VI. WARNUNG
1. Akkuwarnung
1) Wenn Sie das Fahrzeug für längere Zeit einlagern, laden Sie den Akku
auf, bis er vollständig geladen ist, und schalten Sie dann den
Netzschalter aus. Der Akku sollte alle zwei Monate aufgeladen werden,
da sich sonst die Lebensdauer und die Effektivität bei der Verwendung
verkürzen kann.
2) Beim Einbau des Akkus ist es wichtig, dass die Plus- und Minuspole
richtig angeschlossen sind. Ein Kurzschluss der Plus- und Minuspole
kann zu einer Beschädigung des Spielzeugs führen,
2. Produktwarnung:
1) Bei der Montage können scharfe Kanten und Spitzen oder kleine Teile
entstehen - dieses Produkt muss von einem Erwachsenen
zusammengebaut werden.
2) Um Erstickungsgefahr zu vermeiden, halten Sie alle Plastiktüten von
Kindern fern. Entsorgen Sie alle Tüten sofort.
3) Kinder müssen dieses Fahrzeug unter Anleitung und Aufsicht von
Erwachsenen benutzen.
4) Das Fahrzeug ist für den Gebrauch auf ebenem Boden geeignet und
darf nicht an gefährlichen Orten wie öffentlichen Straßen, Pisten und in
der Nähe von Schwimmbecken und Wasser gefahren werden.
5) Vergewissern Sie sich, dass die Kinder Schuhe und Schutzausrüstung
wie Helm, Handschuhe und Knieschützer tragen, bevor sie das
Fahrzeug benutzen.
6) Überprüfen Sie regelmäßig, ob der Akku, das Ladegerät, das Kabel,
der Stecker, das Gehäuse und andere Teile nicht beschädigt sind:
Sollten Teile beschädigt sein, stellen Sie die Verwendung dieses
Fahrzeugs sofort ein, bis es repariert ist.
7) Dieses Produkt ist nur für den Gebrauch durch Kinder mit einer
maximalen Belastung von 25 kg bestimmt. Von Feuer fernhalten.
Die Produktanleitung ist aufzubewahren, da sie wichtige Informationen enthält.