Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Gefahrenquellen; Auspacken / Erstinbetriebnahme - Remarc LS 3500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Gefahrenquellen

Anwendung und Bedienung
Vor Arbeitsbeginn ist die Maschine auf den ordnungsgemäßen
Zustand und die Betriebssicherheit zu prüfen
Die Bedienperson hat die Maschine bestimmungsgemäß zu
verwenden
Der Betrieb in geschlossenen Räumen ist untersagt.
Die Maschine ist nur für die in der Anleitung ausgewiesenen
Beläge zugelassen
Bedienung der Maschine nur von Personen, die in der
Handhabung unterwiesen sind oder ihre Fähigkeiten zum
Bedienen nachgewiesen haben und ausdrücklich mit der
Benutzung beauftragt sind
Beim Starten des Motors dürfen sich keine weiteren Personen in
der Nähe der Maschine aufhalten
Alle Schutzvorrichtungen müssen ordnungsgemäß angebracht
sein und funktionieren
Die Maschine niemals unbeaufsichtigt stehen lassen
Beim Verlassen der Maschine Motor abschalten und die
Maschine gegen unbeabsichtigte Bewegungen sichern
Die Bedienperson ist für Unfälle mit anderen Personen oder
deren Eigentum verantwortlich.
Gefahren für Kinder und Haustiere
Die Bedienperson muss auf die örtlichen Gegebenheiten achten
Die Maschine dürfen niemals am Hang abgestellt werden
Kinder und Haustiere/Nutztiere dürfen sich nicht in direkter Nähe
der Maschine aufhalten
Kinder dürfen nicht mit der Maschine spielen.

AUSPACKEN / ERSTINBETRIEBNAHME

Sicherheit
Vor der ersten Inbetriebnahme sollten Sie die Betriebsanleitung gut
durchgelesen haben und mit den Funktionen der Maschine vertraut
sein.
Auspacken und Montage
Der Laubsauger wird werkseitig teilmontiert an den Händler ausgeliefert.
Die Maschine auf festen Untergrund abstellen und von der Verpackung
befreien. Mitgelieferte Anbauteile müssen gemäß der
Montageanleitung angebracht werden.
Vor dem ersten Starten des Motors den Ölstand und Kraftstoffinhalt
kontrollieren.
WARNUNG!
Lebensgefahr durch giftiges Kohlenmonoxid in
Abgasen!
Die Maschine darf niemals in geschlossen oder zum Teil
geschlossenen Räumen, wo sich Menschen aufhalten könnten, in
Betrieb genommen und genutzt werden.
✓ Die Maschine nur außerhalb von geschlossenen Räumen
betreiben.
Produktspezifische Gefahren
Keine leichtentzündlichen Stoffe oder heiße Gegenstände, wie
Grillkohle, einsaugen. Verletzungsgefahr durch Flammenbildung
oder Funkenflug
Den Universalsauger nicht ohne oder mit geöffneten Fangsack
betreiben.
Gefahren durch Motorbetrieb
Nicht während des Betriebs und direkt danach Motorteile
berühren. Erhebliche Verbrennungsgefahr durch heiße
Oberflächen. Den Motor erst abkühlen lassen
Vor allen Arbeiten an der Maschine sowie vor Wartungs-,
Reinigungs- und Reparaturarbeiten Motor abstellen und abkühlen
lassen
Benzin nicht bei laufendem Motor nachfüllen, es besteht
Lebensgefahr durch Verbrennungen und Explosion.
Verschüttetes Benzin sofort mit einem Tuch entfernen
Benzin in dafür vorgesehenen Behältern aufbewahren
Abgase sind giftig und gesundheitsschädlich, sie dürfen nicht
eingeatmet werden.
Gefahren beim Fahrantrieb
Bei der Nutzung von Maschinen an Hängen ist besondere Vorsicht
geboten.
Ohne Anbaugeräte nur Steigungen bis 12 % befahren
Mit Anbaugeräten nur Steigungen bis 2 % befahren
Quer zur Fahrtrichtung nur Steigungen bis 12 % befahren
Beim Richtungswechsel ist besondere Vorsicht geboten.
Erstinbetriebnahme
Vor der Erstinbetriebnahme überprüfen Sie bitte, ob alle Sicherheitsvor-
richtungen montiert sind. Bitte auch die Motorölkapazität kontrollieren,
um ein Trockenlaufen des Motors zu verhindern. Dazu die Vorgaben
des Motorherstellers vor dem Starten des Motors lesen. Nach einer
Betriebsdauer von ca. einer Stunde sollten alle Befestigungsschrauben
der Maschine auf festen Sitz kontrolliert werden.
Sollten Fehler in der Funktion auftauchen, die Sie mit den Hinweisen in
der Störungsbeseitigung nicht selber beheben können, wenden Sie sich
bitte umgehend an Ihren Remarc-Händler. Eine weitere Nutzung der
Maschine könnte einen Schaden verursachen oder vergrößern.
Funktionstest / Maschine starten
1. Die Maschine sicher auf einer ebenen Fläche abstellen
2. Kraftstoff auffüllen und den Ölstand kontrollieren
3. Schutzausrüstung anlegen
4. Die Maschine einschalten
Bei Funktionsstörungen bitte unter Fehlersuche die Ursache nachsehen
oder den Verkaufshändler kontaktieren.
-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ls 5000

Inhaltsverzeichnis