Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
MSW Motor Technics MSW-HS-F1000 Bedienungsanleitung

MSW Motor Technics MSW-HS-F1000 Bedienungsanleitung

Tafelblechschere
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSW-HS-F1000:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG
User manual | Instrukcja | Návod k použití | Manuel d´utilisation | Istruzioni per l'uso | Manual de instrucciones | Használati útmutató | Brugsanvisning
METAL SHEARS
E X P O N D O . C O M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MSW Motor Technics MSW-HS-F1000

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG User manual | Instrukcja | Návod k použití | Manuel d´utilisation | Istruzioni per l‘uso | Manual de instrucciones | Használati útmutató | Brugsanvisning METAL SHEARS E X P O N D O . C O M...
  • Seite 2 Nome del prodotto CESOIA A GHIGLIOTTINA DA TAVOLO Nombre del producto CIZALLA PARA CHAPA Termék neve TÁBLAOLLÓ Produktnavn GUILLOTINESAKS TIL METALPLADE Modell: Product model: Model produktu: Model výrobku MSW-HS-F1000 MSW-HS-F1320 Modèle: MSW-HS-F1500 Modello: Modelo: Modell Model Hersteller Manufacturer Producent Výrobce Fabricant expondo Polska sp.
  • Seite 3: Technische Daten

    Diese Bedienungsanleitung wurde für Sie maschinell übersetzt. Wir arbeiten kontinuierlich daran, eine akkurate Übersetzung zu liefern. Allerdings ist keine maschinelle Übersetzung perfekt. Die offizielle Bedienungsanleitung ist die englische Version. Etwaige Abweichungen oder Unterschiede in der Übersetzung sind weder bindend noch haben sie eine rechtliche Wirkung für die Einhaltung oder Durchsetzung von Vorschriften.
  • Seite 4: Anwendungssicherheit

    Vor dem Gebrauch die Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen. VORSICHT! oder WARNUNG! oder HINWEIS! zur Beschreibung einer Situation (allgemeines Warnzeichen). Schutzbrille tragen. Es sind Schutzhandschuhe zu tragen. Abdeckung muss verwendet werden. Fußschutz verwenden. ACHTUNG! Gefahr von Quetschverletzungen der Hand! Nur für internen Gebrauch. ACHTUNG! Die Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung dienen nur der Veranschaulichung und können in einigen Details vom tatsächlichen Aussehen des Produkts abweichen.
  • Seite 5: Sicherheit Am Arbeitsplatz

    Metallschere. 2.1. Sicherheit am Arbeitsplatz a) Halten Sie den Arbeitsbereich aufgeräumt und gut beleuchtet. Unordnung oder schlechte Beleuchtung kann zu Unfällen führen. Seien Sie vorausschauend, achten Sie darauf, was Sie tun, und nutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand, wenn Sie das Gerät benutzen. b) Wenn Sie Zweifel an der Funktionstüchtigkeit des Geräts haben, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst des Herstellers.
  • Seite 6: Sichere Verwendung Des Geräts

    Seien Sie vorsichtig und benutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand, wenn Sie mit dem Gerät arbeiten. Ein Moment der Unachtsamkeit während des Betriebs kann zu schweren Verletzungen führen. Verwenden Sie bei der Arbeit mit dem Gerät die erforderliche persönliche Schutzausrüstung, wie in Abschnitt 1 der Symbolerklärung angegeben. Die Verwendung geeigneter, zugelassener persönlicher Schutzausrüstung verringert das Verletzungsrisiko.
  • Seite 7: Anweisungen Für Den Gebrauch

    Das Gerät sollte regelmäßig gereinigt werden, um die dauerhafte Ablagerung von Schmutz zu verhindern. Bearbeiten Sie nicht zwei Objekte gleichzeitig. Bei dem Gerät handelt es sich nicht um ein Spielzeug. Die Reinigung und Wartung darf ohne Aufsicht von Erwachsenen nicht von Kindern durchgeführt werden.
  • Seite 8 A. Einstellschrauben für das Messerspiel...
  • Seite 9: Arbeitsvorbereitung

    B. Klingenschutz C. Vordere Halterungen D. Klingenhebel-Pedal E. Hintere Halterungen Beweglicher Querbalken 3.2. Arbeitsvorbereitung AUFSTELLUNG DES GERÄTS: Die Umgebungstemperatur darf 45°C und die relative Luftfeuchtigkeit darf 85 % nicht übersteigen. Das Gerät muss von heißen Oberflächen ferngehalten werden. Verwenden Sie das Gerät immer auf einer ebenen, stabilen, sauberen, feuerfesten und trockenen Oberfläche und außerhalb der Reichweite von Kindern und Personen mit eingeschränkten geistigen, sensorischen und intellektuellen Fähigkeiten.
  • Seite 10: Arbeiten Mit Der Maschine

    Richten Sie die kleineren Löcher in den Profilen der Pedaleinheit mit den Hebelprofilen von innen mit der Feder aus, setzen Sie 2 Stifte ein und sichern Sie sie an den Enden mit Clips (siehe Bild unten), biegen Sie die Enden der Clips. Nach der Installation der Pedaleinheit befestigen Sie die 2 vorderen Halterungen von vorne, indem Sie sie mit der Tischplatte verschrauben.
  • Seite 11: Einstellung Des Blattspiels

    Drücken Sie das Pedal des Messerhebels fest mit dem Fuß, bis es einen • vollständigen Hub ausführt. HINWEIS: Bei dickeren und/oder härteren Materialien kann es manchmal notwendig sein, das Pedal stärker zu drücken oder sogar darauf zu stehen. 3.3.3 Einstellung des Blattspiels Zum Einstellen des Blattspiels: Lösen Sie auf beiden Seiten die Tischbefestigungsschrauben (a), •...
  • Seite 12: Reinigung Und Wartung

    Um das Messerende nach oben oder unten zu verstellen, ziehen Sie den Pedalstift des Messerhebels heraus und lösen Sie die Mutter, die ihn hält, dann stellen Sie den Bügel nach oben oder unten ein und setzen Sie sie wieder zusammen. HINWEIS: Eine lockere Feststellschraube kann dazu führen, dass die Klinge während des Betriebs vibriert;...
  • Seite 13 Metallschleifmaschine geschärft werden, indem beide Breitseiten der Klinge geschliffen werden. Die untere Klinge hat eine Schneide mit 50 mm Unterschnitt und 25 mm Unterschnitt vorne. Sie können auf einer Schärfmaschine nachgeschärft werden, indem die breite Seite der Klinge mit einem Unterschnitt von 25 mm geschliffen wird.
  • Seite 103 Umwelt – und Entsorgungshinweise Hersteller an Verbraucher Sehr geehrte Damen und Herren, gebrauchte Elektro – und Elektronikgeräte dürfen gemäß europäischer Vorgaben [1] nicht zum unsortierten Siedlungsabfall gegeben werden, sondern müssen getrennt erfasst werden. Das Symbol der Abfalltonne auf Rädern weist auf die Notwendigkeit der getrennten Sammlung hin.

Diese Anleitung auch für:

Msw-hs-f1320Msw-hs-f1500

Inhaltsverzeichnis