Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Poe-Geräte (Power Over Ethernet) Anschließen - Sophos CS101-8 Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
DEUTSCH
7. PoE-Geräte (Power over Ethernet) anschließen
Alle Ports an PoE-fähigen Switches können über Power-over-Ethernet (PoE) ein verbundenes PoE-Gerät
versorgen, das den Standard 802.3af (max. 15,4 W) oder 802.3at (max. 30 W) erfüllt. Jeder Port kann bis
zu 30 Watt liefern.
Bitte beachten: Wenn der Gesamtstromverbrauch aller PoE-betriebenen Geräte das Leistungsbudget
des Switches überschreitet, leuchtet die LED PoE max auf. Der Port mit der höchsten Zahl und der
niedrigsten Priorität (gemäß den pro Port konfigurierten Prioritätseinstellungen) wird nicht mehr mit
Strom versorgt, und die LED PoE-Modus für diesen Port wird ausgeschaltet.
Um solche Situationen zu vermeiden, empfiehlt Sophos, die Anzahl der angeschlossenen Geräte auf
Grundlage ihrer maximalen Leistungsaufnahme zu berechnen (siehe Tabelle „Schnittstellen" oben).
8. LED-Status
Status-LEDs
Netz
Fehler
Max. PoE-Kapazität
LAN-Modus
*
PoE-Modus
*
* Durch Drücken der Taste „LED-Modus" können Sie die Funktion der linken LED an jedem RJ45-Port (gekennzeichnet mit „Modus") zwis-
chen LAN-Modus und PoE-Modus umschalten.
16
Grün
Konstant
Aus
Gelb
Konstant
Aus
Gelb
Konstant
Aus
Grün
Konstant
Grün
Konstant
Einschalten
Ausschalten
Fehler
Normales Verhalten
Die von PoE-Geräten angeforderte Leistung überschreitet die PoE-Grenze des
Switch. Es können keine zusätzlichen Geräte mit Strom versorgt werden.
Weitere PoE-Geräte können weiterhin mit Strom versorgt werden
Die linke LED an den RJ45-Ports zeigt die Geschwindigkeit an
Die linke LED an den RJ45-Ports zeigt den PoE-Status an
Schnellstartanleitung
Sophos Switch-Serie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis