....1 1 1 Verwendungszweck Die Geräte des TechniSystem 5/8 dienen zur Versorgung von vielen Teilnehmern mit Sat-ZF- und terrestrischem Signal. Es können zum Beispiel: >...
Gerät war Feuchtigkeit ausgesetzt bzw. Flüssigkeit ist eingedrungen, > bei Fehlfunktionen, > bei starken äußeren Beschädigungen. 3 Geräte des TechniSystem 5/8 TechniSystem 5/8 G TechniSystem 5/8 K Grundmatrix (für max. 8 Teilnehmer) Kaskadiermatrix (für max. 8 Teilnehmer) mit Netzteil bis zu 4 mal kaskadierbarl Art.-Nr.
TechniSystem 5/8 G Dieser Multischalter ist das Grundgerät der Verteilung. Er schaltet die Signale von vier Satelliten-ZF-Ebenen an bis zu 8 Teilnehmer. Die Ausgänge sind schräglagenentzerrt. Das Gerät benötigt immer ein Netzteil. TechniSystem 5/8 K Diese Kaskadiermatrix für 8 Teilnehmer kann bei Verwendung von Zwischenverstärkern bis zu viermal hintereinandergeschaltet werden.
4.2 Wahl der Außeneinheit/LNBs > Es können sowohl Quatro- als auch Dual-Output-LNBs verwendet werden. Beachten Sie den maximal möglichen Speisestrom gemäß der technischen Daten. > Nicht geeignet sind Quatro-Switch-LNBs, Twin-LNBs und Single-LNBs.. 4.3 Kabel > Aufgrund der Verstärkung der Geräte können Sie trotz höherer Dämpfung auch dün- nes, leicht handhabbares Kabel verwenden.
4.5 Unterputz-Verteilschrank Für die Installation im Treppenhaus, am besten für eine Sternverteilung aus der Hausmitte heraus, bietet TechniSat einen Unterputz-Verteilschrank an. In ihm findet bei Bedarf auch ein Zwischenverstärker oder ein Verteiler mit Platz. Die neutrale Oberfläche der Tür und des Rahmens passt sich gut einer modernen Treppenhausgestaltung an.
6.2 Anlage mit Verwendung einer Trasse z.B. Satmann 650 Für die Aufteilung der Signale kann hier ein Verteiler 5P einge- setzt werden. Maximal 5 Matrizen (5/8 K und 5/8 G) sind kaskadierbar 5/2A 5/8K 5/8K 5Z/NT 5/8K 5/8G 5/8K Unterverteilung wie oben 5Z/NT Unterverteilung wie oben 5/2A...
7 Fehlersuchhilfen Fehler Mögliche Ursachen Abhilfe Auf allen Antennenausrichtung Überprüfen Sie die Polarisationsebenen kein stimmt nicht Ausrichtung Ihrer Antenne. Empfang. Verwenden Sie dazu die Signal-Anzeige (Transponder-Info) Ihres Receivers. Netzteil nicht angeschlos- Netzteil anschließen Auf allen Kurzschluß in der LNB- Schrauben Sie nacheinan- Polarisationsebenen Zuleitung der die einzelnen...
Seite 12
Ihr Gerät ist CE-zugelassen und erfüllt alle erforderlichen EU-Normen! Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Stand 02/05 TechniSat und TechniSystem sind eingetragene Warenzeichen der TechniSat Digital GmbH Postfach 560 54541 Daun www.technisat.de...