Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Warnhinweise - Ufesa Tallin Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
Das Gerät muss vor Montage, Demontage und Rei-
nigung vom Netz getrennt werden.
Dieses Gerät ist für den Einsatz in einer maximalen
Höhe von 2.000 m über dem Meeresspiegel vor-
gesehen.

WICHTIGE WARNHINWEISE

Dieses Gerät ist ausschließlich zur Belüftung von Wohnräumen bestimmt: Verwenden Sie
es nicht für andere Zwecke. Jede andere Verwendung ist als unsachgemäß und gefährlich
zu betrachten. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen, fals-
chen und unverantwortlichen Gebrauch entstehen und/oder für Reparaturen durch un-
qualifiziertes Personal.
Stecken Sie keine Finger oder andere Gegenstände durch das Schutzgitter des Lüfters.
Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es nicht richtig funktioniert oder wenn es beschädigt
zu sein scheint; im Zweifelsfall bringen Sie es zu einem professionellen, qualifizierten Te-
chniker. Bewegen Sie das Gerät nicht, während es in Betrieb ist.
Wenn das Gerät nicht benutzt wird, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Berühren Sie
das Gerät nicht mit nassen Händen oder Füßen.
Bewegen Sie das Gerät nicht durch Ziehen am Kabel. Ziehen Sie nicht am Kabel oder am
Gerät selbst, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Befolgen Sie zur Reinigung des Geräts die Anweisungen im Abschnitt Reinigung und War-
tung des Handbuchs.
B&B TRENDS S.L. haftet nicht für Schäden an Menschen, Tieren oder Gegenständen, die
aus der Nichtbeachtung der aufgeführten Warnhinweise entstehen können.
INSTALLATION
Überprüfen Sie nach dem Entfernen des Verpackungsmaterials den einwandfreien Zus-
tand des Ventilators. Wenn Sie unsicher sind, nehmen Sie ihn nicht in Betrieb und wenden
Sie sich an qualifiziertes Fachpersonal. Bewahren Sie das Verpackungsmaterial (Plastik-
tüten, Styropor, Nägel, usw.) außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Es besteht Verlet-
zungsgefahr.
Überprüfen Sie vor dem Anschluss des Geräts, ob die auf dem Typenschild angegebenen
Spannungswerte mit denen des Stromnetzes übereinstimmen. Lassen Sie den Netzstec-
ker des Heizung von qualifiziertem Fachpersonal auswechseln, falls die Steckdose mit
dem Stecker nicht kompatibel ist. Das Fachpersonal muss sich vergewissern, dass das Ka-
bel der Steckdose für die empfohlene aufgenommene Leistung der Heizung angemessen
ist. Der Einsatz von Adaptern oder Verlängerungskabeln wird im Allgemeinen abgeraten.
Wenn ihr Einsatz unerlässlich ist, müssen sie den geltenden Sicherheitsnormen entspre-
chen und ihre Stromstärke (Ampere) darf nicht geringer sein als die maximale Stromstärke
des Geräts.
Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, damit der Netzstecker im Notfall leicht gezo-
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis