Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

ZEITRAFFER-
KAMERA
TLC300
Bedienung-
sanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brinno TLC300

  • Seite 1 ZEITRAFFER- KAMERA TLC300 Bedienung- sanleitung...
  • Seite 3 Online registrieren und ZUSÄTZLICHE MONATE GARANTIE- LAUFZEIT erhalten brinno.com/pages/register ZEITRAFFER-KAMERA TLC 300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 4 Bevor Sie beginnen TLC 300 Bedienungsanleitung ZEITRAFFER-KAMERA...
  • Seite 5: Lieferumfang

    Lieferumfang Vordere Abdeckung 4 AA-Batterien Hintere Abdeckung SD-Kartenadapter Kurzanleitung MicroSD-Karte Kamerakomponenten SD-Kartenabdeckung 3,5-mm-Anschluss Mikro-USB-Steckplatz Austauschbares Objektiv Batterieabdeckung Riemenöffnung LCD-Bildschirm Menü/-/Verlassen Info/+/Weiter OK-Taste Ein-/Ausschalter Stativschraube Nur für werkseitige Tests ZEITRAFFER-KAMERA TLC 300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 6: Anzeigesymbole

    Anzeigesymbole SD-Kartenstatus Batteriestatus < 32GB 128GB 100% Zeitplan Aufnahmeintervall TLC 300 Bedienungsanleitung ZEITRAFFER-KAMERA...
  • Seite 7: Led-Anzeige

    LED-Anzeige Grün Auf nahme gestartet (blinkt wiederholt 10 Sek. lang) Auf nahme läuft (wenn das Intervall mehr als 10 Sek. beträgt, blinkt die LED- Anzeige alle 10 Sek.; wenn das Intervall weniger als 10 Sek. beträgt, blinkt die LED-Anzeige exakt entsprechend dem zuvor festgelegten Intervall) - Geringer Batteriestand - SD-Karte voll...
  • Seite 8: Mikro-Usb-Anschluss

    - Kamera an die externe Stromversorgung anschließen Externe Stromversorgung Legen Sie bei Verwendung einer externen Stromversorgung immer vollständig aufgeladene Batterien/Akkus als Backup ein. Nur Powerbanks, die den Energiesparmodus ausschalten können, sind mit Brinno-Kameras kompatibel. Akkus können innerhalb der Kamera nicht aufgeladen werden. TLC 300 Bedienungsanleitung ZEITRAFFER-KAMERA...
  • Seite 9: Rechner-Tool Einstellen

    Rechner-Tool einstellen Verwenden Sie den kostenlosen Rechner auf unserer Website zur Berechnung von Folgendem: - Geschätzte Batterielaufzeit - Speicheranforderungen - Projizierte Videolänge brinno.com/pages/support-calculator ZEITRAFFER-KAMERA TLC 300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 10: Anfängliche

    Anfängliche Inbetriebnahme TLC 300 Bedienungsanleitung ZEITRAFFER-KAMERA...
  • Seite 11: Batterien Installieren

    Batterien installieren Schieben Sie die Batterieabdeckung an der Unterseite auf. Legen Sie 4 vollständig aufgeladene AA-Batterien ein. Schieben Sie die Batterieabdeckung an der Unterseite zu. VERWENDEN SIE KEINE ZINK-KOHLE-BATTERIEN. Wechseln Sie immer alle vier Batterien auf einmal. ZEITRAFFER-KAMERA TLC 300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 12: Sd-Karte Installieren (Sd-Karte Formatieren)

    SD-Karte installieren (SD-Karte formatieren) Setzen Sie eine microSD-Karte in den SD-Kartenadapter ein. Öffnen Sie die Speicherkartenabdeckung und setzen Sie den SD-Kartenadapter ein. Unterstützt eine SD-Karte mit bis zu 128 GB (mindestens Klasse 10). Befolgen Sie bei SD-Karten mit 64 GB oder 128 GB vor erstmaliger Verwendung die Anweisungen am LCD-Bildschirm zur Formatierung der Karte.
  • Seite 13: Sprache Festlegen

    Ein-/Ausschalten Einschalten: Drehen Sie < 32GB 128GB 100% den Ein-/Ausschalter entgegen dem Uhrzeigersinn in die Ein- Position. Ausgeschaltet: Drehen Sie den Ein-/Ausschalter im Uhrzeigersinn in die Aus- Position. Sprache festlegen Verwenden Sie zur Anzeige der Sprachoptionen „MENU/ INFO“. Drücken Sie zur Auswahl und anschließend zur Bestätigung der Sprache „OK“.
  • Seite 14: Datum Und Zeit Einstellen

    Datum und Zeit einstellen Ändern Sie mit „MENU/ INFO“ die Werte von Datum und Zeit. YYYY/MM/DD Drücken Sie zum HH:MM:SS Bestätigen und Fortfahren „OK“. Datums- und Zeiteinstellungen werden während der Sommerzeit nicht automatisch angepasst. Stellen Sie eine Erinnerung ein, auch Ihre Kameraeinstellungen manuell anzupassen, wenn Sie Ihre Uhren umstellen.
  • Seite 15: Informationsbildschirm

    Informationsbildschirm Greifen Sie auf grundlegende Statusinformationen für Ihre < 32GB 128GB 100% Kamera zu, indem Sie am Vorschaubildschirm die Taste „INFO“ drücken. Wenn Sie am Vorschaubildschirm die I N FO -Ta s te d r ü cke n , g e l a n g e n S i e z u m Informationsbildschirm.
  • Seite 16: Firmware-Prüfung

    Firmware-Prüfung Aktualisieren Sie zur Optimierung Ihrer Kameraleistung Ihre Firmware auf die neueste Version. Falls Ihre Kamera-Firmware veraltet ist, beachten Sie die Seite mit dem QR-Code zum Starten der Firmware-Aktualisierung. brinno.com/pages/support-tlc300 TLC 300 Bedienungsanleitung ZEITRAFFER-KAMERA...
  • Seite 17: Batterietyp

    MENÜ > ERWEITERT > BATTERIETYP Standardeinstellung. Die mit Ihrer Kamera gelieferten Batterien sind Alkalibatterien. Alkali Empfehlung von Brinno: Kurzfristige Projekte in einer Umgebung mit gemäßigtem Klima. Die meisten Akkus sind vom Typ NiMH. Wir empfehlen Panasonic Eneloop, Eneloop Pro und SONY Cycle Energy NiMH Empfehlung von Brinno: Konstante Aufnahme kurzfristiger Projekte.
  • Seite 18 Erste Schritte TLC 300 Bedienungsanleitung ZEITRAFFER-KAMERA...
  • Seite 19: Menüeinstellungen

    Menüeinstellungen < 32GB 128GB 100% Drücken Sie am Vorschaubildschirm zum Zugreifen auf die Einstellungen „MENU“. Blättern Sie mit der Taste „INFO“ durch die Einstellungsoptionen. Drücken Sie zum Aufrufen individueller Einstellungsoptionen und zum Bestätigen der Einstellung „OK“. • Intervall • Zeitplan •...
  • Seite 20: Intervall

    Intervall Drücken Sie am Vorschaubildschirm zum Zugreifen auf die Einstellungen „MENU“. Drücken Sie zum Aufrufen der Intervalleinstellungen „OK“. Blättern Sie mit den Tasten „MENU/INFO“ durch die Intervalloptionen. Wählen Sie das gewünschte Intervall und drücken Sie zum Bestätigen „OK“. Drücken Sie zur Rückkehr zum Vorschaubildschirm „MENU“. Belichtungsmodus Intervalloptionen 1, 2, 3, 5, 10, 20, 30 Sek.
  • Seite 21 Zeitplan ZEITRAFFER-KAMERA TLC 300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 22 Zeitplan Drücken Sie am Vorschaubildschirm zum Zugreifen auf die Einstellungen „MENU“. Navigieren Sie mit „MENU“ nach unten zu Zeitplan und drücken Sie zum Aufrufen der Zeitplaneinstellungen „OK“. Wählen Sie „On“ und drücken Sie zum Bestätigen „OK“. Wählen Sie die Start- und Stoppzeiten mit der Taste „INFO“ und drücken Sie zum Bestätigen „OK“.
  • Seite 23: Aufnahme Starten

    Aufnahme starten Ruhemodus 10 Sek. Aufnahme starten Kehren Sie nach Auswahl der gewünschten Einstellungen zum Vorschaubildschirm zurück. Drücken Sie zum Starten der Aufnahme „OK“. „REC“ erscheint am Bildschirm und die LED blinkt wiederholt 10 Sekunden lang. Der Kamerabildschirm wird nach 10-sekündiger Auf nahme schwarz.
  • Seite 24 Kamerastatus prüfen Aufnahme 10 Sek. Ruhemodus Kamerastatus prüfen Drücken Sie während der Aufnahme zum Aufwecken des Bildschirms und zum Prüfen des Kamerastatus „OK“: Kapazität der SD-Karte Batteriestand TLC 300 Bedienungsanleitung ZEITRAFFER-KAMERA...
  • Seite 25: Aufnahme Stoppen

    Aufnahme stoppen Aufnahme Aufnahme stoppen Halten Sie zum Beenden der Auf nahme die Taste „OK“ 2 Sekunden lang gedrückt. „PROCESSING“ erscheint am Bildschirm, wenn die Kamera die Aufnahme stoppt und mit der Speicherung des Videos startet. Nach Abschluss der Verarbeitung kehrt die Kamera zum Vorschaubildschirm zurück.
  • Seite 26 Bildeinstellungen Passen Sie die Bildeinstellungen an, darunter: - Belichtung - Sättigung - Schärfe - Fokus < 32GB 128GB 100% Drücken Sie am Vorschaubildschirm zum Zugreifen auf die Einstellungen „MENU“. Drücken Sie „MENU“ und navigieren Sie zu „Bildeinstellungen“. Drücken Sie zum Aufrufen der Detailbildeinstellungen „OK“. Blättern Sie mit der Taste „INFO“...
  • Seite 27 Erweiterte Einstellung ZEITRAFFER-KAMERA TLC 300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 28 Belichtungsmodus Drücken Sie am Vorschaubildschirm zum Zugreifen auf die Einstellungen „MENU“. Navigieren Sie mit „INFO“ nach unten zu Erweitert und drücken Sie zum Aufrufen der erweiterten Einstellungen „OK“. Wählen Sie „Belichtungsmodus“ und drücken Sie zum Aufrufen der Belichtungseinstellungen „OK“. Wählen Sie die geeignete Belichtung für Ihre Filmumgebung und drücken Sie zum Speichern „OK“.
  • Seite 29 Flicker-Filter Wenn Sie im Innenbereich f ilmen und fluoreszierende Leuchtmittel verwenden, müssen Sie den Flicker-Filter einrichten, damit keine Lichtbänder im Filmmaterial auftreten. Drücken Sie am Vorschaubildschirm zum Zugreifen auf die Einstellungen „MENU“. Navigieren Sie mit „INFO“ nach unten zu Erweitert und drücken Sie zum Aufrufen der erweiterten Einstellungen „OK“.
  • Seite 30 Wiedergaberate Die Wiedergaberate wirkt sich auf die Länge Ihres Zeitraffer-Videos aus. Fps steht für Frames per second (Bilder pro Sekunde) und bedeutet die Geschwindigkeit, in der Bilder angezeigt werden. Bei einer langfristigen Zeitraffer-Aufnahme empfehlen wir 20 oder 30 Fps. Wenn Sie Diaschau-Bildmaterial bevorzugen, empfehlen wir die Einstellung der Wiedergaberate auf 1 Fps.
  • Seite 31: Dateiaufteilung

    Dateiaufteilung Wenn Sie Videodateien als Bildmaterial individueller Tage speichern müssen, setzen Sie Dateiaufteilung auf „Ein“. Drücken Sie am Vorschaubildschirm zum Zugreifen auf die Einstellungen „MENU“. Navigieren Sie mit „INFO“ nach unten zu Erweitert und drücken Sie zum Aufrufen der erweiterten Einstellungen „OK“. Wählen Sie „Dateiaufteilung“...
  • Seite 32 SD formatieren Löschen Sie alle gespeicherten Dateien, indem Sie Ihre SD-Karte formatieren. Drücken Sie am Vorschaubildschirm zum Zugreifen auf die Einstellungen „MENU“. Navigieren Sie mit „INFO“ nach unten zu Erweitert und drücken Sie zum Aufrufen der erweiterten Einstellungen „OK“. Wählen Sie „Format SD“ und drücken Sie zum Aufrufen der SD- Karteneinstellungen „OK“.
  • Seite 33: Kamera Zurücksetzen

    Kamera zurücksetzen Durch die Rücksetzung Ihrer Kamera werden alle Einstellungen MIT AUSNAHME VON Sprache, Datum und Zeit und Batterietyp zurückgesetzt. Drücken Sie am Vorschaubildschirm zum Zugreifen auf die Einstellungen „MENU“. Navigieren Sie mit „INFO“ nach unten zu Erweitert und drücken Sie zum Aufrufen der erweiterten Einstellungen „OK“.
  • Seite 34: Werksrücksetzung

    Werksrücksetzung Sorgt für eine vollständige Werksrücksetzung aller Einstellungen, INKLUSIVE Sprache, Datum und Zeit UND Batterietyp. Halten Sie die Taste „MENU“ und „INFO“ 3 Sekunden lang gedrückt. Wählen Sie „JA“ und drücken Sie zum Bestätigen „OK“. TLC 300 Bedienungsanleitung ZEITRAFFER-KAMERA...
  • Seite 35 Laden Sie zur Wiedergabe von AVI-Dateien oder zur Umwandlung in MP4 einen Videoplayer/-konverter herunter, wie: - VLC - Handbrake - Beliebiger Videokonverter JPGs extrahieren Laden Sie zur Umwandlung von AVI-Bildmaterial in individuelle JPGs und zur Bild-für-Bild-Analyse von Zeitraffer-Auf nahmen Brinno Video Player herunter. (NUR Windows) brinno.com/pages/support-support-center#brinno-player ZEITRAFFER-KAMERA TLC 300 Bedienungsanleitung...
  • Seite 36: Tutorial-Videos

    Fehlerbehebung Tutorial-Videos brinno.com/pages/support-tlc300#tutorial HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN brinno.com/pages/faq-tlc Kundencenter brinno.com/pages/support-tlc300 TLC 300 Bedienungsanleitung ZEITRAFFER-KAMERA...
  • Seite 37: Spezifikationen

    Spezifikationen Modell TLC300 LCD-Sucher 1,4-Zoll-IPS-LCD Auflösung Full HD (1920 x 1080) Blende F2.0 Brennweite 19 mm (35-mm-Äquivalent) Sichtfeld 118° Asphärische Linse V (BCS019) Austauschbares Objektiv CS-Objektiv HDR-Video Mehrsprachige English, Deutsch, Italiano, Español, Nutzerschnittstelle Français, 日本語 , 繁體中文 , 简体中文 USB-Funktion Externe Stromversorgung...
  • Seite 38: Kundendienst

    Kundendienst Sie können immer noch nicht finden, wonach Sie suchen? Wenden Sie sich an den Kundendienst: customerservice@brinno.com TLC 300 Bedienungsanleitung ZEITRAFFER-KAMERA...
  • Seite 40 TLC300_MANUAL_DE_A1_WEB...

Inhaltsverzeichnis