Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung HOME BT17361 Serie Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

JUNG HOME Präsenzmelder
Parameter
Bediensperre** Keine Sperre, Sperre
Konstantlichtre-
gelung**
Konstantlichtre-
gelung Hellig-
keit**
** Zukünftig per Update verfügbar: Hinweise zu Updates und Terminen finden Sie un-
ter www.jung.de/JUNGHOME
Einstellungen Laststeuerung (Systemeinsatz) Lj
Einstellungen bei Automatikfunktionen ǐ
Parameter
Zeitprogramme Lastzustand, Uhrzeit
82405503
J0082405503
Einstellmöglichkeiten,
Werkseinstellung
Werksreset
Werkseinstellung: Keine
Sperre
Aus, Ein
Werkseinstellung: Keine
Sperre
10 ... 2.000 lx
Werkseinstellung: 600 lx
Einstellmöglichkeiten,
Werkseinstellung
und Wochentage
Erklärung
Sperre Werksreset: Verhindert das Zu-
rücksetzen am Gerät und damit das Ent-
fernen aus einem Projekt und die erneute
Kopplung durch unberechtigte Personen.
Nach Netzspannungswiederkehr bleibt
die Sperre des Werksreset für 2 Minuten
deaktiviert.
Die Bedienung über die App ist weiterhin
möglich. Die Bediensperre kann nicht am
Gerät deaktiviert werden.
Mit dieser Komfortfunktion kann eine
dimmbare Raum- oder Schreibtischbe-
leuchtung so geregelt werden, dass der
über dem Arbeitsplatz montierte Präsenz-
melder trotz wechselndem Außenlicht für
eine konstante Helligkeit sorgt. Der Prä-
senzmelder ermittelt den Helligkeitswert
aus Kunstlicht und Tageslicht. Dieser wird
auf der eingestellten Sollhelligkeit kon-
stant gehalten, indem verknüpfte Dimm-
und DALI-Einsätze entsprechend ange-
steuert werden.
Bei aktivierter "Konstantlichtregelung" re-
gelt der JUNG HOME Präsenzmelder die
verknüpften Dimm- und DALI-Einsätze
auf diese Sollhelligkeit.
Erklärungen
Abhängig vom Systemeinsatz kann zu
festgelegten Zeiten (Wochentage und
Uhrzeit) der Lastzustand verändert wer-
den.
19 / 31
27.02.2023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis