Bedienungsanleitung
3. Deaktivieren des
Testmodus
4. Kalibrier-/
Anpassungsmodus des
Zählers
© Danfoss | Energy Meters | 2021.09
SonoMeter 40
Der Testmodus kann auf eine der folgenden Arten deaktiviert werden:
- langes Drücken der Taste wählt die Seite „INF" auf dem LCD des Zählers kurzes Drücken
der Taste wählt „tEST off" auf dem LCD langes Drücken der Taste und der Testmodus ist
ausgeschaltet, es gibt kein Zeichen „TEST" auf dem Bildschirm (wenn der Testmodus gemäß
Abschnitt 1.1 dieser Anleitung aktiviert wurde);
- durch Kurzschließen der Kontakte „SERVICE" (wenn der Testmodus gemäß Abschnitt 1.2 dieser
Anleitung aktiviert wurde);
- über die optische Schnittstelle mit der Software „SonoMeter 40 Configurator" und einem
optischen Lesekopf, lt. Norm EN 62056-21 (wenn der Testmodus gemäß Abschnitt 1.1 oder 1.3
dieser Anleitung aktiviert wurde);
HINWEIS: 12 Stunden nach Aktivierung des Testmodus wechselt der Zähler automatisch in den
Betriebsmodus.
Die Zählerkalibrierung bzw. Anpassung ermöglicht die Einstellung einzelner Volumenstrom-
Messpunkte.
Dies kann mit der Software „SonoMeter 40 Configurator" und einem optischen Lesekopf gemäß der
Norm EN 62056-21 erfolgen.
1) Der Kalibrier-/Anpassungsmodus kann aktiviert werden, indem der Schutzdeckel (2) von ADJ
entfernt und die Kontakte kurzgeschlossen werden.
2) Der Korrekturparameter für das Volumen kann in den Feldern des „SonoMeter 40 Configurator"
„Err[%]" eingegeben werden. Der Korrekturparameter wird durch Klicken auf „Calculate" bestätigt.
„Write configuration" speichert die Einstellungen im permanenten Speicher des Zählers. Mit „Read
configuration" wird überprüft, ob die Änderungen gespeichert sind.
HINWEIS: Durch das Entfernen der ADJ-Schutzabdeckung erlischt die Herstellergarantie!!!
BC389148615526de-000101 | 7