Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
gen werden kann.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Waschbecken oder anderen Flüssigkeitsbehäl-
tern auf (Mindestabstand von 2 Metern), um zu vermeiden, dass das Gerät in diese hinein-
fällt.
Halten Sie das Gebläse fern von Stoffen (Vorhängen, etc.) oder beweglichen Materialien,
die das Lufteinlassgitter blockieren könnten; vergewissern Sie sich, dass die Vorderseite
nicht von beweglichen Materialien (Staub, etc.) bedeckt wird.
Vergewissern Sie sich, dass das Stromkabel nicht mit rauen, heißen oder sich bewegenden
Oberflächen in Berührung kommt und dass es nicht geknickt oder um das Gerät herum
eingewickelt ist.
Stellen Sie das Gerät auf eine waagerechte, ebene Standfläche oder auf einen Tisch. Ste-
llen Sie es nicht auf eine schiefe Ebene (das Gerät könnte stören).
Schalten Sie den Ventilator im Falle eines Defekts oder einer Funktionsstörung aus und
rufen Sie Fachpersonal zur Hilfe.

ZUSAMMENBAU

VORSICHT: Achten Sie darauf, dass das Produkt vollständig zusammengebaut ist, bevor
Sie es an eine Steckdose anschließen.
Für den Zusammenbau siehe Abbildung: Befestigen Sie zuerst den Standfuß 1 (D) und dann den
Standfuß 2 (E) am Gehäuse, und befestigen Sie diese mit den 4 mitgelieferten Schrauben (F).
HINWEIS (Abb. 2): Am Standfuß befinden sich 2 entsprechende Löcher. Die 2 Stifte am
Boden müssen durch diese 2 Löcher geführt werden, wenn der Standfuß am Ventilator
montiert wird.
EINSATZ
Überprüfen Sie vor jedem Einsatz, dass das Gerät in gutem Zustand ist und das Stromkabel
nicht beschädigt ist. Wenn das Stromkabel beschädigt ist, sollte es durch den Hersteller
oder einen qualifizierten Elektriker oder eine Person mit vergleichbarer Qualifikation er-
setzt werden, um jedes Risiko zu vermeiden.
Bedienung: Das Gebläse kann über das Bedienfeld an der Oberseite des Gebläses(B) oder
über eine Fernbedienung(A) gesteuert werden.
1. Stecken Sie das Gebläse in eine normale Haushaltssteckdose.
2. Drücken Sie die ON/OFF-Taste
, dann dreht sich der Ventilator mit GERINGER Ges-
chwindigkeit.
3. Drücken Sie die SPEED Taste
, um die gewünschte Stufe zu wählen, Low, Medium,
High. Die Anzeige der Geschwindigkeitsstufe leuchtet auf der Anzeigeabdeckung (C).
4. Drücken Sie die MODE Taste
, um das Gebläse in den Natur- oder Schlafmodus zu
versetzen. Der Modus wird auf der Anzeigeabdeckung (C) als NAT, SLE angezeigt.
5. Drücken Sie die OSC-Taste
, damit der Ventilator hin und her schwenkt. Schalten
Sie die Schwenkfunktion aus, indem Sie die OSC-Taste erneut drücken. Der maximale
Schwenkwinkel beträgt 86 Grad.
6. Drücken Sie die TIMER-Taste
, um die gewünschte Zeit für die automatische Abs-
chaltung einzustellen. Die Zeiteinstellung reicht von 0,5 bis 7.5 Stunden, das Intervall be-
trägt 0.5 Stunde.
Ziehen Sie bei längerem Nichtgebrauch immer den Netzstecker aus der Steckdose.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis