Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Airconomy EVOTHERM IV 325 2-2 Installationsvorschriften Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eine verriegelnde Störung kann nicht behoben werden, indem das Gerät spannungslos geschaltet wird; die
Störung muss zuerst behoben werden!
1
In der nachstehenden Tabelle sind die verriegelnden Störungen hinter der Störungsnummer mit einem * markiert. Im Display
wird eine kurze Erklärung zu diesem Störungscode angezeigt. Bei einem „Standby" des Geräts stehen beide Ventilatoren still,
das Display des Geräts bleibt jedoch weiterhin aktiviert.
Störcode
Subcode
E190
E1100
E152 *
E1101 *
E153
E1102 *
E105
E1011
E104
E1012
E000 *
E1013
E105 *
E1100 *
E104 *
W1120 *
E103
E1200
E106 *
E1300
E111
E1400
E114
E1500
E113
E1600
26
Warnung
Bei Arbeiten im Gerät ist das Gerät immer zuerst spannungslos zu schalten, indem der
Netzstecker gezogen wird.
Ursache
Selbsttest nicht in
Ordnung
Flash-Speicher defekt
EEPROM-Speicher
defekt
Gewünschter Zuluft-
durchsatz wird nicht
erreicht
Gewünschter Abluft-
durchsatz wird nicht
erreicht
Außenlufttemperatur
zu hoch
Zuluftventilator defekt;
allgemeine Störmel-
dung
Abluftventilator defekt;
allgemeine Störmel-
dung
Bypass defekt; allge-
meine Störmeldung
Temperatursensor
defekt; allgemeine
Störmeldung
RHT-Sensor 1 defekt;
allgemeine Störmel-
dung
Stufenschalter defekt;
allgemeine Störmel-
dung
Vorheizregister defekt;
allgemeine Störmel-
dung
Aktion Gerät
Aktion Benutzer
Keine Aktion
Gerät stoppt, wenn
Basisplatine UWA2-B austauschen
möglich
Gerät schaltet auf
Basisplatine UWA2-B austauschen
Werkseinstellung; Lüf-
tungsstufe 2
Keine
Filter reinigen, bzw. austauschen; Kanäle auf
mögliche Blockaden kontrollieren
Keine
Filter reinigen, bzw. austauschen; Kanäle auf
mögliche Blockaden kontrollieren
Gerät schaltet auf
Situationsabhängige Aktion: Bei warmem Wetter
Standby
und eine der Außenluftansaugung auf dem Dach
warten bis die Luft abgekühlt ist oder die Position
des Außenluftansaugung verändern oder Lufttem-
peratursensor (NTC) austauschen
Gerät schaltet auf
Zuluftventilator austauschen; Störung wird auto-
Standby
matisch zurückgesetzt, wenn das Gerät wieder
mit Spannung versorgt wird
Gerät schaltet auf
Abluftventilator austauschen; Störung wird
Standby
automatisch zurückgesetzt, wenn das Gerät
wieder mit Spannung versorgt wird
Keine
Verdrahtung überprüfen; Bypass oder Kabelbaum
austauschen
Gerät schaltet auf
Verdrahtung überprüfen; Temperatursensor oder
Standby
Verdrahtung austauschen
Keine Feuchtigkeitsre-
Verdrahtung überprüfen; RHT-Sensor oder
gelung
Verdrahtung austauschen
Gerät schaltet auf
Stufenschalter austauschen
Stufe 1
Frostschutz schlatet in
Schmelzsicherungen überprüfen; Verdrahtung
den Modus „Ungleich-
überprüfen; falls beschädigt austauschen und
gewicht"
andernfalls das integrierte Vorheizregister austau-
schen
Störung wird automatisch zurückgesetzt, wenn
das Gerät wieder mit Spannung versorgt wird

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Evotherm iv 400

Inhaltsverzeichnis