3. Einfädeln der Maschine
- Einfädeln des oberen Strangs
a) Heben Sie den Gewindestift (1) an, indem Sie die
freiliegende Oberseite greifen und nach oben
ziehen, bis der Gewindestift vollständig
ausgefahren ist.
b) Setzen Sie die Gewindespule auf den Spulenstift.
c) Führen Sie das Ende des Gewindes durch die
Führung 1 (von rechts nach links).
d) Ziehen Sie den Faden durch die Fadenführung 2
(von rechts nach links). Das Gewinde verläuft durch
das Gewindespannrad (7).
e) Führen Sie das Gewinde durch die
Gewindeführung 3 auf dem Gewindeheber (von
rechts nach links) und dann durch die
Gewindeführung 4 (von oben nach unten).
f) Ziehen Sie das Gewinde durch die
Gewindeführung 5 von oben nach unten. Falls
erforderlich, senken Sie die Nadel ab, um die
Führung zu erreichen, indem Sie das Handrad leicht
nach links (weg von Ihnen) drehen.
g) Legen Sie das Ende des Fadens von links nach
rechts durch das Auge des Fadens (verwenden Sie
im Falle von Problemen einen Nadelfaden). Falls
erforderlich, heben Sie die Nadel mit dem Handrad
an - drehen Sie sie leicht im Uhrzeigersinn (zu
Ihnen hin).
h) Heben Sie den Nähfuß mit dem Hebel an, um
der Nähfuß auf der Rückseite
Maschinerie.
i) Ziehen Sie ca. 10 cm Faden und legen Sie ihn auf
den Rücken, so dass der Faden in die
entgegengesetzte Richtung zur nähenden Person
endet.
-Einfädeln des unteren Strangs (der obere Strang
muss nicht eingefädelt werden).
a) Entfernen Sie die Abdeckung des Spulenhalters
(12)
(Ziehen Sie es nach links).
b) Legen Sie die Spule mit dem ausgewählten
Faden in den Spulenhalter. Es bleiben ca. 10 cm
Faden aus dem Spulenhalter kommen.
c) Legen Sie das Gewinde in den Schlitz im
Spulenhalter.
d) Platzieren Sie die Druckfußhebel hoch und
drehen Sie dann das Handrad gegen den
Uhrzeigersinn. Die Nadel senkt sich und sinkt in
den Spulenhalter. Der Spulenfaden kommt am
Nadelausgang heraus. Ziehen Sie diesen Faden und
verbinden Sie ihn mit dem anderen Gewinde.
e) Legen Sie beide Gewinde unter den Fuß nach
hinten (ca. 15 cm) und schließen Sie dann die
Abdeckung des Spulenhalters.
- Achtung! Es ist notwendig, die oberen und
unteren Gewinde richtig einzufädeln. Bevor Sie mit
dem Nähen beginnen, prüfen Sie sorgfältig und
nähen Sie einen Übungsstich. Falsches Einfädeln
beschädigt die Steppstichmaschine.
- Einfädeln des Seitenstrangs
a) Ziehen Sie den Klöppel Koffer aus der Maschine.
b) Setzen Sie die Gewinde Spule in das
Spulengehäuse ein.
c) Setzen Sie das Spulengehäuse (mit angebrachter
Spule) in den Spulenhalter ein. Stellen Sie sicher,
dass das Spulengehäuse ordnungsgemäß installiert