Herunterladen Diese Seite drucken

pollin electronic ODROID-C4 Betriebsanleitung Seite 2

Werbung

Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Einplatinen-Computer ODROID-C4 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, z.B. als Home-Server,
Media-Center-PC, als Entwicklungsumgebung usw.
Die Betriebsspannung beträgt 12 V- über die Hohlbuchse 5,5/2,1 mm, + innen. Alternativ kann eine Spannungsversorgung
mit 5,5...13 V- verwendet werden. Der Aufbau des Geräts entspricht der Schutzklasse III.
Eine andere Verwendung als angegeben ist nicht zulässig! Änderungen können zur Beschädigung dieses Produktes führen,
darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag etc. verbunden. Für alle Personen- und
Sachschäden, die aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung entstehen, ist nicht der Hersteller, sondern der Betreiber ver-
antwortlich. Bitte beachten Sie, dass Bedien- und/oder Anschlussfehler außerhalb unseres Einflussbereiches liegen.
Verständlicherweise können wir für Schäden, die daraus entstehen, keinerlei Haftung übernehmen.
Übersicht
A) CPU (Amlogic S905X3)
B) DDR4 RAM (4 GB)
C) 4x USB 3.0 Anschlüsse
D) 1x RJ45 Netzwerk Anschluss (10/100/1000 Mbps)
E) 1x HDMI 2.0 Anschluss
F) 1x Micro USB 2.0 Anschluss (OTG)
G) DC Hohlbuchse (5,5/2,1, + innen)
2
H) 2x System-LED
I) 1x UART Debugging Anschluss (4-polig)
J) IR-Empfänger
K) 40x GPIO Pins (Peripheral Expansion Header)
L) 7x GPIO Pins (Audio Expansion Header)
M) eMMC-Steckplatz
N) MicroSD-Steckplatz
40-pin Peripheral Expansion Header RM 2,54mm
2x DC 5 V
2x DC 3.3 V
1x DC 1.8 V
8x GND
1x SPI
1x UART
2x I2C
6x PWM
2x ADC input (12bit, 1.8 V Max)
25x GPIO (Max)
7-pin Expansion Audio Expansion RM 2,54mm
1x DC 5V
1x SPDIF out
1x I2S

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

811 148