G80RCD & G100RCD Frontseite
NORMAL CHANNEL
0
10
0
10
0
10
INPUT
GAIN
CLEAN
BASS
MIDDLE
CRUNCH
2
4
1
3
5
G80RCD - 80 Watt Combo
G100RCD - 100 Watt Head
Channel 1 (Normal)
1. Input Jack
Zum Anschluß Ihrer Gitarre an den Verstärker
2. Gain Control
Regelt die Eingangsempfindlichkeit des Clean
und Crunch Bereichs. Im Clean Modus bleibt der
Sound unverzerrt, im Crunch Modus regeln Sie die
Anzerrung des Tons durch Drehung im Uhrzeiger-
sinn.
3. Clean/Crunch Rhythm Switch
Hier schalten Sie den Normalkanal von Clean auf
Crunch (Schalter gedrückt) um.
4-6. Bass, Middle & Treble
Die 3-Band Klangregelung des Normal-Kanals.
Da sich diese Regler gegenseitig beeinflußen, lohnt
es sich, damit ausführlich zu experimentieren, um
wirklich alle Möglichkeiten Ihres EQ´s kennenzu-
lernen.
7. Channel Select
Umschaltung zwischen Normal- und Boost-
channel. Diese Selektion können Sie auch per
Fußschalter vornehmen. Eine LED zeigt Ihnen an,
welcher Kanal im Augenblick eingeschaltet ist.
Channel 2 (Boost)
8. Gain Control
Dieser Regler kontrolliert den Gain Level des
Boost Kanals. Er beeinflußt beide Overdrive
Sektionen. In OD 1 sorgt er für die bluesige
Anzerrung des Tons, in OD 2 geht alles von Rock
bis Trash.
9. Overdrive Select
Manuelle Umschaltung zwischen dem
"klassischen" OD 1 und dem "High Gain" OD 2.
BOOST CHANNEL
CHANNEL
SELECT
0
10
0
20
0
10
0
10
TREBLE
GAIN
OD1
BASS
MIDDLE
OD2
7
9
6
8
10
11
LOOP
LEVEL
0
10
LOW
HIGH
0
10
TREBLE
CONTOUR
VOLUME
SEND
-20dB
RETURN
0dB
16
12
13
14 15
17 18 19 20
10-12. Bass, Middle & Treble
Effektiver 3-Band EQ für beide Overdrive
Sektionen.
13. Contour Control
Dies ist ein zusätzlicher Regler, dessen
Einsatzfrequenz im Mittenbereich liegt. Gerade in
Verbindung mit dem 3-Band EQ liegen ungeahnte
Möglichkeiten der Soundbeeinflussung.
14. Volume Control
Regelt die Gesamtlautstärke der Boost Sektion,
und ermöglicht die Einstellung des gewünschten
Lautstärkeverhältnisses zwischen den Kanälen.
Master Section
Effektweg
Der Effektweg wird zum Anschluß externer
Effektprozessoren oder Fußpedale benutzt.
Grundsätzlich wird empfohlen, im Effektweg
ausschließlich Effekte mit Zeitverzögerung, wie
z.B. Chorus und Delay, zu betreiben.
Komprimierende Effekte oder Verzerrer werden
direkt zwischen Gitarre und Amp angeschlossen.
15. Effects send Jack
Zum Anschluß an den Eingang eines externen
Effekts.
16. Effects level Switch
Dient zur Anpassung des Ausgangslevels an die
angeschlossenen Effekte. Schalten Sie auf 0dB bei
Rackgeräten und -20dB bei Bodenpedalen.
17. Effects return Jack
Zum Anschluß des Ausgangs eines externen
Effekts.
18. Effects Mix
Wird der Effektweg benutzt, kannst Du mittels
des Effects Mix Reglers den gewünschten
Effektanteil am Gesamtsound einstellen. Wird der
Regler voll (im Uhrzeigersinn) aufgedreht, so wird
19
MASTER
G80R CD
DRY
EFF
0
10
0
10
EFFECTS
REVERB
VOLUME
LINE
FOOT
OUT
SWITCH
21
22
POWER
23