Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Speziell; Persönliche Schutzausrüstung; Lärmpegel; Restrisiken - aircraft FPS PRO Betriebsanleitung

Fettpressen-set
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FPS PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3.

Sicherheitshinweise speziell

Betreiben sie das Werkzeug nur mit dem zuläs-
sigen Betriebsdruck.
Verwenden Sie als Energiequelle nur Druckluft
und keine Fremdgase, die in Druckbehältern
(z.B. Gasflaschen) bereitgestellt werden.
Achten Sie während des Benutzens darauf, dass
Sie das Werkzeug sicher und fest in der Hand
halten und dieses richtig ausbalanciert ist, um
Schäden oder Verletzungen zu vermeiden.
Nach dem Gebrauch muss das Werkzeug von
der Druckluftversorgung getrennt und anschlie-
ßend gereinigt werden.
Der Druckluftanschluss darf nur über eine
Schnellverschlusskupplung erfolgen.
Achten Sie darauf, dass alle Verbindungen fest
und sicher angeschlossen sind.
Knicken Sie den Fettschlauch nicht.
Das Fett wird unter hohem Druck heraus gedrückt.
Halten Sie deshalb den Fettnippel nicht mit der
Hand zu. Es besteht Verletzungsgefahr.
Setzen Sie das Anschlussstück erst fest und si-
cher auf den Schmiernippel, bevor Sie das Betä-
tigungsventil betätigen. Halten Sie das An-
schlussstück während des Füllvorgangs fest, um
ein Wegschlagen zu verhindern
Das Werkzeug darf auf keinen Fall gegen Perso-
nen oder Tiere gerichtet werden. (Verletzungen)
Bevor Sie das Werkzeug an andere Personen
übergeben, Wartungsarbeiten durchführen oder
defekte Teile ersetzen, muss das Werkzeug von
der Druckluftversorgung getrennt werden.
Der max. Druck (siehe Kapitel: „Technische Da-
ten") darf nicht überschritten werden und muss
über einen Filterdruckregler an der Druckluftver-
sorgung eingestellt werden.
Rauchen und offenes Feuer unbedingt vermei-
den.
Arbeiten Sie nur in gut
men. Gute Sicht muss gewährleistet sein.
2.4.
Persönliche Schutzausrüstung
Die persönliche Schutzausrüstung dient dazu, Per-
sonen vor Beeinträchtigungen der Sicherheit und
Gesundheit bei der Arbeit zu schützen. Das Perso-
nal muss während der verschiedenen Arbeiten an
und mit der Maschine persönliche Schutzausrüstung
tragen, auf die in den einzelnen Abschnitten dieser
Anleitung gesondert hingewiesen wird.
Im folgenden Abschnitt wird die Persönliche
Schutzausrüstung erläutert:
.
belüfteten Arbeitsräu-
Sicherheitsschuhe
Die Sicherheitsschuhe schützen die
Füße vor Quetschungen, herabfallen-
den Teilen und Ausgleiten auf rutschi-
gem Untergrund.
Arbeitsschutzkleidung
Arbeitsschutzkleidung ist eng anlie-
gende Arbeitskleidung, ohne abste-
hende Teile, mit geringer Reißfestig-
keit.
Augenschutz
Die Schutzbrille schützt die Augen vor
umherfliegenden Teilen und Flüssig-
keitsspritzern.
2.5. Lärmpegel
Gehörschutz
Der Gehörschutz schützt die Ohren vor
Gehörschäden durch Lärm.
Die Lärmentwicklung (Schalldruckpegel) kann am
Arbeitsplatz 82 dB(A) überschreiten. In diesem Fall
sind Schall- und Gehörschutzmaßnahmen für den Be-
dienenden erforderlich und zu verwenden.
Hinweis!
Es ist zu beachten, dass die Dauer der
Schallbelastung, die Art und Beschaf-
fenheit des Arbeitsbereiches sowie an-
dere Maschinen die gleichzeitig in Be-
trieb sind den Lärmpegel am
Arbeitsplatz mit beeinflussen.
2.6.

Restrisiken

Selbst wenn sämtliche Sicherheitsvorschriften beach-
tet werden und die Fettpresse vorschriftsmäßig ver-
wendet wird, bestehen noch Restrisiken.
Hinweis!
Es sei darauf hingewiesen, dass jedes
Druckluftwerkzeug Restrisiken auf-
weist. Bei der Ausführung sämtlicher
Arbeitsgänge (auch der einfachsten)
ist größte Vorsicht geboten. Ein siche-
res Arbeiten hängt von Ihnen ab!
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis