Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Marshall JCM800 2203-01 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JCM800 2203-01:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

JCM800
2203-01
OWNERS MANUAL
MARSHALLAMPS.COM
#LIVEFORMUSIC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Marshall JCM800 2203-01

  • Seite 1 JCM800 2203-01 OWNERS MANUAL MARSHALLAMPS.COM #LIVEFORMUSIC...
  • Seite 14: Von Jim Marshall

    Ich möchte Dir persönlich für die Wahl Deines Vollröhren 100 Watt Mastervolumen-Modells 2203 aus der JCM800 Serie danken. Der gute Ruf der Marshall Verstärker hat mehrere Ursachen - doch es sind wohl ganz besonders unsere zweckmäßigen Konzepte, welche ihrer Entwicklung und der Produktion vorangehen, die uns so erfolgreich machen.
  • Seite 15 A BITTE lies diese Anleitung vor dem Einschalten sorgfältig durch. B AUSSCHLIESSLICH das mitgelieferte Netzkabel verwenden. Für den Fall, daß Du einen Ersatz benötigst, wende Dich an Deinen Marshall Händler. C NIEMALS Sicherungen überbrücken oder durch abweichende Typen/Werte ersetzen. D KEINESFALLS das Verstärkerchassis ausbauen, es enthält keine Teile, die ohne Techniker gewartet werden könnten.
  • Seite 16 - er kommt ganz einfach von Jims Nummernschild! Das "JCM" sind dabei Jims Initialen (James Charles Marshall), und die 800 war bloß die Zahl auf dem Schild - nicht mehr und nicht weniger. Der Sound des 2203 lebt von der Einfachheit des Amps - ein einkanaliger Verstärker ohne Hall oder eingebaute Effekte - und sein Vollröhrendesign produziert einen Sound, den Mike Doyle in seinem exzellenten "History of Marshall"...
  • Seite 17 Die einzigartigen neuen Sounds, die der 2203 produzierte entwickelten sich zur klanglichen Triebfeder für den Triumphzug der Hard Rock Acts in den späten 70'er und Anfang der 80'er. Die JCM800 Variante des Amps war (zusammen mit den anderen JCM800 Modellen, die vom 2203 abgeleitet wurden) dann auch der Stützpfeiler der verbreiteten Heavy Metal Szene, die in den 80'er Jahren die Rockmusik dominierte und damit auch für die Trash Metal Gitarrenaufnahmen jener Zeit verantwortlich.
  • Seite 18: Features Auf Der Frontplatte

    Frontplatte Rückseite Features auf der Frontplatte 1. Power Schalter 6. Treble Regler Schaltet Deinen Amp ein bzw. aus. Die Betriebsleuchte Legt die Höhenanteile des Gitarrensounds fest - beim zeigt dabei den eingeschalteten Zustand des Verstärkers Aufdrehen klingt die Gitarre heller. Hinweis: Das Klangregelnetzwerk ist besonders interaktiv - eine Änderung am Tone Regler verändert auch 2.
  • Seite 19: Features Auf Der Rückseite

    Wert Du den Schalter stellen mußt, so kontaktiere einen dem Signalweg, und stellt somit bei Bedarf die originale Marshall Händler vor Ort. Vor dem Verstellen dieses Schalters Schaltungsvariante dieses Modells (dann natürlich ohne aktiven muß der Verstärker unbedingt komplett ausgeschaltet sein.
  • Seite 30 Front Panel Rear Panel...

Inhaltsverzeichnis