Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carlisle MS Elite A5 Betriebsanleitung Seite 6

Automatischer pulverbeschichtungsapplikator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEIT
BEREICH
Gibt an, wo die Gefähr-
dungen auftreten können.
Sprühbereich
Allgemeine
Verwendung und
Wartung
PA-18-01-R5 (02/2022)
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
GEFAHR
Art der Gefährdung.
Explosionsgefahr
Unsachgemäße oder
unangemessene Betriebs- und
Wartungsverfahren führen zu
Brandgefahr.
Der Schutz vor Störlichtbögen,
die zu Bränden oder
Explosionen führen können,
geht verloren, wenn
Sicherheitsverriegelungen
während des Betriebs
deaktiviert werden.
Häufige Ausfälle der
Stromversorgung bzw. des
Steuergeräts weisen auf ein
Problem im System hin, das
behoben werden muss.
Unsachgemäßer Betrieb
oder unsachgemäße
Wartung können eine Gefahr
darstellen.
Das Personal muss
angemessen für den Gebrauch
der Ausrüstung geschult und
unterwiesen sein.
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
Gibt an, wie die Gefährdung vermieden werden kann.
Elektrostatische Lichtbogenbildung muss verhindert
werden. Zwischen den zu beschichtenden Teilen und
dem Applikator ist ein Sicherheitsabstand zur Vermei-
dung von Funkenüberschlag einzuhalten. Dieser Min-
destabstand darf 2,5 cm je 10 kV Ausgangsspannung
nicht unterschreiten.
Sofern nicht ausdrücklich für den Betrieb in gefährdeten
Bereichen zugelassen, müssen alle elektrischen Ausrüs-
tungen außerhalb der Gefahrenbereiche der Klasse I oder
II, Division 1 oder 2 gemäß NFPA 33 angeordnet sein.
Die Tests nur in Bereichen ausführen, die frei von ent-
zündlichen oder brennbaren Materialien sind.
Die Ansprechempfindlichkeit für Stromüberlast (falls
vorhanden) MUSS laut Beschreibung im betreffenden
Kapitel der Ausrüstungsanleitung eingestellt sein. Der
Schutz vor Störlichtbögen, die zu Bränden oder Explosi-
onen führen können, geht verloren, wenn die Empfind-
lichkeit gegenüber Stromüberlast falsch eingestellt ist.
Häufiges Abschalten der Stromversorgung weist auf ein
Problem im System hin, das behoben werden muss.
Die Stromversorgung des Steuergeräts stets ausschal-
ten, bevor die Sprühanlagenausrüstung gespült oder
gereinigt wird oder Arbeiten daran ausgeführt werden.
Vor dem Einschalten der Hochspannung sicherstellen,
dass sich keine Gegenstände in Funkenschlagweite
befinden (Sicherheitsabstand).
Sicherstellen, dass das Steuergerät gemäß NFPA-33,
EN 16985 mit der Lüftungsanlage und der Förderein-
richtung verriegelt ist.
Geeignete Feuerlöschgeräte müssen jederzeit griffbereit
sein und regelmäßig überprüft werden.
Das Personal muss in Übereinstimmung mit den
Anforderungen von NFPA-33 geschult werden.
Vor Gebrauch dieser Ausrüstung müssen alle
Anweisungen und Sicherheitshinweise gelesen und
verstanden worden sein.
Alle einschlägigen örtlichen, länderspezifischen
und staatlichen Gesetze in Bezug auf Lüftung,
Brandschutz, Betriebswartung sowie Ordnung und
Sauberkeit sind einzuhalten. Zu beachten sind
ferner die Anforderungen von OSHA, NFPA-33
und EN-Normen sowie die Anforderungen Ihrer
Versicherungsgesellschaft.
6 / 41
DE
www.carlisleft.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

835020

Inhaltsverzeichnis