Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung; Erste Schritte - Restek MINI RIA Bedienungsanleitung

Phono preamp
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufstellung

Das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen aufstellen, wie
z.B. Heizungen oder Warmluftauslässen oder an Plätzen, die
direktem Sonnenlicht, übermäßigem Staub, Feuchtigkeit, Regen,
mechanischen Stößen oder Vibrationen ausgesetzt sind.
Sollte Flüssigkeit oder ein fester Gegenstand in das Gehäuse
gelangen, so muß das Gerät von einem Fachmann überprüft
werden, bevor es weiter benutzt werden darf. Das Gehäuse
deshalb nicht selber öffnen.
Wenn das Gerät direkt von einem kalten an einen warmen Ort
gebracht oder an einen sehr feuchten Ort aufgestellt wird, kann es
zu Kondenswasserbildung innerhalb des Gerätes kommen.
Das Gerät funktioniert dann nicht einwandfrei. Das Gerät daher
immer mindestens eine Stunde an einem warmen Platz stehen
lassen, bis das eventuell aufgetretene Kondenswasser verdunstet
ist.
Die Anlage ausschalten, wenn Netzkabel oder Audiokabel
angeschlossen oder getrennt werden sollen.
Das Gehäuse, Frontplatte und Bedienungselemente mit einem
weichen, leicht mit einer milden Seifenlösung angefeuchtetem
Tuch reinigen. Scheuerschwämme, Scheuerpulver und
Lösungsmittel wie Alkohol oder Benzin dürfen nicht verwendet
werden, da diese die Gehäuseoberfläche angreifen können.
RESTEK MINI RIA
Seite 7 von 20

Erste Schritte

Verständlicherweise ist das Lesen einer umfangreichen
Bedienungsanleitung lästig und vielfach besteht der Wunsch nach
einer sofortigen und schnellen Inbetriebnahme.
Häufig wird die Bedienungsanleitung auch erst dann gelesen
wenn dem neuen Gerät bereits Musik „entlockt" wird.
Um eine schnelle erste Wiedergabe zu ermöglichen erfolgt hier
eine kurze Anleitung, trotzdem empfehlen wir dringend diese
Bedienungsanleitung zu lesen, da der MINI RIA über besondere
Eigenschaften verfügt, die erst durch diese Anleitung vollständig
genutzt werden können.
Vorausgesetzt wird, dass die sonstigen Komponenten wie z.B.
Vorverstärker, Endstufen und Lautsprecher bereits verkabelt und
funktionsfähig sind.
Zuerst sämtliche Komponenten stromlos schalten. Dieses
reduziert die Möglichkeit einer statischen Entladung beim
Anschließen der Verbindungskabel zur Phonovorstufe.
Das Tonabnehmersystem wird nun mit dem MINI RIA verbunden,
das Massekabel mit der GND Klemme.
Bei einem Moving Magnet-System sollte die Verstärkung zunächst
auf +40 dB, der Eingangswiderstand auf 47 kOhm und die
Kapazität auf 100 pF mit den kleinen Schaltern auf der Unterseite
eingestellt werden.
Bei einem Moving-Coil System sollte die Verstärkung zunächst
auf +60 dB, der Eingangswiderstand auf 100 Ohm und die
Kapazität auf 100 pF mit den kleinen Schaltern auf der Unterseite
eingestellt werden.
Eine genaue Beschreibung der Schalterstellungen ist im Kaptitel
„Die Einstellungen" nachzuschlagen.
Danach alle Geräte anschalten und die Lautstärke auf ein
annehmbares Maß hochdrehen.
RESTEK MINI RIA
Seite 8 von 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis