Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch; Knie- Und Ellenbogenschoner An- Und Ausziehen; Handgelenkschoner An- Und Ausziehen; Wartung Und Pflege - Newcential HG06981A Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Kinder-protektoren-set
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Setzen Sie die Protektoren während der Lagerung
und dem Transport keiner direkten Sonnenein-
strahlung oder erhöhter Wärmezufuhr aus. Es
besteht die Gefahr der Bildung von Rissen oder
von Zersetzungen. Dies kann die Lebensdauer
verkürzen und die Nutzbarkeit beträchtlich ein-
schränken.
WICHTIG: Beachten Sie, dass nur Protektoren,
die sich in einem einwandfreiem Zustand befinden,
einen zweckentsprechenden Schutz bieten können.

Gebrauch

Knie- und Ellenbogenschoner
an- und ausziehen
HINWEIS: Die Protektoren für die Ellenbogen und
für die Knie können Sie einfach anhand der Größe
unterscheiden: Die Protektoren für die Knie sind größer
als die für die Ellenbogen. Ein Unterschied zwischen
rechts und links besteht nicht.
Öffnen Sie zunächst die Klettverschlüsse.
Ziehen Sie nun die Ellenbogenschoner mit dem
eingenähten Strumpf über die Arme und die
Knieschoner über die Beine. Achten Sie darauf,
dass Ihre Knie bzw. Ellenbogen von den Kunst-
stoffkappen ganz bedeckt werden.
Fixieren Sie die Protektoren nun mit Hilfe der
elastischen Verschlussbänder. Ziehen Sie diese
dazu um Ihre Arme bzw. Beine und drücken
Sie die Enden mit dem Klettverschluss auf die
jeweilige Klettfläche am Protektor (s. Abb. A).
Die Protektoren für Ellenbogen und Knie müssen
unbedingt fest anliegen, damit sie nicht verrut-
schen können.
ACHTUNG! Ziehen Sie die Verschlussbänder
nicht so fest, dass die Blutzirkulation beeinträchtigt
wird oder werden könnte.
Um die Protektoren für die Ellenbogen oder Knie
wieder auszuziehen, gehen Sie einfach in umge-
kehrter Reihenfolge vor.
8
DE
Handgelenkschoner
an- und ausziehen
Öffnen Sie zunächst die Klettverschlüsse der
Verschlussbänder
und
1
für die Handflächen unterscheiden sich für die
rechte und die linke Seite; sie sind daher ent-
sprechend mit „L" für links und „R" für rechts
gekennzeichnet.
Führen Sie Ihre Daumen so durch die entspre-
chenden Öffnungen des jeweiligen Protektors
hindurch, dass die Handfläche auf dessen
gepolsterter Innenseite liegt.
Zur Befestigung drücken Sie nun die Verschluss-
bänder
auf die hierfür vorgesehene Klett-
1
fläche
.
3
Nehmen Sie jetzt das in Abbildung C mit
gekennzeichnete Verschlussband, führen es
wie dargestellt durch die vorgesehene Schlaufe
und drücken es zur Befestigung auf die hierfür
vorgesehene Klettfläche
sollten unbedingt fest anliegen, damit sie nicht
verrutschen können.
ACHTUNG! Ziehen Sie die Verschlussbänder
und
allerdings nicht so fest an, dass die Blut-
2
zirkulation beeinträchtigt wird oder werden könnte.
Um die Protektoren für die Hände wieder aus-
zuziehen, gehen Sie einfach in umgekehrter
Reihenfolge vor.

Wartung und Pflege

Prüfen Sie Ihre Protektoren vor jedem Gebrauch
und insbesondere nach Stürzen gründlich auf
Beschädigungen. Wenn die Protektoren beispiels-
weise durch Risse, Brüche oder abgelöste Teile
beschädigt sind, sind sie nicht mehr gebrauchs-
fähig. Sie müssen in diesem Fall entsorgt werden.
Nehmen Sie keine Veränderungen an den Pro-
tektoren vor, da sonst die Schutzfunktion nicht
mehr gewährleistet werden kann. Jegliche Ver-
änderung an den Originalteilen, Materialien
oder der Konstruktion kann die Leistung signifi-
kant reduzieren. Dasselbe gilt im Fall starker
Verschmutzung oder missbräuchlicher Anwendung.
. Die Protektoren
2
2
. Die Protektoren
3
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hg06981bHg06981c

Inhaltsverzeichnis