ist. Führen Sie dann die Schritte c bis i aus, um das
obere Gewinde einzufädeln.
4. Gewinde Spannungseinstellung
- Wenn Sie feststellen, dass die Nähte zu locker
oder zu eng sind, können Sie die Nähte anpassen.
a) Lösen Sie die Nähte, indem Sie das
Fadenspannung Zifferblatt gegen den Uhrzeigersinn
drehen (für dickere Stoffe).
b) Ziehen Sie die Nähte fest, indem Sie das
Fadenspannung Zifferblatt im Uhrzeigersinn drehen
(für feines Gewebe).
- Achtung! Es ist nicht möglich, das
Spannungsniveau des Spulenfadens einzustellen.
5.Nähen
- Heben Sie die Nadel mit dem Handrad an (drehen
Sie sich im Uhrzeigersinn von Ihnen weg) und
setzen Sie den Pressfuß hoch.
- Legen Sie den Stoff unter den Fuß, sodass die
Nadel etwa 1 cm vom Rand des Stoffes entfernt ist.
Positionieren Sie das Material richtig.
- Senken Sie den Nähfuß.
- Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn um zwei
volle Umdrehungen, um die Naht zu starten.
-Wählen Sie die Geschwindigkeit durch Drücken der
Taste (5) an der Maschine. Es gibt zwei
Geschwindigkeiten: L - langsames Nähen,
verwenden wir für präziseres und komplizierteres
Nähen H - schnelleres Nähen, wir verwenden für
längeres Nähen ohne Pausen und
Richtungsänderungen.
-Nähen
a) Nähen ohne Pedal - während Sie den Stoff
halten, drücken Sie den EIN / AUS-Schalter und
beginnen Sie mit dem Nähen
b) Nähen mit dem Pedal - während Sie den Stoff
halten, drücken Sie das Pedal und beginnen Sie mit
dem Nähen.
- Führen Sie den Stoff vorsichtig, um die Naht
gerade zu halten, und drücken Sie leicht mit den
Fingerspitzen auf beiden Seiten, während sie unter
dem Nähfuß hindurchgeht.
- Wenn die Naht fertig ist, heben Sie die Nadel über
den Stoff, indem Sie das Handrad im Uhrzeigersinn
drehen.
- Heben Sie den Nähfuß mit dem Hebel an.
6.Wechseln der Nadel
- Drehen Sie das Handrad im Uhrzeigersinn, um die
Nadel in die höchste Position zu heben.
- Senken Sie den Nähfuß.
- Lösen Sie die Nadelklemmschraube, indem Sie die
Nadel gegen den Uhrzeigersinn drehen.
- Entfernen Sie die Nadel, indem Sie sie nach unten
ziehen.
- Ziehen Sie die Nadelklemmschraube fest,
während Sie die Nadel halten.
- Achtung! Die Nadeln sind in verschiedenen
Größen erhältlich, die mit Nummern
gekennzeichnet sind. Je kleiner die Zahl, desto
dünner die Nadel. Verwenden Sie kleinere Nadeln
für feinere Stoffe und größere Nadeln für dickere
Stoffe
7. Wickeln des Gewindes
- Legen Sie die Gewinde Spule auf den Spulenstift
(1)
- Nehmen Sie die Spule und rollen Sie sie von innen
nach außen
durch eines der kleinen Löcher und hinterlässt ca.
10 cm Faden.
- Drehen Sie die Spule (gegen den Uhrzeigersinn)
am Spulenstift gegen das Handrad, bis sie fest sitzt.
- Während Sie ein Ende des Gewindes mit einer
Hand halten, drücken Sie den EIN-/ AUS-Schalter
oder das Pedal.