Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anleitung Zur Fehlerbehebung - Gloria KO1 Benutzer- Und Installationshandbuch

Kohlenmonoxidmelder mit batterie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Anleitung zur Fehlerbehebung

Optische
Problemzustand
Anzeigen
Niedriger
Die gelbe LED
Batterieladestand
blinkt alle
30 Sek.
Speicherfehler
Die gelbe LED
blinkt alle
30 Sek. dreimal.
CO-Fehler
Die gelbe LED
blinkt alle
30 Sek. fünfmal.
Ende der
Die gelbe LED
Lebensdauer
blinkt alle
60 Sek. zweimal.
MCU-Fehler
Keine.
Klemmende Taste Die gelbe LED
blinkt alle 5 Sek.
HINWEIS: Wenn Ihr Melder zu irgendeinem Zeitpunkt nicht richtig funktioniert (wenn z. B. der Ton unregelmäßig oder leise ist)
oder wenn Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst unter +49 2523 79349900.
6
Akustische
Aktion:
Anzeigen
Piepton, alle
* Drücken Sie die TEST-Taste einmal, um den Signalton 24 Stunden lang
60 Sek.
stummzuschalten.
Hinweis: 30 Tage nach dem ersten Signal für einen niedrigen Batterieladestand
können die Benachrichtigungen nicht mehr stummgeschaltet werden.
* Ersetzen Sie die Batterien so schnell wie möglich.
Piepton, alle
* Siehe Abschnitt „Reinigung Ihres Melders".
30 Sek.
* Drücken Sie die TEST-Taste einmal, um das Gerät zurückzusetzen.
Piepton, alle
* Siehe Abschnitt „Reinigung Ihres Melders".
30 Sek.
* Drücken Sie die TEST-Taste einmal, um das Gerät zurückzusetzen.
2 Pieptöne, alle
* Drücken Sie die Taste einmal, um den Signalton 24 Stunden lang stummzuschalten.
60 Sek.
Hinweis: 30 Tage nach Ende der Lebensdauer können die Benachrichtigungen
nicht mehr stummgeschaltet werden.
* Entfernen, entsorgen und ersetzen Sie das Gerät so schnell wie möglich.
Durchgehender
* Ersetzen Sie den Melder.
Ton.
Piepton, alle
* Drücken Sie die Taste, um sie zu lösen. Wenn sich die Taste nicht lösen lässt,
5 Sek.
entfernen, entsorgen und ersetzen Sie das Gerät so schnell wie möglich.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis