Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORWORT

Der TONARO Inverter Generator HE 3800 kann sowohl mit Benzin als auch mit Propangas
betrieben werden und zählt damit zu den sogenannten Dual-Fuel Invertern.
Der Generator verfügt über eine eigene Starterbatterie und kann per Knopfdruck oder mittels
Fernbedienung gestartet werden. Im Notfall steht auch ein Seilzug zum Anlassen des Motors
zur Verfügung.
Dank des Inverters ist die erzeugte Spannung von der Motordrehzahl unabhängig und sehr
stabil. Der Inverter produziert eine Sinus-Spannung, die ideal für den sicheren Betrieb von
sensiblen elektrischen Geräten geeignet ist, wie z.B. Fernseher, Notebook, Smartphone, etc.
Unser TONARO Inverter erlaubt einen Parallelbetrieb von zwei Generatoren, die miteinander
verbunden werden können und dann fast die doppelte Leistung liefern.
Für den Parallelbetrieb ist ein Parallelkit HE3800 (optional zu erwerben) erforderlich. Die
Verfügbarkeit des Kits schauen Sie sich in unserem Online-Shop tonaro.de nach. Detaillierte
Anweisungen zur Installation und zum Betrieb finden Sie in der Anleitung zum Parallelkit.
 Das Gerät darf nur für seinen bestimmungsgemäßen Einsatz genutzt werden.
 Unsachgemäße Handhabung oder Verwendung des Generators kann den Generator
beschädigen, seine Lebensdauer verkürzen und zur Garantieverlust führen.
 Bei Schäden oder Unfällen, die durch fehlerhafte Anwendung entstehen,
haftet der Anwender!
 Bitte prüfen Sie immer die Eignung Ihres Gerätes (Handbuch) für den Anschluss an
Inverter-Generatoren. Anschluss von elektrischen Geräten auf eigene Gefahr. Wir
übernehmen keine Haftung oder Garantie für Drittgeräte.

AUSPACKEN

 Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug!
 Kunststoffbeutel, Folien und Kleinteile können verschluckt werden und zum Ersticken
führen! Halten Sie Verpackungsmaterial von Kindern fern!
1. Stellen Sie den Versandkarton auf eine feste, ebene Fläche.
2. Beachten Sie bitte die Hinweise auf dem Karton. Wir empfehlen den Generator zu zweit
auszupacken.
3. Öffnen Sie vorsichtig die Verpackung und nehmen Sie den Generator vorsichtig heraus.
4. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial.
5. Überprüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist.
6. Kontrollieren Sie den Generator und Zubehörteile auf Transport- Schäden. Bei
Beanstandungen muss dies direkt beim Zusteller/Paketdienst reklamiert werden.
7. Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis zum Ablauf der Gewährleistungszeit
auf.
8. Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Bedienungsanleitung mit Ihrem Generator
vertraut.
HINWEIS!
GEFAHR!
Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

33557

Inhaltsverzeichnis