Seite 1
MONTAGEANLEITUNG KM 100 T Zubehör für Tourno King Size WICHTIG Vor Gebrauch sorgfältig lesen. Hinweise und Sicherheitsvorschriften beachten. Alle beiliegenden Anleitungen für späteres Nachschlagen aufbewahren ORIGINALMONTAGEANLEITUNG REMARC 21-03.1mb...
WICHTIGE GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Maschine der Firma Remarc GmbH aus Deutschland entschieden haben. Vor der ersten Benutzung der Maschine lesen Sie bitte die Betriebsanleitung und beachten Sie die Hinweise und Sicherheitsvorschriften. Impressum Tel.: +49491/60950...
Diese Warnplaketten an der Maschine und Anbaugerät weisen Sie auf mögliche Gefahren hin, um ernsthafte Verletzungen oder Sachschäden vermeiden zu helfen. Falls Plaketten sich abgelöst haben sollten oder unleserlich geworden sind, wenden Sie sich bitte für Ersatz an Ihren REMARC-Händler. Vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten.
Allgemeine Gefahrenquellen Anwendung und Bedienung Produktspezifische Gefahren • • Keine leichtentzündlichen Stoffe oder heiße Gegenstände (z.B. Vor Arbeitsbeginn ist das Anbaugerät auf den ordnungsgemäßen Grillkohle) kehren. Es besteht Verletzungsgefahr durch Zustand und die Betriebssicherheit zu prüfen • Funkenflug außerdem kann es zu Schäden an den Bürsten Die Bedienperson hat die Maschine und das Anbaugerät führen bestimmungsgemäß...
Die KM 100 T kann in Verbindung mit dem Geräteträger-Fahrzeug TOURNO als Kehrmaschine eingesetzt werden. Der Kehrbesen wird an der Frontaufnahme des Geräteträgers montiert. Die Höhe kann über die Kurbel eingestellt werden. Das Anheben und in Betrieb nehmen des KM 100 T erfolgt jedoch über den Geräteträger.
BEDIENELEMENTE Höhenverstellung der Kehrbesen Für ein gutes Kehrergebnis und eine nicht zu starke Abnutzung der Bürsten sollten diese in der Höhe richtig eingestellt werden. Die Optimale Einstellung ist, wenn die Kehrbürsten den Boden nur geradeso berühren. Für die Verstellung der Höhe die Kurbel drehen bis zur gewünschten Einstellung. Anschließend mit der Sternschraube die Position befestigen.
Die Sicherheitsvorrichtungen auf ihren Zustand überprüfen. Das Spanngurten befestigen. Gerät darf nicht ohne oder mit defekten Sicherheits- vorrichtungen gestartet werden. Aufbewahrung Normalbetrieb Folgende Empfehlungen sorgen für eine lange Funktionstüchtigkeit Ihrer Remarc-Maschine: 1. Grundeinstellung • • Anbaugerät auf Verschleiß kontrollieren und Lackschäden Frontgerät am Geräteträger montieren •...
Schritt 3 Bolzen am KM 100 T Den Kehrbesen bei der Führungsschiene anheben und mit den angeschweißten 2 = Haken am KM 100 T Bolzen (1) auf die Aufnahme legen. Die Bolzen (1) des Schneeräumschildes 3 = Querstange am soweit auf die Aufnahme zum Tourno Tourno Geräteträger...
Schritt 5 Die Aufnahme und die Führungsschiene werden mit den Bolzen und Federstecker des Geräteträgers befestigt. Den Bolzen durch die Lochbohrungen stecken und mit dem Federstecker sichern. Die folgenden Teile werden benötigt: 2 x Bolzen 2 x Federstecker Schritt 6 Den Fahrersitz des Tourno nach vorne aufs Lenkrad kippen.
Handwerkzeugen erledigen. Die schwierigeren Sicherheitsvorrichtungen Wartungsarbeiten mit Spezialwerkzeugen sollten Sie Fachpersonal (S. 11) prüfen wie z.B. Ihrem Remarc-Händler oder einem qualifizierten Alle Schrauben auf festen Mechaniker überlassen. Sitz überprüfen In dem unteren Hinweisfeld sind einige der wichtigsten Sicherheits- Messer auf Verschleiß...
Remarc GmbH Datum: 22.02.2017 Seriennummer: siehe Typenschild Typenbezeichnung: KM 100 T allen einschlägigen Bestimmungen der oben genannten Richtlinie sowie den weiteren angewandten Richtlinien - einschließlich deren zum Zeitpunkt der Erklärung geltenden Änderungen - entspricht. A. Bruns Geschäftsführung MONTAGE DER BEILIEGENDEN ANBAUTEILE...