Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montageort Der Monitore; Montageort Der Steuereinheit; Verlegung Der Kabel; Anschlüsse - mekratronics Q-KMS Montage- Und Betriebsanleitung

Professional komplettsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q-KMS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2

Montageort der Monitore

Die Monitore sollen links und rechts im Bereich der A-Säulen hochkant montiert werden. Dabei ist auf eine
Rahmenfeste Montage zu achten, Saugnäpfe sind in diesem Fall nicht Zulässig.
Optimal ist eine Position die im Bereich des natürlichen Sichtfeldes des Fahrers liegt, diese aber nicht be-
einträchtigt. Auch die Bewegungsfreiheit des Fahrers darf hierdurch nicht eingeschränkt werden. Die Son-
nenblenden müssen zur Fahrzeug Außenseite zeigen.
4.3

Montageort der Steuereinheit

Die Steuereinheit muss gut zugänglich in der Fahrerkabine montiert werden. Zusätzlich kann ein externer
Trigger (Taster/Schalter) zur Aktivierung genutzt werden. Beachten Sie hierzu den Schaltplan Abbildung
Seite 18 und 21.
4.4

Verlegung der Kabel

Verlegen sie den Kabelsatz von der Fahrzeugfront Richtung Kabine. Idealerweise nutzen sie hierzu bereits
vorhandene Kabelkanäle und Durchgänge. Die Monitoranschlusskabel sind hinter der Innenverkleidung
der Kabine zu verlegen.
Die Kabel müssen so verlegt werden, dass eine Beschädigung dieser, zum Beispiel durch bewegliche Bau-
teile, scharfe Kanten, Vibration oder Hitzeeinwirkung, ausgeschlossen wird. Es ist darauf zu achten, dass
ein Knicken oder Quetschen der Kabel vermieden wird und der Biegeradius von mindestens dem fünffa-
chen Kabeldurchmesser nicht unterschritten wird. Die Kabel sind an geeigneten Stellen zu fixieren. Achten
Sie bei der Montage auf möglichst einfachen Zugang zu den Schnittstellen der Kabel.
4.5
Anschlüsse
Stellen Sie die Spannungsversorgung über das Systemanschlusskabel her (Rot: Zündung, Weiß: Masse).
Verbinden Sie die braunen AMP-Stecker mit den Monitoranschlussleisten und den grauen M12 Stecker
mit der Steuereinheit. Soll die Aktivierung des Systems zusätzlich über einen externen Taster erfolgen,
schließen sie diesen einerseits an Versorgungsspannung und andererseits an die rosa Leitung an. Für wei-
tere Kameras stehen ggf. noch weitere Trigger Eingänge pro Monitor zur Verfügung.
Für eine Rückfahrkamera schließen sie die schwarze Leitung am Signal für den Rückwärtsgang an. Ausführ-
liche Informationen über die Trigger-Möglichkeiten entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung für den
Monitor.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

600070-k

Inhaltsverzeichnis