Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Und Warnungen; Wichtig; Hinweis (Platine / Kabelsatz); Bestimmungsgemäße Verwendung - Artillery Sidewinder X1 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEIT UND WARNUNGEN

!!!!WICHTIG!!!!

Bei Schäden welche durch Nichtbeachtung der Installationsanleitung entstehen, verliert sich der
Garantieanspruch. Für Folgeschäden die daraus resultieren weisen wir jede Haftung ab.

Hinweis (Platine / Kabelsatz)

Diese Gegenstände waren ab Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand. Um
diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, hat der Anwender
die Sicherheitshinweise und Warnvermerke, die in dieser Anleitung enthalten sind, zu
beachten!
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der bestimmungsgemäße Einsatz des Gerätes sind ausschließlich die 3D-Drucker Artillery
Sidewinder X1.
Ein anderer Einsatz als vorgegeben ist nicht zulässig!

Warnungen:

Der Betrieb der Baugruppe darf nur an der dafür vorgeschriebenen Spannung
erfolgen.
Bei Geräten mit einer Betriebsspannung ≥ 35 Volt darf die Endmontage nur vom
Fachmann unter Einhaltung der VDE-Bestimmungen vorgenommen werden.
Die Betriebslage des Gerätes ist beliebig.
Die zulässige Umgebungstemperatur (Raumtemperatur) darf während des Betriebes
10°C und 50°C nicht unter-, bzw. überschreiten.
Das Gerät ist für den Gebrauch in trockenen und sauberen Räumen bestimmt.
Bei Bildung von Kondenswasser muss eine Akklimatisierungszeit von bis zu 2 Stunden
abgewartet werden.
Ein Betrieb des Gerätes im Freien bzw. in Feuchträumen ist unzulässig!
Das Gerät ist von Blumenvasen, Badewannen, Waschtischen und allen Flüssigkeiten
fernzuhalten.
Schützen Sie diese Platine vor Feuchtigkeit, Spritzwasser und Hitzeeinwirkung!
Das Gerät darf nicht in Verbindung mit leicht entflammbaren und brennbaren
Flüssigkeiten verwendet werden!
Baugruppen und Bauteile gehören nicht in Kinderhände!
Die Baugruppen dürfen nur unter Aufsicht eines fachkundigen Erwachsenen oder
eines Fachmannes in Betrieb genommen werden!
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes
der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel
zu beachten.
In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das
Betreiben von Baugruppen durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.
Betreiben Sie die Baugruppe nicht in einer Umgebung, in welcher brennbare Gase,
Dämpfe oder Stäube vorhanden sind oder vorhanden sein können.
Falls das Gerät einmal repariert werden muss, dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet
werden! Die Verwendung abweichender Ersatzteile kann zu ernsthaften Sach- und
Personenschäden führen!
Eine Reparatur des Gerätes darf nur vom Fachmann durchgeführt werden!
Das Gerät ist nach Gebrauch stets von der Versorgungsspannung zu trennen!
Dringt irgendeine Flüssigkeit in das Gerät ein, so könnte es dadurch beschädigt
werden. Sollten Sie irgendwelche Flüssigkeiten in, oder über die Baugruppe
Seite 2 von 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis