Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verletzungsgefahr Durch Scharfe Kanten Und Quetschen; Bedienhebel Nicht Betätigen, Solange Die Ausgabe Oder Der Entkalkungsvor - CoffeeB Globe Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Globe:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten
und Quetschen
Bedienhebel vor dem Bedienen schlies-
X
sen. Bedienhebel niemals öffnen, wenn
die Maschine in Betrieb (Kaffeeausgabe,
Entkalkungsvogang) ist.
Finger nicht in die Öffnung des Kaffee-
X
Ball Einwurfs stecken. Teile der Maschine
können scharfkantig oder spitz sein.
Beim Schliessen des Bedienhebels nicht
X
in die Öffnung des Kaffee-Ball Einwurfs
greifen.
Verletzungsgefahr durch Verbrühen
Maschinenteile und Kaffee-Bälle
können während und nach dem Betrieb
sehr heiss sein. Verbrennungs- und
Verbrühungsgefahr an den Ausläufen. Die
austretenden Flüssigkeiten und der Dampf
sind sehr heiss.
Nicht berühren.
X
Bedienhebel nicht betätigen, solange
X
die Ausgabe oder der Entkalkungsvor-
8
gang nicht vollständig beendet ist.
Verletzungsgefahr durch Stolpern
Sicherstellen, dass Netzanschlussleitung
X
nicht herabhängt.
Verletzungsgefahr durch Berühren
spannungsführender Teile
Gehäuse der Maschine nicht öffnen.
X
Elektrischen und mechanischen Aufbau
X
nicht verändern.
Verletzungsgefahr durch Schäden an der
Maschine
Maschine nicht verwenden, nachdem
X
sie heruntergefallen ist, bei Maschinen-
störung, bei beschädigtem Netzkabel
oder bei sonstigen Beschädigungen.
Netzstecker sofort ziehen, wenn Störun-
X
gen, Schäden oder Anomalien (z. B.
Schmorgeruch) auffallen.
Bei Störungen, Maschine von einer Ser-
X
vicestelle prüfen lassen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis