Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
WICHTIG!
Vor Gebrauch sorgfältig lesen. Hinweise
und Sicherheitsvorschriften beachten.
Alle beiliegenden Anleitungen für
späteres Nachschlagen aufbewahren
.
BETRIEBSANLEITUNG WKB 82V
22-09.1AB
Vor der ersten Be nutz ung der Ma schi ne lese n Sie die Betrieb sanleitung und beachten Sie die Hi nweise und Sicherheitsvors chri ft en.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Remarc WKB 480 82V

  • Seite 1 BETRIEBSANLEITUNG WICHTIG! Vor Gebrauch sorgfältig lesen. Hinweise und Sicherheitsvorschriften beachten. Alle beiliegenden Anleitungen für späteres Nachschlagen aufbewahren BETRIEBSANLEITUNG WKB 82V 22-09.1AB Vor der ersten Be nutz ung der Ma schi ne lese n Sie die Betrieb sanleitung und beachten Sie die Hi nweise und Sicherheitsvors chri ft en.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS WICHTIGE GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ..........................3 Allgemeines ....................................3 Haftungsbeschränkung ................................3 Urheberschutz..................................... 3 Gewährleistung ................................... 3 SICHERHEIT ....................................... 4 Sicherheitskennzeichnungen ..............................5 ALLGEMEINE GEFAHRENQUELLEN ..............................5 AUFBAU UND FUNKTION .................................. 6 BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN ............................7 BEDIENUNG ..................................... 10 Batteriesystem aufladen ................................
  • Seite 3: Wichtige Grundlegende Informationen

    WICHTIGE GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Maschine der Firma Remarc Motorgeräte GmbH aus Deutschland entschieden haben. Vor der ersten Benutzung der Maschine lesen Sie bitte die Betriebsanleitung und beachten Sie die Hinweise und Sicherheitsvorschriften. Impressum Tel.: +49491/60950...
  • Seite 4: Sicherheit

    SICHERHEIT Bestimmungsgemäße Verwendung Erforderliche Schutzausrüstung zur Bedienung Die Maschine ist dazu bestimmt, Unkraut und Moos auf bedeckten, Da nicht vollständig ausgeschlossen werden kann, dass Steine oder befestigten Flächen Kanten (Pflaster-, Beton- andere Bodenteile oder Teile der Bürste bis zum Bedienerplatz oder Asphaltflächen) zu entfernen.
  • Seite 5: Sicherheitskennzeichnungen

    Diese Warnplaketten an der Maschine weisen Sie auf mögliche Gefahren hin, um ernsthafte Verletzungen oder Sachschäden vermeiden zu helfen. Falls Plaketten sich abgelöst haben sollten oder unleserlich geworden sind, wenden Sie sich bitte für Ersatz an Ihren REMARC-Händler. Vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung...
  • Seite 6: Aufbau Und Funktion

    Arbeitsuntergrund kann die Maschine zusätzlich zu dieser Seite abgesenkt werden. Für empfindliches Pflaster empfehlen wir Nylon-Zöpfe (9953044) als Zubehör. Die WKB 480 82V kann mit zwei 82V (6 Ah) Hochleistungs-Akkus mit einer Laufzeit von bis zu 60 Minuten betrieben werden (2905886).
  • Seite 7: Bedienelemente Und Funktionen

    BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN Hebel für Bürstenantrieb Mit dem rechten Hebel kann der Bürstenantrieb betätigt werden. Der Hebel hat folgende Funktion: Hebel gedrückt = Bürste dreht sich Hebel gelöst (O) = Bürste steht Starten der Bürsten Nr.1 Nr. 2 Nr. 3 Abb.1 Die Bürsten vor dem Betätigen des Bürstenantriebes, durch nach unten drücken des Steuerbügels, anheben.
  • Seite 8 Akkufach In dem Akkufach (1) ist platz für zwei 82V- Akkus. Um die einwandfreie und längerere Funktion zu gewährleisten, sollten beide beladene Akkus in die Fächer eingesetzt werden. Die Maschine kann auch mit nur einem Akku genutzt werden, nur die mögliche Arbeitszeit verkürzt sich dementsprechend.
  • Seite 9 Seitenschutz Für die Reinigung von Kanten an Wänden und Bordsteinkanten kann ein Seitenschutz der Bürstenhaube geöffnet werden. Zusätzlich kann die Maschine mit dem Verstellhebel zu der geöffneten Seite geneigt werden (siehe Verstellhebel für Seitenneigung). Seitenschutz öffnen: 1 = Sterngriffmutter aus Position (A) herausdrehen und den Seitenschutz (B) abnehmen. 2 = Um die Seitenschutz an der rechten Frontseite zu fixieren, die zwei Sterngriffmuttern in die Befestigungen (C) eindrehen.
  • Seite 10: Bedienung

    BEDIENUNG Bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte die Tätigkeiten vor Gebrauch Sicherheitsinformationen der Seiten 4 und 5 und die Tätigkeiten vor Gebrauch auf dieser Seite. Vor dem Arbeitsbeginn mit der Um Ihre Sicherheit und eine max. Lebenszeit der Maschine zu Wildkrautbürste testen Sie an einer unauffälligen Stelle die gewährleisten, bitte die folgenden Punkte prüfen, bevor Sie die Einwirkung der Drahtzöpfe auf den zu bearbeitenden Untergrund.
  • Seite 11: Ein- Und Ausschalten Der Maschine

    • Hebel Bürstenantrieb loslassen. • Folgende Empfehlungen sorgen für eine lange Funktionstüchtigkeit Die Maschine trocken und sauber abstellen. Ihrer Remarc-Maschinen: • Sollten Fehler in der Funktion auftreten, melden Sie sich bitte bei Die Maschine nicht im Freien aufbewahren. • Ihrem Remarc-Händler.
  • Seite 12: Drahtzöpfe Auswechseln

    M8-Schraube (7) und Sechskantmutter (6) fixiert. Zum Auswechseln die Sechskantmutter etwas abdrehen und anschließend die Schraube (7) etwas lösen, den verschlissenen Drahtzopf (4) entnehmen und durch einen originalen Remarc-Drahtzopf ersetzen. Den neuen Drahtzopf mit der Presshülsen-Seite (A) in die Zopfhalterung (5) drücken und die Schraube (7) wieder festdrehen.
  • Seite 13: Wartungsarbeiten Am Elektromotor

    Nutzung Ersatzteile Reinigungarbeiten (S. 12) Sicherheitsvorrichtungen prüfen (S. 13) Bitte die Ersatzteile über Ihren zuständigen Remarc-Händler bestellen. Auf unserer Website www.remarc.eu sind die aktuellen Alle Schrauben auf festen Sitz Ersatzteile einsehbar. Ihr Händler berät Sie gerne. überprüfen Reifenluftdruck anpassen Sicherheitsvorrichtungen prüfen...
  • Seite 14: Fehlersuche

    Remarc GmbH Produktbezeichnung: Wildkrautbürste Fabrikat: Remarc Serien-/Typenbezeichnung WKB 480 82V allen einschlägigen Bestimmungen der oben genannten Richtlinie sowie den weiteren angewandten Richtlinien (nachfolgend) - einschließlich deren zum Zeitpunkt der Erklärung geltenden Änderungen - entspricht. 2014/30/EU Folgende weitere EU-Richtlinien wurden angewandt: 2006/42/EG...
  • Seite 15: Technische Daten

    Sollten Fehler in der Funktion auftauchen, die Sie mit den Hinweisen in der Störungsbeseitigung nicht selber beheben können, wenden Auspacken und Montage Sie sich bitte umgehend an Ihren Remarc-Händler. Eine weitere Die Maschine wird werkseitig teilmontiert ausgeliefert. Nutzung der Maschine könnte einen Schaden verursachen oder Die Maschine auf festen Untergrund abstellen und von der vergrößern.
  • Seite 16: Auspacken

    Verbraucherinformation • Bei Fragen zu dem Produkt lassen Sie sich bitte von dem in Ihrer Nähe zuständigen Remarc-Händler beraten. Lenkbügel einstellen Der Lenkbügel wurde für den Verpackungs-Transport umgeklappt. Nach dem Auspacken den Lenkbügel wieder in die Bedienposition aufrichten und befestigen.

Inhaltsverzeichnis