHEITSANWEISUNG Warnung: 1. Achtung! Die Abgase sind giftig. Betreiben Sie den Generator nicht in einem Raum ohne Belüftungssystem! 2. Kinder sollten geschützt werden, indem man sie in einem sicheren Abstand zum Aggregat hält! 3. Das Nachfüllen von Stromaggregaten ist während des Betriebes nicht erlaubt! 4.
  • Seite 4 des Motors enthalten Kohlenmonoxid, das giftig ist und zu Bewusstlosigkeit oder Tod führen kann.
  • Seite 5 • Betreiben Sie den Generator nur mit der im Benutzerhandbuch angegebenen Leistung. Betreiben Sie den Generator nicht mit Überlast oder zu hoher Drehzahl. • Der Schalldämpfer des Generators wird extrem heiß, wenn der Motor läuft oder sogar noch eine Zeit lang nach dem Stillstand.
  • Seite 6 Zusätzliche Anforderungen an Stromerzeugungsgeräte mit geringer Leistung für den Gebrauch durch Laien • Schützen Sie Kinder, indem Sie sie in sicherer Entfernung vom Stromaggregat halten.
  • Seite 7 • Kraftstoff ist brennbar und leicht entzündlich. Tanken Sie nicht während des Betriebs. Nicht beim Rauchen oder in der Nähe offener Flammen tanken. Verschütten Sie keinen Kraftstoff. • Einige Teile des Verbrennungsmotors sind heiß und können Verbrennungen verursachen. Beachten Sie die Warnhinweise auf dem Stromaggregat.
  • Seite 8 • Halten Sie den Motor des Generators immer an, wenn Sie ihn mit Kraftstoff befüllen. • Füllen Sie den Kraftstofftank niemals beim Rauchen oder in der Nähe einer offenen Flamme. • Achten Sie darauf, dass Sie beim Betanken keinen Kraftstoff auf den Motor und das Auspuffgitter des Generators verschütten.
  • Seite 9 • Bewahren Sie den Brennstoff in einem geeigneten Behälter auf und schützen Sie ihn vor Feuerquellen. • Führen Sie das Tanken an einem sicheren Ort durch und öffnen Sie langsam den Tankdeckel, um den Druck, der sich im Tank aufgebaut hat, abzulassen. Wischen Sie eventuell verschüttetes Benzin auf, bevor Sie den Motor starten.
  • Seite 10 oder Brände in der Elektroinstallation des Gebäudes verursachen. Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss elektrischer Geräte an den Generator, dass deren Spannungswerte und Betriebsfrequenz mit den technischen Eigenschaften des Generators übereinstimmen.
  • Seite 11 Es kann zu Schäden kommen, wenn das angeschlossene Gerät nicht für eine Spannungstoleranz von +/- 10 % oder eine Frequenztoleranz von +/- 3 % gegenüber den Werten des Generators ausgelegt ist. Schutz der Umwelt • Der Schalldämpfer muss regelmäßig überprüft werden (schalten Sie den Generator vorher aus und lassen Sie ihn vollständig abkühlen).
  • Seite 12 Elektrische Gefahr Kohlenmonoxid (CO)-Gefahr Brandgefahr Risiko der Verbrennung Lesen Sie diese Etiketten sorgfältig, sie befinden sich auch auf dem Produkt...
  • Seite 13: Bauteilkennzeichnung

    Bewertungsetikett 2. BAUTEILKENNZEICHNUNG HINWEIS: Die Diagramme können je nach Typ variieren.
  • Seite 14: Kontrolle

    3. KONTROLLE 1) Motorschalter Zum Starten und Abstellen des Motors. Schalterstellung: OFF: Zum Abstellen des Motors. ON: Um den Motor nach dem Anlassen laufen zu lassen. 2) Rückspulstarter Um den Motor zu starten, ziehen Sie leicht am Startergriff, bis Sie einen Widerstand spüren, und ziehen Sie dann zügig.
  • Seite 15 4) Choke Der Choke dient dazu, beim Anlassen eines kalten Motors ein angereichertes Kraftstoffgemisch zu erzeugen. Er kann durch manuelle Betätigung des Chokehebels oder der Chokerstange geöffnet und geschlossen werden. Bewegen Sie den Hebel oder die Stange in die CLOSE- Position, um das Gemisch anzureichern.
  • Seite 16 nicht starten. Prüfen Sie in diesem Fall zuerst das Motoröl.
  • Seite 17: Generatorverwendung

    4. GENERATORVERWENDUNG 1) Anschlüsse an das elektrische System eines Gebäudes Der Anschluss der Notstromversorgung an das elektrische System eines Gebäudes muss von einem qualifizierten Elektriker vorgenommen werden. Der Anschluss muss den Generatorstrom vom Netzstrom isolieren und allen geltenden Gesetzen und elektrischen Vorschriften entsprechen.
  • Seite 18 Vorschriften oder Verordnungen. Wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Elektriker, einen Elektroinspektor oder an die zuständige Behörde. • In einigen Gebieten müssen Stromerzeuger bei den örtlichen Versorgungsunternehmen angemeldet werden. • Wird der Stromerzeuger auf einer Baustelle eingesetzt, können zusätzliche Vorschriften gelten, die zu beachten sind.
  • Seite 19 3) AC-Anwendungen Bevor Sie ein Gerät oder ein Netzkabel an den Generator anschließen: • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät in einwandfreiem Zustand ist. Defekte Geräte oder Stromkabel können die Gefahr eines Stromschlags bergen. • Wenn ein Gerät anfängt, abnormal zu arbeiten, träge wird oder plötzlich stehen bleibt, schalten Sie es sofort aus.
  • Seite 20 Die Leistung in großen Höhen kann verbessert werden, indem eine Hauptkraftstoffdüse mit kleinerem Durchmesser in den Vergaser eingebaut und die Steuerschraube neu eingestellt wird. Wenn Sie den Motor immer in Höhen von mehr als 1500 Metern über dem Meeresspiegel betreiben, lassen Sie diese Vergaseränderung von einem autorisierten Generatorhändler durchführen.
  • Seite 21: Vor-Ort-Kontrolle

    Selbst bei geeigneter Vergasereinstellung sinkt die Motorleistung um ca. 3,5 % pro 300 m (1000 Fuß) Höhenzunahme. Die Auswirkung der Höhe auf die Leistung ist größer als dieser Wert, wenn keine Vergaseränderung vorgenommen wird. HINWEI Wird ein für große Höhen gedrosselter Motor in geringerer Höhe eingesetzt, verringert sich die Leistung durch das magere Luft-Kraftstoff-Gemisch, und der Motor kann überhitzen und ernsthaft beschädigt werden.
  • Seite 22 1. Nehmen Sie den Öleinfülldeckel ab und wischen Sie den Ölmessstab sauber. 2. Prüfen Sie den Ölstand, indem Sie den Messstab in den Einfüllstutzen stecken, ohne ihn einzuschrauben. 3. Wenn der Stand zu niedrig ist, fügen Sie das empfohlene Öl bis zur oberen Markierung des Messstabs hinzu.
  • Seite 23 2) Kraftstoff-Empfehlung 1. Prüfen Sie die Kraftstoffstandanzeige. 2. Füllen Sie den Tank nach, wenn der Kraftstoffstand niedrig ist. Nicht über die Schulter des Kraftstoffsiebs einfüllen. WARNUN • Benzin ist hochentzündlich und unter bestimmten Bedingungen explosiv. • Tanken Sie in einem gut belüfteten Bereich bei abgestelltem Motor. Rauchen Sie nicht und lassen Sie keine Flammen oder Funken in dem Bereich zu, in dem der Motor aufgetankt wird oder in dem Benzin gelagert wird.
  • Seite 24 Gelegentlich können Sie ein leichtes "Funkenklopfen" oder "Ping" (metallisches Klopfgeräusch) hören, wenn Sie unter schwerer Last arbeiten. Dies ist kein Grund zur Besorgnis. Wenn bei gleichmäßiger Motordrehzahl unter normaler Last Funkenklopfen oder Pinging auftritt, wechseln Sie die Benzinmarke. Wenn das Funkenklopfen oder Klingeln anhält, wenden Sie sich an einen autorisierten Generatorhändler.
  • Seite 25 HINWEI Der Betrieb des Motors mit anhaltendem Funkenklopfen oder Klingeln kann zu Motorschäden führen. Der Betrieb des Motors mit anhaltendem Funkenklopfen oder Ping ist Missbrauch, und die eingeschränkte Garantie des Verteilers deckt keine durch Missbrauch beschädigten Teile ab. Sauerstoffhaltige Kraftstoffe Einigen Benzinen wird Alkohol oder eine Etherverbindung beigemischt, um die Oktanzahl zu erhöhen.
  • Seite 26: Anlassen/Abstellen Des Motors

    Sauerstoffhaltige Kraftstoffe können Lack und Kunststoff beschädigen. Achten Sie beim Befüllen des Kraftstofftanks darauf, keinen Kraftstoff zu verschütten. Schäden, die durch verschütteten Kraftstoff verursacht werden, sind nicht durch die Garantie abgedeckt. 6. ANLASSEN/ABSTELLEN DES MOTORS...
  • Seite 27 Anlassen des Motors 1. Vergewissern Sie sich, dass der AC-Schutzschalter in der Position OFF steht. Der Generator kann schwer zu starten sein, wenn eine Last angeschlossen ist. 2. Drehen Sie den Kraftstoffhahn auf die Position ON. 3. Drehen Sie den Chokehebel oder in die CLOSE-Stellung oder ziehen Sie die Chokestange in die CLOSE-Stellung heraus.
  • Seite 28 1. Schalten Sie den AC-Leitungsschutzschalter in die Position OFF. 2. Schalten Sie den Motorschalter in die Stellung OFF. 3. Drehen Sie den Kraftstoffhahn in die Position OFF.
  • Seite 29: Wartung

    7. WARTUNG Eine gute Wartung ist für einen sicheren, wirtschaftlichen und störungsfreien Betrieb unerlässlich. Sie trägt auch zur Verringerung der Luftverschmutzung bei. WARNUN Die Abgase enthalten giftiges Kohlenmonoxid. Schalten Sie den Motor ab, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen. Wenn der Motor laufen muss, stellen Sie sicher, dass der Bereich gut belüftet ist.
  • Seite 30 werden können. Befolgen Sie stets die Empfehlungen und Zeitpläne für Inspektion und Wartung in dieser Betriebsanleitung. Der Wartungsplan gilt für normale Betriebsbedingungen. Wenn Sie Ihren Generator unter schweren Bedingungen betreiben, z. B. bei anhaltender hoher Last oder hohen Temperaturen, oder wenn Sie ihn in...
  • Seite 31 Bei ungewöhnlich nassen oder staubigen Bedingungen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler, der Ihnen Empfehlungen für Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihre Verwendung gibt. 2) Werkzeugsatz Die mit dem Generator gelieferten Werkzeuge helfen Ihnen bei der Durchführung der auf der folgenden Seite aufgeführten Wartungsarbeiten.
  • Seite 32 umgehen, ist es dennoch ratsam, sich nach dem Umgang mit Altöl so bald wie möglich die Hände gründlich mit Wasser und Seife zu waschen.
  • Seite 33 Bitte entsorgen Sie verbrauchtes Motoröl auf umweltverträgliche Weise. Wir empfehlen Ihnen, es in einem verschlossenen Behälter bei Ihrer örtlichen Tankstelle oder einem Recycling-Center zur Wiederverwertung abzugeben. Werfen Sie es nicht in den Müll und schütten Sie es nicht auf den Boden. 4) Service für Luftfilter Ein verschmutzter Luftfilter behindert den Luftstrom zum Vergaser.
  • Seite 34 5) Zündkerzen-Service Empfohlene Zündkerzen: F5T oder F6TC oder F7TJC oder andere gleichwertige Kerzen Um einen ordnungsgemäßen Motorbetrieb zu gewährleisten, muss die Zündkerze den richtigen Abstand haben und frei von Ablagerungen sein. Wenn der Motor gelaufen ist, wird der Schalldämpfer sehr heiß sein. Achten Sie darauf, den Schalldämpfer nicht zu berühren. 1) Entfernen Sie den Zündkerzenstecker.
  • Seite 35 sie nach dem Einsetzen der Zündkerze um eine halbe Umdrehung an, um die Unterlegscheibe zusammenzudrücken. Wenn Sie eine gebrauchte Zündkerze wieder einbauen, ziehen Sie die Unterlegscheibe nach dem Einsetzen der Zündkerze um 1/8 bis 1/4 Umdrehung an.
  • Seite 36: Transport Und Lagerung

    HINWEI Die Zündkerze muss fest angezogen sein. Eine unsachgemäß angezogene Zündkerze kann sehr heiß werden und den Motor beschädigen. Verwenden Sie niemals Zündkerzen, die einen ungeeigneten Wärmebereich haben. Verwenden Sie nur die empfohlenen Zündkerzen oder gleichwertige Produkte. 8. TRANSPORT/LAGERUNG Wenn Sie den Generator transportieren, schalten Sie den Motorschalter und den Kraftstoffhahn aus.
  • Seite 37 geeigneten Behälter ab und füllen Sie vor dem Starten frisches Benzin ein. *Verwenden Sie Benzinkonditionierer, die für eine längere Haltbarkeit entwickelt wurden. Wenden Sie sich an Ihren autorisierten Generatorhändler, um Empfehlungen für Konditionierer zu erhalten. 1) Entleeren Sie den Vergaser durch Lösen der Ablassschraube. Lassen Sie das Benzin in einen geeigneten Behälter ab.
  • Seite 38 WARNUN Benzin ist hochentzündlich und unter bestimmten Bedingungen explosiv. Führen Sie diese Aufgabe in einem gut belüfteten Bereich bei abgestelltem Motor durch. Rauchen Sie nicht und lassen Sie während dieses Vorgangs keine Flammen oder Funken in die Nähe kommen. Der Brennstoff dieser Maschine ist brennbar und verpuffungsgefährlich. Nach dem Abschalten der Maschine muss der zusätzliche Kraftstoff ordnungsgemäß...
  • Seite 39 Kinder. Platzieren und handhaben Sie alle Teile richtig, damit Kinder nicht an sie herankommen.
  • Seite 40: Fehlersuche

    9. FEHLERSUCHE Wenn der Motor nicht anspringt: Befindet sich Kraftstoff im Tank? Füllen Sie den Kraftstofftank Befindet sich Öl im Das empfohlene Öl hinzufügen. Tank? IMMER NOCH KEINE Ersetzen Sie Bringen Sie den FUNKE Generator zu einem Spricht die NBILD Zündkerze.
  • Seite 41 ABLAUFSCHRAUBE...
  • Seite 42 Kein Strom an den AC-Steckdosen Ist der AC-Schutzschalter Schalten Sie den AC- eingeschaltet? Leitungsschutzschalter EIN KEINE Überprüfen Sie das Elektrogerät Bringen Sie den Generator DEFEKTE oder die Anlage auf eventuelle zu einem autorisierten Mängel. Generatorhändler. Tauschen Sie das Elektrogerät DEFEKTE oder die Anlage aus.
  • Seite 43: Schaltplan

    10. SCHALTPLAN...
  • Seite 44: Spezifikationen

    11. SPEZIFIKATIONEN Motormodell RAC3100-FR Motor Einzylinder, 4-Takt, Motortyp Zwangsluftkühlung, OHV. Verdrängung( CC) 212cc Nenngeschwindigkeit 3000/min Zündungsanlage Transistor-Magnetzünder Das Startsystem Rückspulen Kraftstoffmenge (L) 15 L Kontinuierliche Betriebszeit (h) 10.5 h Min. Kraftstoffverbrauch (g/kW.h) 360 g/kW.h Schmierölkapazität (L) 0.6 L Schalldruckpegel, LpA...
  • Seite 45: Konformitätserklärung Der Eg

    BUILDER SAS ZI, 32 RUE ARISTIDE BERGES - 312070 CUGNAUX - FRANKREICH erklärt, dass die nachstehend bezeichneten Maschinen: Benzingenerator RAC3100-FR Modell: Seriennummer: 20201003315-20201003669 Entspricht den Bestimmungen der Richtlinie "Maschinen" 2006/42/CE und den nationalen Gesetzen zur Umsetzung dieser Richtlinie: Entspricht auch den folgenden europäischen Richtlinien: EMV-Richtlinie 2014/30/EU Rohs-Richtlinie (EU)2015/863 zur Änderung der...
  • Seite 46 13. GARANTIE GARANTIE Der Hersteller garantiert das Produkt gegen Material- und Verarbeitungsfehler für einen Zeitraum von 2 Jahren ab dem Datum des ursprünglichen Kaufs. Die Garantie gilt nur, wenn das Produkt für den Hausgebrauch bestimmt ist. Die Garantie deckt keine Defekte ab, die auf normale Abnutzung und Verschleiß...
  • Seite 47 (Seriennummer), Foto des benötigten Teils (z. abgebrochene Stifte Transformatorstecker).
  • Seite 48 14. PRODUKTAUSFALL WAS IST ZU TUN, WENN MEINE MASCHINE AUSFÄLLT? Wenn Sie Ihr Produkt in einem Geschäft gekauft haben: a) Entleeren Sie den Kraftstofftank. b) Vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät vollständig, mit allem mitgelieferten Zubehör und sauber ist! Ist dies nicht der Fall, wird die Reparaturwerkstatt das Gerät ablehnen.
  • Seite 49: Garantieausschlüsse

    15. GARANTIEAUSSCHLÜSSE DIE GARANTIE DECKT NICHT AB: • Inbetriebnahme und Einrichtung des Produkts. • Schäden, die durch normale Abnutzung des Produkts entstehen. • Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch des Produkts entstehen. • Schäden, die durch eine nicht der Gebrauchsanweisung entsprechende Montage oder Inbetriebnahme entstanden sind.
  • Seite 50 Informationen: Thermogeräte müssen jede Saison eingewintert werden (Service auf der Website von SWAP-Europe). Batterien müssen aufgeladen werden, bevor sie gelagert werden.

Inhaltsverzeichnis