Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanische Installation; Elektrische Anschlüsse; Anschluss Der Wägezellenkabel - Flintec KEK-4 Technisches Handbuch

Kabel-anschlusskasten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

M
I
ECHANISCHE
NSTALLATION
Als Einbauort sollte ein möglichst trockener und vor Umwelteinflüssen geschützter Ort gewählt werden.
Es ist zu empfehlen den Anschlußkasten über die äußere Schraubklemmung zu erden.
E
A
LEKTRISCHE
NSCHLÜSSE
A
NSCHLUSS DER
Die jeweilige Kabelverschraubung muß gelockert werden. Danach wird das Wägezellenkabel soweit in die
Verschraubung eingeführt, bis der Schrumpfschlauch vollständig in der Verschraubung verschwindet. Der
Schrumpfschlauch bietet meist keinen Schutz vor Feuchteeintrag.
Danach können die Anschlussleitungen wie folgt aufgelegt und festgeklemmt werden:
Die bis zu 4 anschließbaren Wägezellen
Die Kabelfarben, bzw. die Funktion der einzelnen Adern entnehmen Sie bitte dem Datenblatt der Wägezelle
oder des Sensors.
Die Anschlussreihenfolge der Wägezellen sollte mit den Ecken der Waage übereinstimmen, also
Ecke 1 = Wägezelle / Sensor 1, Ecke 2 = Wägezelle / Sensor 2, usw.
Wenn alle Leitungen angeklemmt sind, müssen die Hutmuttern festgezogen werden. Bitte prüfen Sie
anschließend, ob Dichtigkeit und Zugentlastung vorhanden sind.
Junction Box Type KEK-4 Technical Manual
W
ÄGEZELLENKABEL
Funktion
Signal +
Signal
Speisung + / Excitation +
Rückführung + / Sense + *
Speisung
/ Excitation
Rückführung
/ Sense
* bei Wägezellen mit 6-Leiter Anschluss
Rev. 2.0.0 December 2022
Klemmenbezeichnung
Sig +
Sig -
Exc +
Sen + *
Exc -
*
Sen - *
Seite/ Page 5/12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Flintec KEK-4

Inhaltsverzeichnis