Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CELUS COOK 40 Aufstellungs- Und Bedienungsanleitung Seite 13

Beistellherde
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COOK 40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anheizen
-
Primärluftschieber auf A stellen
-
Kontrolle der Sekundärluftöffnungen in
der Heiztüre (nicht verschlossen mit
Asche, Schlacke, etc.).
-
2-3 kleine Holzsprossen auf den Rost
legen
-
etwas Holzwolle oder Zeitungspapier
darauflegen und 2 Holzscheiter darüber
schichten
-
anzünden und anschließend ein mittleres
Holzscheit obenauf legen
-
Heiztüre schließen und Holz lebhaft
anbrennen lassen
Nach der Anheizphase weiteren Brennstoff nach
Tabelle „Brennstoffmenge" auf Seite X auflegen,
Primärluftschieber je nach Bedarf einstellen.
Heizen
Sind die letzten Flammen erloschen und befindet
sich nur noch Glut (rotglühend) auf dem Rost,
kann neuer Brennstoff nachgelegt werden. Dazu
Feuerraumtür langsam öffnen und das Glutbett
auf
dem
Rost
mit
gleichmäßig einebnen.
Anschließend
kann
gleichmäßig auf dem Rost verteilt aufgelegt
werden. Wir empfehlen kurze Brennstoffauflage-
Abstände (etwa 40 – 50 Minuten) und kleinere
Brennstoffmengen.
Nennwärmeleistung
Schadstoffauswurf und gutem Wirkungsgrad
erreicht.
HINWEIS: Die Holzscheite nicht in
den Feuerraum werfen, da dabei
die Feuerraumplatten beschädigt
werden könnten!
beim Nachlegen langsam öffnen,
da
sonst
Heizgas austreten kann.
Brennstoffmenge
In nachfolgender Tabelle ist die empfohlene
Füllmenge bei Nennwärmeleistung angegeben:
Brennstoff
Füllung
Scheitholz
ca. 1,6 kg
(1-2 Holzscheiter)
Braunkohle-
ca. 2 kg
Briketts
einem
Ascheschieber
neuer
Brennstoff
Damit
wird
die
bei
geringem
Feuerraumtür
Aschepartikel
und
Abbrand Dauer
ca. 40 - 50 min.
ca. 50 min.
HINWEIS: Wird die empfohlene Füllmenge
überschritten, kann es zu Schäden in Folge von
Überhitzung
kommen!
Verfärbungen der Geräteverkleidung, Schäden
an
der
Brennraumauskleidung,
Türverschluss,
Geräteüberhitzug - KEINE GARANTIE!
Brennraumfüllhöhe
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Herd nicht
über die Höhe der Sekundärluftöffnung in der
Heiztüre befüllen, da ansonsten die Luftzufuhr in
die Brennkammer beeinträchtigt wird. Es kommt
dadurch zur unvollständigen und damit nicht
effizienten Verbrennung und Verringerung des
Wirkungsgrades.
Lufteinstellungen
In nachfolgender Tabelle sind die empfohlenen
Lufteinstellungen
Betriebstemperatur) angegeben. Die angegebe-
nen Lufteinstellungen sind Richtwerte. Die dem
Wärmebedarf
des
Luftschieberstellung ist durch Probieren zu
ermitteln.
Brennstoff
Primärluft
Buchen-
1-3
/Fichten-
holz
Braunkohle-
1-3
Briketts
Kochen
Am besten kocht man auf heißer, nicht
glühender Herdplatte. Überheizung bedeutet
Verschwendung von Brennstoff. Die Höchste
Herdplattentemperatur herrscht direkt über der
Heize.
Dieser
vorzüglich zum schnellen Ankochen.
Die Randzonen mit niedrigeren Temperaturen
können zum Fortkochen bzw. Warmhalten
verwendet werden. Am besten verwenden Sie
Töpfe
mit
starkem,
passendem Deckel.
13
Vergilbungen
etc.
sind
Anzeichen
(nach
Raumes
entsprechende
Sekundärluft
Wärme-
abgabe
offen
Nenn-
leistung
(-12Pa)
offen
Nenn-
leistung
(-12Pa)
Bereich
eignet
sich
ebenem
Boden
oder
am
einer
erreichter
daher
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CELUS COOK 40

Diese Anleitung auch für:

Cook 50

Inhaltsverzeichnis